81 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Phil hat geschrieben:Fahnen aufm Platz haben für mich immer den Eindruck von autoritären Regimen oder Kommerzvereinen. Ich finde Fahnen gehören in die Kurve.
Wenn man damit umgehen kann ja. Zum Einlauf und nach Toren OK, aber wenn vor mir jemand 90 min. mit der Fahne rumhantiert, find ich das nicht so prickelnd.
Man kommt ja schließlich ins Stadion, um das Spiel zu sehen, das sollte man auch jedem zugestehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Dustin hat geschrieben:Ich frag mich ernsthaft wie die ganzen Leute in echt aussehen, wenn sie hier den "Schein" verfluchen.. Da graut es mir ja und wie muss es erst bei euch Zuhause aussehen??? Oh Gott, lass es nicht wahr sein!
Zukünftig können wir ja ohne jegliches Trikotdesign, ohne Fahnen, ach ganz ohne Klamotten ins Stadion kommen.
Da muss es einem ja fast peinlich sein wenn man Markenklamotten im Stadion anhat.
Kommt mal wieder runter Leute... Ansonsten würde ich gerne mal Fotos von eurer Wohnung sehen. Und wehe da hängt irgendein Bild und es sind nicht nur komplett funktionelle Möbel!
Edit:
Ach übrigens @Yves du nutzt deine Signatur in Englisch? Ist das jetzt cool oder wie? Oder moderner Scheiß?
@HunsrückDeiwi Du zitierst in der Signatur Sky, beschwerst dich aber gleichzeitig über den modernen Fußball?
@Paul Der Schriftzug einer Choreo von den Ultras war dir für deine Signatur aber gut genug richtig?
Ei ei... Große Bitte: Das nächste mal einfach kurz DENKEN! Danke!
Verstehe Deinen Post zwar nicht, aber zu meiner Signatur kann ich Dir sagen, dass es eine Zeile aus einem meiner Lieblingslieder ist. Da ich auch gerne tauche, passt dieses Lied ganz hervorragend zu mir. Ob das cool ist? Oder moderner Scheiss? Ich glaube nicht - das Lied gab es schon Ende der 80er.
Warum man hier wirklich doof angemacht wird, wenn man seine Meinung zu Vorsängern, generell Gesängen, oder Dekoration des Stadions zum Ausdruck bringt erschliesst sich mir nicht ganz. Zeigt es vielleicht die Borniertheit gewisser Leute?(Dustin - bist Du ein Ultra?)
Wieder jemand hat angesprochen, dass der Vorsänger ja die Gesänge auch von anderen Gruppen aufnimmt und nicht nur seine eigenen Liedchen anstimmt. Genau das ist es, was mich stört. Wir reden hier von Liedern singen. Nicht von Mannschaft anfeuern oder den Gegner nieder schreien. Das ganze wird dann als Support verkauft, was ja auch als Unterstützung übersetzt werden kann … tut es das wirklich? Pipi Langstrumpf bei einer Ecke für den Gegner? Hmmmm … ich denke, lautes Geschrei und Pfiffe wären da hilfreicher.
Aber jeder wie er es braucht. Ist halt eine Ausprägung des modernen Fussballs und des Stadion Events.
Wieder jemand anderer schreibt, dass man es anerkennen soll, dass die Jungs ihre Zeit "opfern". Naja … Der Duden beschreibt das Wort folgendermassen: "durch persönlichen Verzicht mögliche Hingabe von etwas zugunsten eines andern"
Persönlicher Verzicht??? Wenn die Jungs darauf Lust haben und es einfach machen?
Zugunsten eines anderen??? Wem? Leuten wie mir, denen es nicht gefällt?
Von mir aus soll das Ding hin gehängt werden. Ich brauch es nicht und mir gefällt es nicht. Auch wenn es noch so viel Arbeit war oder Geld gekostet hat. Muss es auch nicht, denn die Jungs machen ja sowieso was sie wollen.
Yves hat geschrieben:Wahrscheinlich werde ich jetzt geteert und gefedert … aber ich frag mich wirklich, was dieses ganze organisierte Getue eigentlich soll. … Nicht nur, dass wir einen Dirigenten für einen Chor haben, jetzt brauchen wir auch noch einen Bühnenbildner, damit wir uns nicht nur genauso anhören wie der Rest, sondern auch noch so aussehen … natürlich sind die Farben austauschbar.
Ich finde es schade, dass die komplette Individualität von Lautern verloren geht. Macht uns immer mehr zum Mainstream, der in jedem anderen Stadion (Fantechnisch) vorhanden ist. Früher (ja ich weiss …) da wurde "Steht auf wenn ihr Lautrer seid" von vielen gehasst, weil es auf Schalke zuerst gesungen wurde. Wenn ich mir heute Frankfurt gegen Dortmund im TV anschaue, muss ich schon genau hinhören, um zu erkennen, dass die statt Lautern Frankfurt singen.
Naja … wie gesagt - das ist nur eine Meinung. Wer mir jetzt Steine an den kopf werfen möchte soll dies tun. Ich mag diese Organisation trotzdem nicht, weil es jede Spontanität nimmt.
Dann werf ich mal den ersten Stein!
Und zwar mit dir zusammen!
Bin im Prinzip deiner Meinung, was du im Bezug auf die Individualität meinst.
Komischerweise behaupten ja ALLE Vereine dass sie so einzigartig sind.
Komisch ist nur, dass FAST ALLE die gleichen Lieder singen. Fast alle haben einen Vorsänger, etc.....
WIR haben in Leverkusen gezeigt wie geile Stimmung aussieht.
Genauso hat Aue gezeigt wie geile Stimmung aussieht..
Das war alles (oder größtenteils) nichts geplantes, oder vorgesungenes. Wenn jeder Ballgewinn gefeiert wird, der Gegner verhöhnt und gedisst wird, dann ist das die geilste Stimmung die man sich im Fußballstadion vorstellen kann.
Und das kommt (auch bei uns) leider leider viel zu selten vor..!
Zur Fahne:
Find die Idee trotzdem gut, ich finds geil wenn sich Leute so viel Mühe für den Verein/die Kurve geben.
Am Ende ist es ja jedem frei ähnliches zu tun, wenn er mehr Individualität möchte.
Vollgas!
Ich finde es positiv, wenn man sich Gedanken macht, wie man die Westkurve verschönern könnte. Gut so!
Was mir nicht gefällt ist folgendes:
Banner, die schon ewig am gleichen Platz hängen, müssen weichen. Das finde ich insofern problematisch, da eine Fangruppe bestimmt, wo ein Banner hängen darf und wo nicht.
"Beim Heimspiel gegen Aalen werden wir vor der Westkurve ein paar Ansprechpartner bereitstellen, falls hierzu noch weitere Fragen aufkommen. Keine Scheu, kommt auf uns zu, um eventuelle Missverständnisse aus der Welt zu räumen."
Was ist, wenn eine andere Zaunfahne vor dem großen Banner hängt? Wie will man das Problem lösen? Von daher finde ich dieses Anbieten eines Ansprechspartners als vollkommen sinnlos. Oder wird die Szene KL die Zaunfahne nicht aufhängen, wenn man dazu andere dafür überhängen müsste? Ich denke nicht. Es wird darauf hinauslaufen, dass man die Leute bittet, ihre Fahne woanders aufzuhängen. Von daher ist da die Entscheidung schon vorgegeben und ein Gespräch sinnlos.
Was mir nicht gefällt ist folgendes:
Banner, die schon ewig am gleichen Platz hängen, müssen weichen. Das finde ich insofern problematisch, da eine Fangruppe bestimmt, wo ein Banner hängen darf und wo nicht.
"Beim Heimspiel gegen Aalen werden wir vor der Westkurve ein paar Ansprechpartner bereitstellen, falls hierzu noch weitere Fragen aufkommen. Keine Scheu, kommt auf uns zu, um eventuelle Missverständnisse aus der Welt zu räumen."
Was ist, wenn eine andere Zaunfahne vor dem großen Banner hängt? Wie will man das Problem lösen? Von daher finde ich dieses Anbieten eines Ansprechspartners als vollkommen sinnlos. Oder wird die Szene KL die Zaunfahne nicht aufhängen, wenn man dazu andere dafür überhängen müsste? Ich denke nicht. Es wird darauf hinauslaufen, dass man die Leute bittet, ihre Fahne woanders aufzuhängen. Von daher ist da die Entscheidung schon vorgegeben und ein Gespräch sinnlos.
Finds einfach nur genial, wie zuvor gesagt können durchaus doch auch die anderen Fahnen hängen!
Ich sehe hier eine Verschönerung der Kurve und eine Verkörperung des Geistes der Kurve!
Ich persönlich empfinde ein ganz spezielles Gefühl wenn ich in der Westkurve bin.
Da sind wir alle zusammen und laut und dann sind wir einfach unbesiegbar!
Und dieses Gefühl ist einfach großartig dargestellt mit diesem Banner.
Und bezüglich der Argumentation von wegen es werden immer Sachen Indoktriniert muss ich sagen, dass die Einzelnen, die sich hier beschweren doch selbst auch eine Fahne aufhängen können oder sich verhalten können wie sie möchten (mitsingen ja/nein, im Takt in die Wurst beissen etc..) Vielleicht auch mal einen Ansprechpartner bei den großen Gruppen suchen und eine eigene Idee einbringen!
Cheers
Ich sehe hier eine Verschönerung der Kurve und eine Verkörperung des Geistes der Kurve!
Ich persönlich empfinde ein ganz spezielles Gefühl wenn ich in der Westkurve bin.
Da sind wir alle zusammen und laut und dann sind wir einfach unbesiegbar!
Und dieses Gefühl ist einfach großartig dargestellt mit diesem Banner.
Und bezüglich der Argumentation von wegen es werden immer Sachen Indoktriniert muss ich sagen, dass die Einzelnen, die sich hier beschweren doch selbst auch eine Fahne aufhängen können oder sich verhalten können wie sie möchten (mitsingen ja/nein, im Takt in die Wurst beissen etc..) Vielleicht auch mal einen Ansprechpartner bei den großen Gruppen suchen und eine eigene Idee einbringen!
Cheers
Dustin hat geschrieben:Ich bin kein Ultra, ich sitze gemütlich auf der Südtribüne.
Mich nervt an der Sache, das die Leute sich um etwas kümmern, worum sich sonst keine Sau kümmert. Sind wir mal ehrlich, wahrscheinlich nörgelst du auch das da so viel Platz ist an den Zäunen, aber hast du schonmal dran gedacht daran was zu ändern? Sicherlich nicht. Jetzt macht jemand was und es wird wieder schlecht geredet.
Wir können uns auch einfach gar nicht mehr weiter entwickeln. Ob es eine Aktion des Vereins ist, der Fans alles alles ist immer scheiße. Jedesmal der selbe Kram. ES NERVT einfach dermaßen, dass die betroffenen vermutlich bald auch überhaupt kein Bock mehr haben einen Finger krum zu machen.
Das Engagement wird einfach nie belohnt und das kotzt mich so dermaßen an, an Leuten wie dir! Bezahlen ihre läppischen 120 Euro im Jahr und fühlen sich in der Position alles und jeden zu kritisieren. Ein Verein, bei dem Fans so viel wiegen wie bei uns, zerstört es komplett mit deiner Einstellung.
1.) Nein - ich hab mich nie beschwert, dass es am Zaun so leer ist.
2.) Darf ich meine Meinung nur dann im Forum ausdrücken, wenn mir was gefällt? Oder darf ich hier auch sagen, was mir nicht gefällt?
3.) Was sind denn Leute wie ich?
4.) Ich zahle sicherlich einiges mehr als 120 EUR im Jahr für den Betze. Nimm mal locker das 10 fache alleine für die Tickets für meine Frau, mich und unsere Jungs. Wenn man dann noch den Sprit hier aus Zürich nach Lautern mit einrechnet, wir es locker das 20 fache pro Jahr.
5.) Ich fühle mich nicht in der Position alles und jeden zu kritisieren. Aber sehr wohl bilde ich mir ein, Dinge anzusprechen, welche die Kurve ändern und MIR nicht gefallen. Wo ist das Problem?
furbfabi hat geschrieben:
Und bezüglich der Argumentation von wegen es werden immer Sachen Indoktriniert muss ich sagen, dass die Einzelnen, die sich hier beschweren doch selbst auch eine Fahne aufhängen können oder sich verhalten können wie sie möchten (mitsingen ja/nein, im Takt in die Wurst beissen etc..) Vielleicht auch mal einen Ansprechpartner bei den großen Gruppen suchen und eine eigene Idee einbringen!
Cheers
Ja, können sie. Und wenn sie das nun schon eine Weile machen und immer an Ort und Stelle und nun wegen der großen Fahne ihren Platz räumen müssen?
Als Alternative hätte man auch mehrere kleine Zaunfahnen basteln können, sodass die Lücken auch so geschlossen werden können und all die anderen könnten hängen bleiben!
Einige haben anscheinend den Text nicht richtig gelesen. Es geht hier keinesfalls darum alte Fahnen zu verdrängen und der Kurve eine neue "aufzudiktieren"!
Die Fanclubs die in der Westkurve stehen sollen weiterhin Platz dafür haben und diese auch weiterhin mitbringen! Leider herrscht in Kaiserslautern ein absoluter Trend dazu seine Zaunfahne zuhause zu lassen! Das ist schade und nicht unserer Kurve würdig. Was gibt es geileres als eine lautstarke, zugepflasterte (mit Stoff!) Fankurve?
Schaut euch dieses Bild an:

Die Bastion Betzenberg Zaunfahne ist knapp 75 Meter lang. Sprich von links nach rechts. Die Mitte bildet der Schriftzug "Bastion Betzenberg" und kommt dahin wo die alte "kaiserslautern" Zaunfahne war. Wo nimmt jetzt jemand irgendjemand einen Zaunfahnen Platz weg? Wenn die Szene KL "ihre" Kaiserslautern Zaunfahne durch "Bastion Betzenberg" ersetzt? Das sind geschätzte 15 Meter! Die restlichen 60 Meter sollen überhangen werden! Wenn in naher Zukunft einmal die restlichen 60 Meter Westkurve nicht mehr reichen, damit alle Fanclubs ihre Zaunfahnen zu jedem Spiel aufhängen können, dann mach ich ein dreifaches Salto, klatsch dabei in die Hände und beiß dabei noch in ne Wurst!
Dann kommt sicherlich auch vollkommen zurecht die Diskussion auf ob und wie der Teil "Bastion Betzenberg" weiterhin genutzt werden soll.
Ich bin gespannt ob es soweit kommt... es wäre ein Traum! Ein Luxus"problem"!
Die Fanclubs die in der Westkurve stehen sollen weiterhin Platz dafür haben und diese auch weiterhin mitbringen! Leider herrscht in Kaiserslautern ein absoluter Trend dazu seine Zaunfahne zuhause zu lassen! Das ist schade und nicht unserer Kurve würdig. Was gibt es geileres als eine lautstarke, zugepflasterte (mit Stoff!) Fankurve?
Schaut euch dieses Bild an:

Die Bastion Betzenberg Zaunfahne ist knapp 75 Meter lang. Sprich von links nach rechts. Die Mitte bildet der Schriftzug "Bastion Betzenberg" und kommt dahin wo die alte "kaiserslautern" Zaunfahne war. Wo nimmt jetzt jemand irgendjemand einen Zaunfahnen Platz weg? Wenn die Szene KL "ihre" Kaiserslautern Zaunfahne durch "Bastion Betzenberg" ersetzt? Das sind geschätzte 15 Meter! Die restlichen 60 Meter sollen überhangen werden! Wenn in naher Zukunft einmal die restlichen 60 Meter Westkurve nicht mehr reichen, damit alle Fanclubs ihre Zaunfahnen zu jedem Spiel aufhängen können, dann mach ich ein dreifaches Salto, klatsch dabei in die Hände und beiß dabei noch in ne Wurst!
Dann kommt sicherlich auch vollkommen zurecht die Diskussion auf ob und wie der Teil "Bastion Betzenberg" weiterhin genutzt werden soll.
Ich bin gespannt ob es soweit kommt... es wäre ein Traum! Ein Luxus"problem"!
WernerL hat geschrieben:Wenn jetzt noch der Bayern Fanclub Westpfalz sein ekelhaftes Banner aus der Arroganzarena entfernt...dann wäre alles klar...!
Bayern Fanclub Westpfalz...das ist so widerlich..!!!
Da fällt mir noch "Dudenhofens Sohn" ein, der bei Schalkespielen seinen ellenlangen Banner immer fernsehtauglich präsentiert.
Wär ich Dudenhofener, ich würd mich für so einen "Sohn" schämen.
Alles Vaterlandsverräter!
HunsrückDeiwi hat geschrieben:Komischer Ultrakack wieder....
Selbstdarstellung PUR!!
Vielleicht brauch ich mittlerweile eine Brille, aber kannst du mir zeigen, wo die Logos von GL, PI und FY zu sehen sein werden?
Jonas-kl hat geschrieben:Einige haben anscheinend den Text nicht richtig gelesen. Es geht hier keinesfalls darum alte Fahnen zu verdrängen und der Kurve eine neue "aufzudiktieren"!
...
Die Bastion Betzenberg Zaunfahne ist knapp 75 Meter lang. Sprich von links nach rechts. Die Mitte bildet der Schriftzug "Bastion Betzenberg" und kommt dahin wo die alte "kaiserslautern" Zaunfahne war. Wo nimmt jetzt jemand irgendjemand einen Zaunfahnen Platz weg? Wenn die Szene KL "ihre" Kaiserslautern Zaunfahne durch "Bastion Betzenberg" ersetzt? Das sind geschätzte 15 Meter! Die restlichen 60 Meter sollen überhangen werden! Wenn in naher Zukunft einmal die restlichen 60 Meter Westkurve nicht mehr reichen, damit alle Fanclubs ihre Zaunfahnen zu jedem Spiel aufhängen können, dann mach ich ein dreifaches Salto, klatsch dabei in die Hände und beiß dabei noch in ne Wurst!
Dann kommt sicherlich auch vollkommen zurecht die Diskussion auf ob und wie der Teil "Bastion Betzenberg" weiterhin genutzt werden soll.
Ich bin gespannt ob es soweit kommt... es wäre ein Traum! Ein Luxus"problem"!
Vielleicht wäre es in der Veröffentlichung auch sinnvoll gewesen, zu erwähnen wie groß dieser Schriftzug ist und wie groß der Anteil der Fahne ist, der überhangen werden werden darf.
Hast du nähere Infos dazu oder sind deine 15 Meter geschätzt? Ich persönlich hätte vermutet, dass der Schriftzug "Bastion Betzenberg" breiter ist als der Schriftzug "Kaiserslautern" (sind zumindest mehr Buchstaben) und demnach würde die ein oder andere Zaunfahne verdrängt werden.
Wenn der neue Schriftzug lediglich oder annähernd nur den alten ("Kaiserslautern") verdrängen würde, finde ich es okay.
Thomas hat geschrieben:Neue Zaunbeflaggung: „Bastion Betzenberg“
Hallo Betze Fans,
wir haben uns in der vergangenen Winterpause einige Gedanken gemacht, wie wir das Erscheinungsbild der Westkurve verbessern können. Gerade die immer öfter aufkommenden Lücken zwischen den Zaunfahnen sind unserer traditionsreichen Kurve nicht würdig. Aus diesem Grund haben wir eine knapp 75 Meter lange Zaunfahne genäht, welche unterteilt in sechs Stücke ab dem Heimspiel gegen Aalen unsere Westkurve schmücken soll.
Herzstück dieser Zaunfahne ist das Mittelstück, welches in Zukunft die alte „Kaiserslautern“ Zaunfahne ersetzen soll. Hier wurde in mühsamer, stundenlanger Näharbeit der Schriftzug „Bastion Betzenberg“ in Kombination mit unserem Traditionslogo, angebracht.
Die Bereiche links und rechts von Block 8.1 werden in ein schlichtes Rot-Weiß gehüllt – die Farben unseres Vereins und unserer Kurve – hierbei wollen wir aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese rot-weißen Teile der Fahne überhangen werden dürfen und auch sollen! Bringt eure Fanclubfahnen mit und schmückt unsere Westkurve mit euren Namen!
Beim Heimspiel gegen Aalen werden wir vor der Westkurve ein paar Ansprechpartner bereitstellen, falls hierzu noch weitere Fragen aufkommen. Keine Scheu, kommt auf uns zu, um eventuelle Missverständnisse aus der Welt zu räumen.
Jeder FCK-Anhänger wird beim Namen „Bastion Betzenberg“ ins Schwärmen geraten. Ein jeder von uns kann auf Anhieb eine Vielzahl an Spielen aufzählen, bei welchen wir unsere Männer auf dem Rasen zum Sieg schrien. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden die Westkurve mit diesem unmissverständlichen Spruch zu schmücken, die „Bastion Betzenberg“ gibt es nur in Kaiserslautern.
Wer kann sich nicht an das berühmte Interview erinnern, bei welchem die Bayern bereits ankündigten, die Punkte doch das nächste Mal per Post in die Pfalz zu senden? Oder an den berühmten Satz Guardiolas „Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen... Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient.“
Um unsere glorreiche Geschichte zu würdigen und die Unvergänglichkeit unserer Bastion zu zementieren, entschieden wir uns dazu, die komplette Fahne – wie man das eben früher so machte – zu nähen.
Es ist unser aller Anliegen dass diese alten Geschichten nicht in Vergessenheit geraten, dass auch in der Zukunft zurecht von einer „Bastion“ gesprochen wird und dass wir in der Westkurve wieder dafür sorgen, dass die drei Punkte traditionell in der Pfalz bleiben!
Wir hoffen, dass wir mit dieser Zaunfahne den Geschmack von euch allen getroffen haben und dass sie uns noch viele Jahre begleitet und dabei die Augen öffnet, dass wir in der Kurve ein ernstzunehmender Faktor bei der Vergabe der Punkte sind!
Für immer Bastion Betzenberg! Für immer Fritz-Walter-Stadion!
Frenetic Youth
Generation Luzifer
Pfalz Inferno Kaiserslautern
[ Bild ]
Quelle: Szene KL
Der Bereich des "Bastion Betzenberg" Schriftzugs umfasst Block 8.1 - größere wäre wegen der Fluchttore weder theoretisch noch praktisch machbar gewesen. Also alle mal durchatmen hier!

Südpälzer hat geschrieben:WernerL hat geschrieben:Wenn jetzt noch der Bayern Fanclub Westpfalz sein ekelhaftes Banner aus der Arroganzarena entfernt...dann wäre alles klar...!
Bayern Fanclub Westpfalz...das ist so widerlich..!!!
Da fällt mir noch "Dudenhofens Sohn" ein, der bei Schalkespielen seinen ellenlangen Banner immer fernsehtauglich präsentiert.
Wär ich Dudenhofener, ich würd mich für so einen "Sohn" schämen.
Alles Vaterlandsverräter!HunsrückDeiwi hat geschrieben:
Hier ist die ekelhafte Seite von denen...:
http://www.swp98.de/
schämen sollten die sich..wohl das Ego zu klein..
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ähm, der Block 8.1. ist doch breiter als 15 Meter oder?
WernerL hat geschrieben:Hier ist die ekelhafte Seite von denen...:
http://www.swp98.de/
schämen sollten die sich..wohl das Ego zu klein..

Wärn se was, würde beim FCK oder FKP "Münchweiler/Rod." hängen.
Jonas-kl hat geschrieben: Es geht hier keinesfalls darum alte Fahnen zu verdrängen und der Kurve eine neue "aufzudiktieren"!
Leider herrscht in Kaiserslautern ein absoluter Trend dazu seine Zaunfahne zuhause zu lassen!
Wo nimmt jetzt jemand irgendjemand einen Zaunfahnen Platz weg?
und was denkst du, wo dieser trend herkommt?
warum gibt es diese vielen lücken?
der verdrängungsprozess hat schon lange stattgefunden!
die leute haben einfach keinen bock mehr, ihre fahne mitzunehmen und aufzuhängen bzw. sich vorschreiben zu lassen, wo sie ihre fahne aufzuhängen haben, weil z.b. eine kaiserslautern fahne (oder auch andere) an ihrem platz zu hängen hat.
Zuletzt geändert von Dr.BETZE am 21.02.2014, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Ich denke eher es liegt an dem nervigen Vorgang beim Aufhängen! Aber da kann ja jeder anderer Meinung sein!
Schönes WE und auf drei Punkte!
Schönes WE und auf drei Punkte!
Südpälzer hat geschrieben:![]()
Wärn se was, würde beim FCK oder FKP "Münchweiler/Rod." hängen.
Schau mal dort unter "Bilder" nach...dann siehst du die Flagge die diese Gurken immer in der Arroganzarena aufhängen...!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Jonas-kl hat geschrieben:Schönes WE und auf drei Punkte!
wünsch ich dir auch und besonders die drei punkte

< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Dustin hat geschrieben:
Ich bin kein Ultra, ich sitze gemütlich auf der Südtribüne.
Mich nervt an der Sache, das die Leute sich um etwas kümmern, worum sich sonst keine Sau kümmert. Sind wir mal ehrlich, wahrscheinlich nörgelst du auch das da so viel Platz ist an den Zäunen, aber hast du schonmal dran gedacht daran was zu ändern? Sicherlich nicht. Jetzt macht jemand was und es wird wieder schlecht geredet.
Wir können uns auch einfach gar nicht mehr weiter entwickeln. Ob es eine Aktion des Vereins ist, der Fans alles alles ist immer scheiße. Jedesmal der selbe Kram. ES NERVT einfach dermaßen, dass die betroffenen vermutlich bald auch überhaupt kein Bock mehr haben einen Finger krum zu machen.
Das Engagement wird einfach nie belohnt und das kotzt mich so dermaßen an, an Leuten wie dir! Bezahlen ihre läppischen 120 Euro im Jahr und fühlen sich in der Position alles und jeden zu kritisieren. Ein Verein, bei dem Fans so viel wiegen wie bei uns, zerstört es komplett mit deiner Einstellung.
und hast du denn auch schonmal daran gedacht das es noch Leute gibt die den ganzen Hype um "Bunte Kurven" "Blockfahnen" und trallalla interessenlos gegenüberstehen? Das es Leute gibt, Ich nenn sie mal "Fans" wenns erlaubt ist, die einfach nur Spielbezogene Stimmung wollen?
Warumm muss ein Zaun den eigentlich zwangsweise voller Banner hängen? Treibt das die Manschaft an? Erzeugt das Stimmung? Ganix der Gleichen , es ist und bleibt einfach Selbstdarstellung
Wie währe es denn jeder würde sich wieder auf das wesentliche konzentrieren und sich die Kehle aus dem Leib schreien? Und ich meine kein Pipilangstrump, Lautern AleZ (mit z), sondern Pfiffe, assoziales Verhalten. Dem Schiri beibringen das er wieder Angst um sein Auto haben muss. Einfach mal Buhhhhh schreinen, Den Gegner auspfeifen bei jedem Ballbesitz....
Heut zu tage wird soviel BlaBla gemacht damit die Ausendarstellung der "Kurve" so toll und cool rüberkommt wie möglich. Hauptsache es sieht toll aus und Sky ergötzt sich der tollen Atmosphäre.
Was unterscheidet uns denn deiner Meinung nach heute noch von Dortmund, Bayern, Mainz....
nix, denn es geht in erster Linie darum, sich so gut wie möglich zu Präsentieren. überwiegend ein Phänomen der Ultras...
Hängt den Scheiß auf und seid glücklich damit, dann hört aber endlich auf gleichzeitig den "Alten Zeiten" hinterher zu trauern oder zu versuchen diese psyoudomäßig mit sochen primitiven Mitteln wieder zubeleben...
[SKY] ... Stürmerfoul von Rodnei
jupp, immer gross rumtönen gegen den modernen fussball zu sein und dann jeden scheiss mit- oder nachzumachen, was die andern vormachen, um ja mithalten zu können.
eigentlich könnte man die schwarzkittel beliebig in den stadien austauschen. würd keiner merken, dass sie eigentlich einem anderen verein angehören.
eigentlich könnte man die schwarzkittel beliebig in den stadien austauschen. würd keiner merken, dass sie eigentlich einem anderen verein angehören.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Dr.BETZE hat geschrieben:jupp, immer gross rumtönen gegen den modernen fussball zu sein und dann jeden scheiss mit- oder nachzumachen, was die andern vormachen, um ja mithalten zu können.
eigentlich könnte man die schwarzkittel beliebig in den stadien austauschen. würd keiner merken, dass sie eigentlich einem anderen verein angehören.
Genau so könnte man diejenigen austauschen die sich permanent über die "Schwarzkittel" beschweren. Würde auch keiner merken, dass sie eigentlich einem anderen Verein angehören.

Naja, stell mal einen rot-weißen FCK-Fan in einen blauen Schalke-Block.
Ich finde der fällt auf! :P

Dr.BETZE hat geschrieben:eigentlich könnte man die schwarzkittel beliebig in den stadien austauschen.
Du motzt über die angeblichen "Schwarzkittel", weil sie mehr "rot-weiß" in die Westkurve bringen wollen - da stimmt doch schon was nicht.

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich finde es schon ein wenig, naja sagen wir belustigend, was einige hier von sich geben. Klar, jeder hat hier sein Recht auf seine Meinung, aber man sollte schonmal überlegen, um was es eigentlich genau geht, bevor man wieder den "Ultras-sind-Scheiße-Knüppel" schwingt.
Manche reden hier von Selbstdarstellung, (z.B. @HunsrückDeiwi ,... ). Erklärt mir oder den anderen Befürwortern der neuen (und meiner Meinung nach tollen) Zaunbeflaggung, doch einmal, was genau an einer Zaunfahne mit folgenden Eigenschaften Selbstdarstellung ist.
--> Rot-Weiße Farben (Vereinsfarben)
--> Bastion Betzenberg Schriftzug (Was der Betze mal war und sich jeder wünscht auch wieder sein soll)
--> Altes Vereinswappen in der Mitte
Was bitte ist daran Selbstdarstellung?? Selbstdarstellung wäre in meinen Augen etwas anderes.
Wieso schreiben einige hier Ultras und Zaunfahnen wären Moderner Fussball?? Was soll der Scheiß? Ultras gibts schon länger als manche hier leben und Zaunfahnen ebenso. Oder wollt ihr etwa sagen, die "Höllenpower" Zaunfahne wäre Moderner Fussball??
Man sollte sich außerdem schon auf das Thema konzentrieren und nicht immer vom Thema abweichen nur weil es wieder was mit den Ultras zu tun hat. Diese versuchen wenigstens etwas gegen den immer eintönigeren (ICH REDE NICHT VON LIEDERN,!!!) Fussball zu machen und reden nicht nur in einem Forum Anonym daher und beschweren sich über alles und jeden.
Over and Out
Auf drei Punkte morgen!!
Manche reden hier von Selbstdarstellung, (z.B. @HunsrückDeiwi ,... ). Erklärt mir oder den anderen Befürwortern der neuen (und meiner Meinung nach tollen) Zaunbeflaggung, doch einmal, was genau an einer Zaunfahne mit folgenden Eigenschaften Selbstdarstellung ist.
--> Rot-Weiße Farben (Vereinsfarben)
--> Bastion Betzenberg Schriftzug (Was der Betze mal war und sich jeder wünscht auch wieder sein soll)
--> Altes Vereinswappen in der Mitte
Was bitte ist daran Selbstdarstellung?? Selbstdarstellung wäre in meinen Augen etwas anderes.
Wieso schreiben einige hier Ultras und Zaunfahnen wären Moderner Fussball?? Was soll der Scheiß? Ultras gibts schon länger als manche hier leben und Zaunfahnen ebenso. Oder wollt ihr etwa sagen, die "Höllenpower" Zaunfahne wäre Moderner Fussball??
Man sollte sich außerdem schon auf das Thema konzentrieren und nicht immer vom Thema abweichen nur weil es wieder was mit den Ultras zu tun hat. Diese versuchen wenigstens etwas gegen den immer eintönigeren (ICH REDE NICHT VON LIEDERN,!!!) Fussball zu machen und reden nicht nur in einem Forum Anonym daher und beschweren sich über alles und jeden.
Over and Out

Auf drei Punkte morgen!!
maddinho hat geschrieben:Naja, stell mal einen rot-weißen FCK-Fan in einen blauen Schalke-Block.Ich finde der fällt auf! :P
Ja und wenn du einen Lautrer Ultra nimmst (am besten noch mit dem roten "Stadionnamen erhalten" T-Shirt und der rot-weißen Pfalz-Mütze was ja beides von den angeblichen "Schwarzkitteln" produziert wurde) und in die Schalker Nordkurve stellst und der singt da ole-rot weiß fällt er glaube ich mindestens genau so auf

Man muss ja wirklich nicht alles gut heißen was die Ultras machen (Megaphon-Anlage finde ich z.B. auch überflüssig und ehrlich gesagt sogar peinlich dass so etwas bei uns eingesetzt wird) aber hier über ein rot-weißes Banner zu meckern (auf dem wirklich kein Bezug zu irgendeiner der Gruppierungen hergestellt wird) bevor das Ding auch nur einmal gehangen hat finde ich einfach unangebracht.
81 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste