Schnullibulli hat geschrieben:DerRatzerBatzer hat geschrieben:Simoni reißt sich ans Ruder, für mich kann der ruhig bleiben. Man darf nicht vergessen das Kralle 5 Tore reingelassen hat, unerwarteter letzter Treffer mit dem ich nicht gerechnet hätte. Robinson auch eine gute Addition für das Spiel könnte mir gutes von ihm vorstellen!
Was wird das denn? Also nix gegen Simoni persönlich, aber was hat er denn auf die Bude bekommen?! Bleib mal auf m Teppich! Jule Krahl ist unsere Nummer 1. Simoni hatte einen soliden Einstand, ja. Aber auch völlig unbedrängt nen Ball auf die Ersatzbank geschossen, ne harmlose Flanke fallen lassen. Von gefühlt zwei Schüssen auf's Tor ging einer rein der in5er Nähe querflog.
Ich will Simoni nicht schlecht machen, aber Erstens muß man seinen (nochmal) soliden Einstand nicht Überhöhen und schon gar nicht Krahl die Niederlage in PB anhängen oder vergessen wie viel Anteil er an unserem Tabellenplatz hat! Mann Mann Mann
Ich bleibe auf dem Teppich in meiner aktiven Zeit war ich selbst Torhüter, ich habe ein Auge dafür. Sie nannten mich auf dem Platz das ‚Adlerauge‘. Ich hoffe das Simon Simoni die Chance ergreift und sich beweist für das Team, manchmal muss man vertrauen in die kleinen fische stecken.
Ohne übertreiben zu wollen: Simoni als vierter Torhüter in der albanischen Mannschaft? Ich finde, dass er dort spielen muss. Seine Reflexe und Abstöße erinnern mich stark an Gerry Ehrmann. Wir müssen die Kaufoption von Frankfurt ziehen, denn Kralle wird definitiv wechseln im sommer und ist mMn nicht mehr richtig bei der Sache. Paderborn ist nur eins der Beispiele. Er hat viel gehalten, aber genauso viel hat er auch zugelassen. Simoni ist unser Mann, ein echter Betzebub, ein waschechter Teufelskerl.
Teuflische Grüße


DerRatzerBatzer
3 Punkte gegen Düsseldorf, extrem geile Choreo, wir stehen auf Platz 3, ich verstehe die Diskussionen hier gerade nicht.
Mein Wochenende war nahezu perfekt
Mein Wochenende war nahezu perfekt


Ache und Sirch top: Die Noten zum FCK-Sieg gegen F95
In der Hinrunde galten Ragnar Ache, Daniel Hanslik und Daisuke Yokota eine zeitlang als das "magische Dreieck" des 1. FC Kaiserslautern. In der Rückrunde sind es bislang Ache, Marlon Ritter und Luca Sirch - so auch gegen Fortuna Düsseldorf.

Bei 3.382 abgegebenen Einzelnoten auf Der Betze brennt wird Ragnar Ache mit einem Schnitt von 1,8 zum Teufel des Tages gekürt. Die "Rheinpfalz" gibt dem Torschützen zum vorentscheidenden 2:1 eine 1,5, der "Kicker" bewertet ebenfalls mit einer 1,5 und Aches vierter Berufung in die Zweitliga-Spieltagself. Außerdem herausragend: Luca Sirch (DBB: 1,8 / Rheinpfalz: 2,0 / Kicker: 2,5 und ebenfalls "Elf des Tages"), der den 3:1-Endstand markierte, sowie Marlon Ritter (2,1 / 2,5 / 2,5). Der FCK-Kapitän zeigte sich nach abgesessener Gelb-Sperre gegen seinen Lieblingsgegner Düsseldorf von seiner besten Seite und ging mit dem 1:0 voran. Insgesamt lässt sich bei den Roten Teufeln eine starke Mannschaftsleistung konstatieren, die mit dem Sprung auf Tabellenplatz 3 belohnt wurde. Ein klein wenig auseinander gehen die Meinungen bei Kenny Redondo (2,7 / 2,0 / 3,5).
Die Spielernoten werden präsentiert von Weinstraßen Energie, unserem Partner für nachhaltige und gleichzeitig preiswerte Energieversorgung. Geschäftsführer und Betze-Fan Simon Willim fasst seine Eindrücke wie folgt zusammen: "Beide Mannschaften starteten gut, aber nach zehn Minuten konnte der FCK das Kommando übernehmen. Ritter eiskalt, dann das abgepfiffene 2:0 und ein kleiner Bruch im Spiel. Nach der Pause war unser Team zu leichtsinnig und es wirkte so, als ob die Konzentration ein bisschen weg war. Zum Glück kam nach dem Düsseldorfer Ausgleich aber eine starke kämpferische und spielerische Reaktion. Tolle Kulisse, verdienter Sieg - wir sind weiter oben dabei. Meine Teufel des Tages: Ragnar Ache und Marlon Ritter. Aber auch Tim Breithaupt gefällt mir immer besser."
» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Fortuna Düsseldorf

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker
Weitere Links zum Thema:
- Die DBB-Analyse: Mit Prio auf stabil und robust (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich habe keine Ahnung von dem ganzen teufelsgedöns. Ausser, dass unsere roten ne geile Saison spielen. Ob es nun nötig ist über unserer Choreo ein Fass aufzumachen, weiss ich nicht. Ich fand sie Mega, vielleicht auch deahalb, weil ich mir weiter keine Gedanken gemacht habe. Wie dem auch sei. Für mich wars ein toller Abend, wie für die meisten hier auch. Jetzt kommt das nächste Brett, unser Lieblingsgegner Magdeburch. Und selbst als positiv denkender Mensch graut mir vor diesem Spiel. Halten wirs wie unser Franz und schau mer mal 

Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
Bela Rethy
Was ein MEGA-Abend am Samstag!
Epische Choreo!
Top Spiel unserer Jungs!
Verdienter Sieg gegen einen Mitkonkurrenten und Team der Spitzengruppe!
Endlich mal wieder live im Stadion gewesen und dann sooo geil!
Die Choreo wird übrigens Bundesweit gefeiert! Sogar die Gummiadler sind ganz wuschig und verneigen sich.
Der geflügelte Horny, der aus der West aufsteigt…irre!
Das Pentagram versteht der geneigte Historiker in dem Zusammenhang so wie so nicht - Diese Un-Bildung haben uns Okkultisten-Spinner und anschließend die Popkultur der letzten 40 Jahre beschert. Das Pentagram wurde bereits vor über 5000 Jahren in Mesopotamien gefunden und galt über Jahrtausende als Zeichen für Gesundheit (bei den ollen Griechen), Klugheit, Stärke (den Freimaurern) und selbst bei den Christen galt es lange als Schutzsymbol (die 5 Ecken symbolisierten im Mittealter die 5 Wunden von Jesus am Kreuz).
Von daher deute ich es mal, das die kluge, starke und gesunde West unter dem Schutz des Sohn Gottes, unbekümmert, da für ausreichend Betriebssicherheit laut BetrSichV, durch die Nutzung uralter Schutzsymboliken gesichert war.
Frei nach Dr. Raymond Stantz
Das Spiel und den Abend fand ich übrigens Meeegaaa (frei nach Dieter Bohlen), was ich aber bereits vorhin sagte, bzw. schrieb.
Das schlimmste an dem Abend war für mich übrigens die Frikalle von der Fressbude neben der Agiip. Teuflische Grüße gehen raus
dachte bis zur Halbzeitpause, ich hätte eine Kugel von Napoleons Pferdeartillerie mit dem Unterleib abgefangen…Alt werden ist echt nix für Anfänger.
Greetings in the Round (frei nach Dirk Schuster)
Epische Choreo!
Top Spiel unserer Jungs!
Verdienter Sieg gegen einen Mitkonkurrenten und Team der Spitzengruppe!
Endlich mal wieder live im Stadion gewesen und dann sooo geil!
Die Choreo wird übrigens Bundesweit gefeiert! Sogar die Gummiadler sind ganz wuschig und verneigen sich.
Der geflügelte Horny, der aus der West aufsteigt…irre!
Das Pentagram versteht der geneigte Historiker in dem Zusammenhang so wie so nicht - Diese Un-Bildung haben uns Okkultisten-Spinner und anschließend die Popkultur der letzten 40 Jahre beschert. Das Pentagram wurde bereits vor über 5000 Jahren in Mesopotamien gefunden und galt über Jahrtausende als Zeichen für Gesundheit (bei den ollen Griechen), Klugheit, Stärke (den Freimaurern) und selbst bei den Christen galt es lange als Schutzsymbol (die 5 Ecken symbolisierten im Mittealter die 5 Wunden von Jesus am Kreuz).
Von daher deute ich es mal, das die kluge, starke und gesunde West unter dem Schutz des Sohn Gottes, unbekümmert, da für ausreichend Betriebssicherheit laut BetrSichV, durch die Nutzung uralter Schutzsymboliken gesichert war.
Frei nach Dr. Raymond Stantz

Das Spiel und den Abend fand ich übrigens Meeegaaa (frei nach Dieter Bohlen), was ich aber bereits vorhin sagte, bzw. schrieb.

Das schlimmste an dem Abend war für mich übrigens die Frikalle von der Fressbude neben der Agiip. Teuflische Grüße gehen raus


Greetings in the Round (frei nach Dirk Schuster)
Super Spiel gestern, vor allem HZ 1.
Zur Choreo: Manchmal wünsche ich mir die Walterelf hätte "wie die Löwen" oder "die Götter" oder von mir aus "von der Tarantel gestochen" gespielt, statt "wie die Teufel", dann wäre uns diese abwegige Choreo erspart geblieben. Fand es befremdlich.
Zur Choreo: Manchmal wünsche ich mir die Walterelf hätte "wie die Löwen" oder "die Götter" oder von mir aus "von der Tarantel gestochen" gespielt, statt "wie die Teufel", dann wäre uns diese abwegige Choreo erspart geblieben. Fand es befremdlich.

Ceterum censeo Mogontiacum esse delendam.
Sehr gute erste Hälfte von uns!
Danach etwas nachgelassen ,aber trotzdem nochmal sehr gut zurückgeschlagen!
Da gibt's wirklich nichts zu meckern!
Weiter so Jungs.
Danach etwas nachgelassen ,aber trotzdem nochmal sehr gut zurückgeschlagen!
Da gibt's wirklich nichts zu meckern!
Weiter so Jungs.
Aktuell würden 3 Traditions Vereine in die 1. Liga abwandern.
1. FC Köln
Hamburger SV
1. FC Kaiserslautern
mal sehen wer dafür in Liga 2 zurück kommt
1. FC Köln
Hamburger SV
1. FC Kaiserslautern
mal sehen wer dafür in Liga 2 zurück kommt
Das war kein Pentagramm, das war Anfangs Taktik. Zum Teufel werden wir, wenn wir nach Erfolg streben. Zum Teufel werden wir, wenn wir Sport treiben. Ich zahle auch Kirchensteuer und habe mich nicht angegriffen gefühlt. War phantastisch die Choreographie. Danke an alle die die letzten 5 Jahre so eine gute Arbeit geleistet haben. Da kann man schon mal sein großes Latinum zur Schau stellen, bei den ganzen Schaustellern. Weiter so und wer weiß wo das noch endet.
Diese Mannschaft bleibt für mich immer noch ein Rätsel.
Da liefert sie in der 1. Hälfte eine hochkonzentrierte, reife Leistung ab, genau so wie man ein Topspiel bestreiten muss und dann bricht das mit Beginn der 2. Hälfte dermaßen ab.
Klar wurde Düsseldorf stärker, aber wir haben sie durch teilweise haarsträubende Fehlpässe und einfache Ballverluste auch herzlich dazu eingeladen.
Die Ausnahmequalität von Ache, der übrigens auch sonst ein richtig gutes Spiel gemacht hat und dem man anmerkt, dass er endlich im Spielrhythmus ist, hat dann das Momentum wieder gedreht.
Unterm Strich kann ich auch 7 Spieltage vor Schluss immer noch nicht für mich beantworten, ob ich diese Mannschaft für aufstiegsfähig halte. Würde sie diese Strömungsabrisse mal einigermaßen in den Griff kriegen, wäre die Antwort ein klares Ja, aber so bleiben bei mir weiterhin Zweifel.
Was nichts daran ändert, dass wir eine enorme Entwicklung genommen haben und mit dem bisherigen Saisonverlauf hochzufrieden sein können.
Aber wer im April dran ist, der will Ende Mai natürlich auch drin sein...
Da liefert sie in der 1. Hälfte eine hochkonzentrierte, reife Leistung ab, genau so wie man ein Topspiel bestreiten muss und dann bricht das mit Beginn der 2. Hälfte dermaßen ab.
Klar wurde Düsseldorf stärker, aber wir haben sie durch teilweise haarsträubende Fehlpässe und einfache Ballverluste auch herzlich dazu eingeladen.
Die Ausnahmequalität von Ache, der übrigens auch sonst ein richtig gutes Spiel gemacht hat und dem man anmerkt, dass er endlich im Spielrhythmus ist, hat dann das Momentum wieder gedreht.
Unterm Strich kann ich auch 7 Spieltage vor Schluss immer noch nicht für mich beantworten, ob ich diese Mannschaft für aufstiegsfähig halte. Würde sie diese Strömungsabrisse mal einigermaßen in den Griff kriegen, wäre die Antwort ein klares Ja, aber so bleiben bei mir weiterhin Zweifel.
Was nichts daran ändert, dass wir eine enorme Entwicklung genommen haben und mit dem bisherigen Saisonverlauf hochzufrieden sein können.
Aber wer im April dran ist, der will Ende Mai natürlich auch drin sein...
Muschgedunner hat geschrieben:[...]
Zur Choreo: Manchmal wünsche ich mir die Walterelf hätte "wie die Löwen" oder "die Götter" oder von mir aus "von der Tarantel gestochen" gespielt, statt "wie die Teufel", dann wäre uns diese abwegige Choreo erspart geblieben. Fand es befremdlich.
Lukas 4, Vers 5 beginnt wie folgt:
"Und er (der Teufel) führte ihn (Jesus Christus) auf einen hohen Berg..."
Wir werden also alle 2 Wochen vom Teufel verführt, gehen emotional komplett auf ihn ein und feiern oder weinen dabei.
Aber: Wir steigen auch wieder vom Berg hinab. Und sind dann wieder Menschen - zumindest die meisten von uns

Regt euch nicht über Symbolik und Wortklauberei auf. Am Ende geht es nur darum, was ihr wirklich glaubt und im Herzen tragt. Das müsst ihr verantworten, nicht ob das Pentagramm so oder so rum gezeigt wurde (was im Übrigen historisch durchaus ein sehr spannendes Thema und mitnichten eindeutig ist).
Das Intro am Samstag Abend auf unserem heiligen (

Stark, wie unsere Roten Teufel das dann in Zählbares umgemünzt haben. Aber warum entgleitet uns dann das Spiel so sehr, dass wir es hätten gar verlieren können?
Um dann doch wieder unglaubliche Qualität zu zeigen!
Jetzt Magdeburg: wir wissen alle, dass wir da normal nichts holen, aber normal ist diese Saison gar nichts. Köln hat auch noch nicht gegen Hertha gewonnen und der HSV schon gar nicht in Nürnberg.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Ein geiles Fußballspiel und verdienter Sieg, auch wenn er am Ende etwas glücklich war. Mit Hanslik, Redondo und Ache haben wir vorne auch eine super unangenehm zu verteidigende Offensive und haben sogar noch einen Ritter hintendran und Yokota auf der Bank. Simoni hat das am Samstag ordentlich gemacht und war beim Gegentor machtlos. Und Ache köpft mal wieder aus der dritten Etage einen rein, Wahnsinn. Es macht Spaß dieser Mannschaft beim Fußball spielen zuzuschauen. Ob es dann nachher für den Aufstieg reicht wird man sehen, aber es wird wohl brutal schwer auf Platz 2 ins Ziel zu kommen. Die Mannschaft holt ziemlich das Maximum aus den Spielen und spielt am Limit.
Mit Herz und Leidenschaft kannste viel erreichen. Die Truppe hält zusammen. Das ist das Wichtigste.
Ist doch auch klar, dass man keine 90 Minuten solch ein Tempo wie in HZ 1 gehen kann. Selbst die DFB Elf hat das gegen Italien gemerkt.
Irgendwann musste auch Düsseldorf mal aufs Tor schiessen.
Ich war am Samstag hochzufrieden. Geiles Spiel, geile Choreo, mega Stimmung. Dazu war das Karlsberg schön kalt.
Viva FCK
Ist doch auch klar, dass man keine 90 Minuten solch ein Tempo wie in HZ 1 gehen kann. Selbst die DFB Elf hat das gegen Italien gemerkt.
Irgendwann musste auch Düsseldorf mal aufs Tor schiessen.
Ich war am Samstag hochzufrieden. Geiles Spiel, geile Choreo, mega Stimmung. Dazu war das Karlsberg schön kalt.
Viva FCK
KLKiss hat geschrieben:Aktuell würden 3 Traditions Vereine in die 1. Liga abwandern.
1. FC Köln
Hamburger SV
1. FC Kaiserslautern
mal sehen wer dafür in Liga 2 zurück kommt
Stand jetzt müssten wir in die Relegation.
DerRatzerBatzer hat geschrieben:Ich bleibe auf dem Teppich in meiner aktiven Zeit war ich selbst Torhüter, ich habe ein Auge dafür. Sie nannten mich auf dem Platz das ‚Adlerauge‘. Ich hoffe das Simon Simoni die Chance ergreift und sich beweist für das Team, manchmal muss man vertrauen in die kleinen fische stecken.
Ohne übertreiben zu wollen: Simoni als vierter Torhüter in der albanischen Mannschaft? Ich finde, dass er dort spielen muss. Seine Reflexe und Abstöße erinnern mich stark an Gerry Ehrmann. Wir müssen die Kaufoption von Frankfurt ziehen, denn Kralle wird definitiv wechseln im sommer und ist mMn nicht mehr richtig bei der Sache. Paderborn ist nur eins der Beispiele. Er hat viel gehalten, aber genauso viel hat er auch zugelassen. Simoni ist unser Mann, ein echter Betzebub, ein waschechter Teufelskerl.
Teuflische Grüße![]()
![]()
DerRatzerBatzer
Mein lieber Ratzer Batzer, es freut mich einerseits dass man Simoni hier so stark sieht, andererseits musste er sich nicht wirklich beweisen. Ein Ball ging rein, geschenkt. Zum Thema Abstoß muss ich dir definitiv beipflichten. Diese waren doch sehr genau und ich meine mich zu erinnern, dass selbst ein Ball von Simoni bei Ache im gegenrischen Strafraum ankam. Geworden ist daraus zwar nichts, aber das ist schon eine Stärke von unserem Albaner.
Ob er jedoch in der Nationalmannschaft Stammkeeper sein muss kann ich nicht beurteilen, da ich Albanien nicht auf dem Schirm habe.
Dass uns Kralle verlässt ist ebenso nicht sicher. Im Halbzeit-Interview meinte er zwar, dass er sich auf das hier und jetzt konzentrieren möchte. Das kann jedoch alles bedeuten, wenn ich mich richtig erinnere brachte Raab auch solche Aussagen bevor er wechselte. Wo will Kralle aber bitte in der ersten Liga regelmäßig spielen, außer beim FCK?

Schauen wir was in Magdeburg passiert und ob Simoni deinem Lob gerecht wird

Er läuft an... Schuss... BALLACK!
Richtig geiler Abend!
Klar kann man auf Basis vom Konjunktiv jetzt wieder zig Alternativszenarien aufmalen, in denen man nur Unentschieden gespielt oder noch verloren hätte. Das kann man aber bei so gut wie jedem Spiel von uns, selbst bei den schlechteren Spielen. Geht der Ball von Wekesser beim HSV rein, wird die Situation von Grimaldi in Paderborn besser bewertet und so weiter. Das macht aus meiner Sicht aber alles sowieso keinen Sinn. Die Liga ist so wie sie ist und der Kollege hier im Forum, der vor dem Spiel schon voller Selbstvertrauen den Spielverlauf vorhergesagt hat, hat hoffentlich keine Wette platziert
Simoni fand ich gut aber das hier vereinzelt schon der Abgesang von Krahl angestimmt wird, also das kann ich nun wirklich überhaupt nicht nachhvollziehen. Seine Abschläge waren um Welten besser aber ansonsten konnte er sich jetzt nicht extrem auszeichnen und an einem guten Tag blockt ein Krahl den Ball der zum Gegentor führt noch irgendwie...
Diese Mannschaft will und hat Bock, wohin das führt werden wir sehen.
Zur, aus meiner Sicht, absolut unnötigen Diskussion rund um die Choreo, die so nur existiert, weil es ansonsten nicht viel zu meckern gibt auch noch meine Sicht:
Wer sich da ernsthaft über angebliche Teufelsanbetung aufregt, hat entweder null Gespür für Symbolik oder will einfach krampfhaft einen Skandal draus machen. Der FCK wird seit Jahrzehnten Rote Teufel genannt, das ist fester Teil unserer Identität. Die Choreo hat das einfach kreativ und bildgewaltig umgesetzt. Der Teufel, der aus dem Abgrund aufsteigt, steht ganz klar für den Verein, der sich aus den Tiefen der dritten Liga wieder nach oben kämpft. Dass er uns "ins Licht führen" soll, ist ein Bild für Hoffnung und bessere Zeiten. Und ja, das "Welt herrschen" bezieht sich offensichtlich auf die (Fussball)Welt und ist einfach Ausdruck von Stolz, Kampfgeist und dem Wunsch, wieder irgendwann ganz oben mitzuspielen oder es aktuell sogar zu tun. Die Banner in Latein sind kein Hexenwerk, sondern Teil des Stils, um das Ganze mystisch und episch wirken zu lassen. Es ist ein Spiel mit Symbolen, nicht mehr. Und wer denkt, dass man so etwas nicht zeigen darf, sollte mal schauen, wie Goethe in seinem Faust den Teufel eingebaut hatte. Auch da gab es damals Leute, die das zu ernst genommen haben und meinten, sich aufregen zu müssen (Mephisto zu sympathisch, im Prolog erhebt sich Goethe über Gott und lästert über Religion etc.). Mephisto war aber kein Aufruf zum Bösen, sondern ein literarisches Mittel, um über das Leben, das Streben und den Menschen nachzudenken. Genauso ist diese Choreo kein satanisches Ritual, sondern eine kreative Art, unseren Verein zu feiern. Wer das nicht versteht, verkennt nicht nur die Choreo, sondern auch die ganze Idee dahinter. Da aber selbst bei einem Meisterwerk wie Faust diesbezüglich das Haar in der Suppe gesucht werden musste, muss das bei einer simplen Fussballchoreo natürlich auch sein obwohl die weitaus einfacher zu verstehen und zu interpretieren ist...
Klar kann man auf Basis vom Konjunktiv jetzt wieder zig Alternativszenarien aufmalen, in denen man nur Unentschieden gespielt oder noch verloren hätte. Das kann man aber bei so gut wie jedem Spiel von uns, selbst bei den schlechteren Spielen. Geht der Ball von Wekesser beim HSV rein, wird die Situation von Grimaldi in Paderborn besser bewertet und so weiter. Das macht aus meiner Sicht aber alles sowieso keinen Sinn. Die Liga ist so wie sie ist und der Kollege hier im Forum, der vor dem Spiel schon voller Selbstvertrauen den Spielverlauf vorhergesagt hat, hat hoffentlich keine Wette platziert

Simoni fand ich gut aber das hier vereinzelt schon der Abgesang von Krahl angestimmt wird, also das kann ich nun wirklich überhaupt nicht nachhvollziehen. Seine Abschläge waren um Welten besser aber ansonsten konnte er sich jetzt nicht extrem auszeichnen und an einem guten Tag blockt ein Krahl den Ball der zum Gegentor führt noch irgendwie...
Diese Mannschaft will und hat Bock, wohin das führt werden wir sehen.
Zur, aus meiner Sicht, absolut unnötigen Diskussion rund um die Choreo, die so nur existiert, weil es ansonsten nicht viel zu meckern gibt auch noch meine Sicht:
Wer sich da ernsthaft über angebliche Teufelsanbetung aufregt, hat entweder null Gespür für Symbolik oder will einfach krampfhaft einen Skandal draus machen. Der FCK wird seit Jahrzehnten Rote Teufel genannt, das ist fester Teil unserer Identität. Die Choreo hat das einfach kreativ und bildgewaltig umgesetzt. Der Teufel, der aus dem Abgrund aufsteigt, steht ganz klar für den Verein, der sich aus den Tiefen der dritten Liga wieder nach oben kämpft. Dass er uns "ins Licht führen" soll, ist ein Bild für Hoffnung und bessere Zeiten. Und ja, das "Welt herrschen" bezieht sich offensichtlich auf die (Fussball)Welt und ist einfach Ausdruck von Stolz, Kampfgeist und dem Wunsch, wieder irgendwann ganz oben mitzuspielen oder es aktuell sogar zu tun. Die Banner in Latein sind kein Hexenwerk, sondern Teil des Stils, um das Ganze mystisch und episch wirken zu lassen. Es ist ein Spiel mit Symbolen, nicht mehr. Und wer denkt, dass man so etwas nicht zeigen darf, sollte mal schauen, wie Goethe in seinem Faust den Teufel eingebaut hatte. Auch da gab es damals Leute, die das zu ernst genommen haben und meinten, sich aufregen zu müssen (Mephisto zu sympathisch, im Prolog erhebt sich Goethe über Gott und lästert über Religion etc.). Mephisto war aber kein Aufruf zum Bösen, sondern ein literarisches Mittel, um über das Leben, das Streben und den Menschen nachzudenken. Genauso ist diese Choreo kein satanisches Ritual, sondern eine kreative Art, unseren Verein zu feiern. Wer das nicht versteht, verkennt nicht nur die Choreo, sondern auch die ganze Idee dahinter. Da aber selbst bei einem Meisterwerk wie Faust diesbezüglich das Haar in der Suppe gesucht werden musste, muss das bei einer simplen Fussballchoreo natürlich auch sein obwohl die weitaus einfacher zu verstehen und zu interpretieren ist...
Zuletzt geändert von Ageongki am 31.03.2025, 13:41, insgesamt 3-mal geändert.
@Ageonki
Sehr guter Beitrag, in jeder Beziehung!
Den könnte man doch jetzt wirklich mal als „Schlusswort“ zur Choreo nehmen - und sich wieder dem eigentlichen Spielgeschehen widmen!
In diesem Sinne …
Nur der FCK
Sehr guter Beitrag, in jeder Beziehung!

Den könnte man doch jetzt wirklich mal als „Schlusswort“ zur Choreo nehmen - und sich wieder dem eigentlichen Spielgeschehen widmen!
In diesem Sinne …
Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Michel85 hat geschrieben:KLKiss hat geschrieben:Aktuell würden 3 Traditions Vereine in die 1. Liga abwandern.
1. FC Köln
Hamburger SV
1. FC Kaiserslautern
mal sehen wer dafür in Liga 2 zurück kommt
Stand jetzt müssten wir in die Relegation.
Die nach Stand jetzt auf jeden Fall nicht so chancenlos wäre wie Anno damals Hoffenheim, bei den 4 Kandidaten, die da zur Zeit zur Auswahl stehen, zumal das Rückspiel auf dem Betze stattfinden würde.
Ich würde zu einer Relegation auf jeden Fall nicht nein sagen, besser als alles ab Platz 4, egal ob am Ende ein Sieg oder eine Niederlage da steht.
Aber noch fließt ja eine Menge Wasser den Rhein runter in den nächsten 7 Wochen. Schon in 2 Wochen könnten wir abgeschlagen auf Platz 6+, oder aber auch auf Platz 1 stehen. Steckt ja keiner drin bei dieser verrückten Liga.
Alles Kaffeesatzleserei.
Fokus nun erst Mal auf unseren Angstgegner Magdeburg.
Das Eckige muss ins Runde
Was hätte Udo Sopp zu der Choreo gesagt?
Ich weiß es nicht.
Aber vielleicht hätte er sie als Ausdruck von reinem Altruismus gewertet, denn wer in der West aktiv an ihr beteiligt war, hat ja live so gut wie nichts davon gesehen.
Ich weiß es nicht.
Aber vielleicht hätte er sie als Ausdruck von reinem Altruismus gewertet, denn wer in der West aktiv an ihr beteiligt war, hat ja live so gut wie nichts davon gesehen.
Jou, Magdeburg war ja (mit Ausnahmen) nicht so stark daheim. Die Punkte haben die auswärts geholt …
Ich denke, bei der Einstellung unseres gesamten Teams dürfte auch in MD was zu holen sein!
Besonders der kleinen Atik muß an die Kette gelegt und permanent gestört werden. Auch wenn ich jetzt belächelt werden sollte, Redondo traue ich das zu! .
Wie auch immer, ich bin optimistisch. War es über die ganze Saison hinweg - und bleibe es!
Bis einschließlich 27. Mai d. J. …
Nur der FCK
Ich denke, bei der Einstellung unseres gesamten Teams dürfte auch in MD was zu holen sein!
Besonders der kleinen Atik muß an die Kette gelegt und permanent gestört werden. Auch wenn ich jetzt belächelt werden sollte, Redondo traue ich das zu! .

Wie auch immer, ich bin optimistisch. War es über die ganze Saison hinweg - und bleibe es!
Bis einschließlich 27. Mai d. J. …

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Ich würde ja unseren kleinen Terrier gegen Atik von der Leine und ihm so liebevolle persönliche Trashtalk-Begleitung zukommen lassen. Das kann der Wadenbeißer vom FCK definitiv am Besten und ich liebe ihn dafür 

Das Eckige muss ins Runde
So sehr möchte ich gar nicht mehr auf die Choreo eingehen, nur ein kurzer Gedanke dazu:
Markus Anfang meinte vor dem Spiel, dass die Mannschaft das Publikum gleich zu Beginn anstecken will.
Nun, dank der Choreo war das echt nicht mehr erforderlich, weil beim FCK Publikum wirklich mit maximalem Feuer schon vorm Start da war.
Solange wie möglich oben dranbleiben, denn nichts ist unmöglich !
Markus Anfang meinte vor dem Spiel, dass die Mannschaft das Publikum gleich zu Beginn anstecken will.
Nun, dank der Choreo war das echt nicht mehr erforderlich, weil beim FCK Publikum wirklich mit maximalem Feuer schon vorm Start da war.

Solange wie möglich oben dranbleiben, denn nichts ist unmöglich !
Ich war in Italien und habe dort das Spiel angeschaut; mit Einheimischen Freunden in unserer Wohnung....die waren völlig baff, was bei uns im Stadion abgeht! It's crunchtime! 7 Spiele 15 Punkte, am besten mit einem Dreier in Magdeburg und Köln. Jetzt zählt's. Bringt das Baby heim, Jungs!
Wir können sogar in Köln verlieren und enden dennoch auf dem 1. Platz.
Halt mit der roten FCK Brille gesehen sehe es am Ende so aus:
1. Kaiserslautern 62 Punkte
2. Köln 61 Punkte
3. HSV 60 Punkte (wieder Relegation gegen St. Pauli)
Das wäre der Oberhammer wenn es so ausgehen würde.
Zwar eher Traummalerei, aber dennoch möglich.
Wir Erster und der HSV gegen St.Pauli.
Hier noch die paar Plätze darunter
4. Paderborn 57 Punkte
5. Hannover 57 Punkte
6. Düsseldorf 56 Punkte
7. Magdeburg 53 Punkte
8. Nürnberg 53 Punkte
9. Elversberg 48 Punkte
Halt mit der roten FCK Brille gesehen sehe es am Ende so aus:
1. Kaiserslautern 62 Punkte
2. Köln 61 Punkte
3. HSV 60 Punkte (wieder Relegation gegen St. Pauli)
Das wäre der Oberhammer wenn es so ausgehen würde.
Zwar eher Traummalerei, aber dennoch möglich.
Wir Erster und der HSV gegen St.Pauli.
Hier noch die paar Plätze darunter
4. Paderborn 57 Punkte
5. Hannover 57 Punkte
6. Düsseldorf 56 Punkte
7. Magdeburg 53 Punkte
8. Nürnberg 53 Punkte
9. Elversberg 48 Punkte
Da hatte ich demletzt auch schon mal was zu analysiert, als Elversberg bevorstand, da ich ja manchml ein kleiner Statistik-Nerd bin
:

Achtung Spaß (ernste Leser bitte sofort wegschauen und nicht lesen):
Übrigens sind es nur noch läppische 8 Siege und 2 Unentschieden aus den 10 restlichen Spielen bis zum 99% sicheren Aufstieg.
Warum? —> Noch nie hatte Zweitplatzierter mehr als 68 Punkte auf der Abschlusstabelle, seit es die Relegation gibt (2008/09).
Im Schnitt hatte der Zweitplatzierte 64 Punkte.
Gereicht hätten im Schnitt 62 Punkte.
Da waren sogar Saisons dabei, da hatten die ersten 2 zum 24. Spieltag mit 47 und 48 mehr Punkte als in dieser Saison und es haben am Ende 57 + besseres Torverhältnis zum direkten Aufstieg gereicht, z.B. 2018/19.
Es gab aber auch Hardcore Saisons wie die letzten Beiden.
Und niemand ab Platz 3 (Köln) kann in dieser Saison mehr mehr als 71 Punkte erreichen.
Nicht so ernst nehmen bitte, ich hatte gerade einen kleinen Anfall von Mathe- und Statisik-Wahn![]()
Das Eckige muss ins Runde
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste