Neues vom Betzenberg

Viele Väter des Erfolgs: Die DBB-Noten zum Sieg in Fürth

Viele Väter des Erfolgs: Die DBB-Noten zum Sieg in Fürth


Was für ein geiler Abend war das in Fürth! Kann man nach diesem 4:2-Auswärtssieg einen FCK-Akteur als besten Mann herausheben? Wir blicken auf die Spielernoten und haben gleich mehrere Vorschläge.

Die Spielernoten werden präsentiert von: Weinstraßen Energie

Klar, die Torschützen bekommen tendenziell fast immer die besten Bewertungen. Wenn die Abwehr zwei Gegentreffer und weitere brenzlige Situationen kassiert, dann sowieso. So ist es keine Überraschung, dass bei 3.263 abgegebenen Einzelnoten auf Der Betze brennt einer dieser Torschützen zum Teufel des Tages gekürt wird: Filip Kaloc bekommt von den FCK-Fans für seinen starken Auftritt eine 1,9 als Durchschnittsnote. Eher überraschend ist da schon die Bewertung der Journalisten von "Rheinpfalz" und "Kicker", die den Tschechen nur bei einer 3 und damit als einen der schlechteren Feldspieler sehen. Für den "Kicker" war Marlon Ritter mit einer 2 der beste Mann. Die "Rheinpfalz" vergibt die gleiche Note an Afeez Aremu und Leon Robinson. Der diesmal aufgrund personellen Notstands in der Innenverteidigung eingesetzte Robinson bekam auch von Trainer Markus Anfang ein Sonderlob, schneidet dafür bei den Fans eher durchschnittlich ab. Einiger sind sich die Anhänger mit den verschiedenen Journalisten bei drei anderen Personalien: Ragnar Ache glänzte als Top-Joker (DBB: 1,9 / Rheinpfalz: 2,5 / Kicker: 2,5), von den Außenverteidigern Erik Wekesser (4,5 / 5 / 4,5) und Gelb-Rot-Sünder Jan Gyamerah (3,8 / 4 / 4,5) muss hingegen mehr kommen.

Die Spielernoten werden präsentiert von Weinstraßen Energie, unserem Partner für nachhaltige und gleichzeitig preiswerte Energieversorgung. Geschäftsführer und Betze-Fan Simon Willim hat das Spektakel in Fürth wie folgt gesehen: "Mein Teufel des Tages ist Filip Kaloc. Er war im Mittelfeld wieder sehr präsent und hat 90 Minuten für die Mannschaft gearbeitet. Seine Spielweise ist extrem leidenschaftlich und kämpferisch - oder wie es letztes Jahr schon Friedhelm Funkel feststellte: Kaloc ist ein Betze-Spieler. Das 3:2 war absoluter Wille und er hat das perfekt gemacht, genau in der Drangphase der Fürther ein tiefer Lauf aus dem Mittelfeld. Ansonsten: Ein wichtiger Sieg, der aufgrund der zweiten Halbzeit auch in Ordnung geht. Die Mannschaft hat Reife, Qualität und individuelle Klasse gezeigt. Leider steht aber die Abwehr beziehungsweise die Rückwärts­bewegung noch nicht. Das müssen wir abstellen, sonst laufen wir jede Woche einem Rückstand hinterher."

» Zur kompletten Notenübersicht: SpVgg Fürth - 1. FC Kaiserslautern

Komplette Notenübersicht: SpVgg Fürth - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Die DBB-Analyse: Ein Drama, aber keines vom Reißbrett (Der Betze brennt)

Kommentare 319 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken