Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hannover 96

Einen Verfolger abhängen

Einen Verfolger abhängen


Spitzenspiel auf dem Betze: Gelingt dem 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96 der fünfte Sieg in Folge, wäre ein direkter Konkurrent im Aufstiegsrennen distanziert.

Rückblick: Es ist der 14. Februar 2024. Der FCK hat am Vormittag mit Dimitrios Grammozis bereits den zweiten Trainer der Saison beurlaubt. Die Stimmung in der Pfalz ist schlecht und die Sorge vor dem erneuten Abstieg in die 3. Liga ist groß. Am Nachmittag unterschreibt Friedhelm Funkel seinen Vertrag und wird als Feuerwehrmann eingesetzt. Das Ende der Geschichte ist allseits bekannt.

Genau ein Jahr später spielen die Roten Teufel unter Markus Anfang in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga mit. Das Fußballgeschäft ist also wirklich schnelllebiger, als man es im Alltag manchmal realisiert. Spielbeginn der Partie gegen den direkten Konkurrenten aus Hannover, die auf einem neu verlegten Rasen im Fritz-Walter-Stadion angepfiffen wird, ist am Samstag um 13:00 Uhr.

Was muss man zum 22. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Vier Spiele, vier Siege, insgesamt 38 Punkte und Tabellenplatz 3. Besser hätte der Rückrundenauftakt für den 1. FC Kaiserslautern kaum laufen können. Doch jetzt folgen mit Hannover und dem HSV gleich zwei Gradmesser hintereinander. Es ist eine Chance, zu zeigen, dass man mittlerweile auch mit solchen Kalibern mithalten und sie im besten Fall auch distanzieren kann. Bei einem Heimsieg würde der Vorsprung auf die 96er acht Punkte betragen, was bei dann noch ausstehenden zwölf Spielen schon ein großes Polster wäre.

Coach Anfang hat wieder viele personelle Optionen. Grant Ramos hat seine Schambeinprobleme überwunden. Möglich ist, dass Tim Breithaupt sein Startelf-Debüt feiert, auch wenn es aufgrund seiner mangelnden Spielpraxis noch nicht für 90 Minuten reichen dürfte. Er würde dann Leon Robinson ersetzen oder eben für ihn eingewechselt werden. Gegen die großgewachsene Hannoveraner Abwehr dürfte Ragnar Ache erneut im Sturm beginnen. Viele Änderungen in der Aufstellung sind aber sowieso nicht zu erwarten. Neben dem Langzeitverletzten Hendrick Zuck, der in dieser Woche erfolgreich am Kreuzband operiert wurde, sind einzig Philipp Klement (Wadenverletzung) und Frank Ronstadt (Adduktorenprobleme) keine Option. Ein Mitwirken des zuletzt als wichtiger Joker gebrachten Kenny Redondo, der Achillessehnenbeschwerden hat, ist noch fraglich.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Hannover 96 reist mit Druck nach Kaiserslautern. Zwar verloren die "Roten" in diesem Jahr noch kein Spiel. Drei Remis in den vergangenen drei Spielen ließen den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen aber ein wenig abreißen. Mit 33 Zählern beträgt der Rückstand auf den FCK schon fünf Punkte. Und das obwohl im Winter personell nochmal nachgelegt wurde. Wie bekannt, kam unter anderem Boris Tomiak aus Lautern. Der Aufstiegsheld von 2022 soll am Samstag vor dem Anpfiff übrigens auch noch offiziell verabschiedet werden. Ein größeres Ausrufezeichen setzten die 96er aber auf der Trainerposition. Stefan Leitl musste in der Winterpause gehen, André Breitenreiter übernahm bereits zum zweiten Mal das Amt des Chefcoaches in Hannover. Das Ziel wurde so also nochmal untermauert.

Breitenreiter muss in Kaiserslautern auf Jannik Rochelt verzichten, der mit Fieber im Bett liegt. Auch Sey Muroyas Einsatz ist noch fraglich, der Abwehrspieler hat noch Trainingsrückstand. Hyunju Lee, der das letzte Spiel gegen Düsseldorf krankheitsbedingt verpasste, steht wieder zur Verfügung.

Frühere Duelle

Beide Klubs treffen am Samstag zum 53. Mal aufeinander. In der Gesamtbilanz liegen die Gäste mit 23 Erfolgen noch knapp vorne, Kaiserslautern gewann 21 Partien. Im Hinspiel konnte Hannover am 14. September 2024 ein 3:1 bejubeln. Beim letzten Duell auf dem Betze im Oktober 2023 ging der FCK als 3:1-Sieger vom Feld - zweifacher Torschütze damals: Boris Tomiak.

Fan-Infos

Bis Donnerstagmittag waren 44.349 Karten verkauft, sodass wohl mit einer Zuschauerzahl von etwa 46.000 gerechnet werden kann. Aus Hannover begleiten 3.000 Fans ihr Team. Übrige Tickets von FCK-Fans werden zum Einkaufspreis in der DBB-Kartenbörse angeboten. Voraussichtlich auch an den Tageskassen sowie vorab im Online-Ticketshop gibt es noch Restkarten.

Alles Wichtige rund um das Spiel hat der FCK in seinen Fan-Infos zusammengestellt. Stadionöffnung ist um 11:00 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Es ist alles gleich geblieben, dass wir Spiele spielen wollen, um sie zu gewinnen, und nicht, um sie nicht zu verlieren. Die Ambitionen von Hannover sind klar, da sprechen auch die Verpflichtungen im Winter die gleiche Sprache. Auch den Trainer haben sie gewechselt."

Hannover-Trainer André Breitenreiter: "Es ist ein wichtiges Spiel - das ist klar. Der FCK ist etwas Besonderes für die Region. Es herrscht eine tolle Atmosphäre - insbesondere jetzt nach dem grandiosen Rückrundenstart. Da erwartet uns ein heißer Tanz. Für die Überzeugung, den Glauben helfen Siege. Wir sind auch guter Dinge, dass das am Samstag gelingen kann."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Gyamerah, Kaloc, Robinson (Breithaupt), Wekesser - Yokota, Ache, Ritter

Es fehlen: Klement (Wadenverletzung), Ronstadt (Adduktorenprobleme), Zuck (Kreuzbandriss), evtl. Redondo (Achillessehnenprobleme)

Hannover 96: Zieler - Neumann, Tomiak, Halstenberg - Dehm, Kunze, Leopold, Rochelt (Momuluh), Wdowik - Tresoldi, Ngankam

Es fehlen: evtl. Rochelt (grippaler Infekt), evtl. Muroya (Trainingsrückstand)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Florian Reis

Kommentare 380 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken