Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München

Traditionsduell ohne Zuschauer

Traditionsduell ohne Zuschauer


Es wird eine traurige Premiere: Am Mittwoch müssen die FCK-Profis erstmals in der 120-jährigen Vereinsgeschichte ein Heimspiel ohne Zuschauer bestreiten. Zu Gast ist der TSV 1860 München.

Wie unzumutbar Geisterspiele sind, lässt sich gut am Duell der beiden Traditionsvereine 1. FC Kaiserslautern und 1860 München darstellen. Erinnern wir uns doch mal zurück: 28. Juli 2018, der 1. Spieltag der Saison 2018/19. 41.324 Zuschauer pilgerten damals zum Drittliga-Auftakt ins Fritz-Walter-Stadion und als Janek Sternberg fünf Minuten vor Schluss den Siegtreffer für die Roten Teufel erzielte, explodierte der Betze förmlich...

Wenn die Löwen am morgigen Mittwoch (20:30 Uhr) erneut auf dem Betze zu Gast sind, wird eine komplett konträre Atmosphäre herrschen. Keine Stimmung, keine exzessiver Torjubel, keine Pfeifkonzerte. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Traditionsduell ohne Zuschauer stattfinden. Nur maximal 216 Personen inklusive der Spieler dürfen sich vor, während und nach dem Spiel auf dem Stadiongelände aufhalten.

Für FCK-Coach Boris Schommers kommt es dabei zu einem Wiedersehen mit einem alten Weggefährten. Mit dem aktuellen Sechzig-Trainer Michael Köllner arbeitete Schommers 2017/18 beim späteren Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg zusammen und beerbte Köllner nach dessen Beurlaubung interimsweise bis zum Saisonende.
Was muss man zum 29. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Durch das 1:0 in Magdeburg konnte sich der 1. FC Kaiserslautern etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen und steht jetzt auf dem 13. Tabellenplatz. Ein Erfolg gegen die formstarken Sechzger könnte der Mannschaft weitere Sicherheit geben und würde den Abstand nach unten weiter vergrößern.

In der Startelf sind mehrere Umstellungen möglich. So könnten Akteure wie Manfred Starke, Hendrick Zuck oder Lucas Röser, die bereits am Samstag eingewechselt wurden, ihre Chance von Beginn an erhalten. Im Tor vertritt Avdo Spahic den gesperrten Lennart Grill. Als zweiter Torhüter wird der 21-jährige Matheo Raab auf der Bank sitzen. Simon Skarlatidis fehlt weiter mit Adduktorenproblemen. Andri Bjarnason ist wieder im Mannschaftstraining, ob er eine Option für den Kader ist, ist aber noch offen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

1860 München reist mit einer beeindruckenden Serie nach Kaiserslautern: Seit 15 Spielen ist die Köllner-Elf ungeschlagen. Am Wochenende verbesserten sich die Giesinger durch einen beeindruckenden 3:2-Sieg gegen Spitzenreiter MSV Duisburg auf Platz 3 der Tabelle. Mit 45 Punkten liegen die Sechzger aber auch nur einen Zähler vor dem Vierten aus Mannheim und müssen dringend weiter gute Ergebnisse einfahren.

Die Löwen können am Mittwochabend in Bestbesetzung antreten. Wegen der engen Taktung der Spieltage sind aber auch bei den Gästen Änderungen in der ersten Elf nicht ausgeschlossen, zumal ähnlich wie beim FCK ein breiter Kader zur Verfügung steht. Der 1860-Tross wird erst am Spieltag mit einer Chartermaschine in die Pfalz fliegen. Nach dem Spiel geht es sofort zurück nach München.

Frühere Duelle

Neben der bereits eingangs erwähnten Partie im Juli 2018 trafen beide Teams schon häufig in der Bundesliga aufeinander. Ein besonders denkwürdiges Duell fand aber 2014 in der zweiten Liga statt: In einem typischen Betze-Spiel lag der FCK bereits 0:2 hinten, spielte nach einem Platzverweis gegen Keeper Tobias Sippel sogar in Unterzahl - und gewann am Ende durch Treffer von Srdjan Lakic (2) und Philipp Hofmann doch noch mit 3:2.

Fan-Infos

In einem Interview auf der FCK-Homepage sagte Fanbetreuer Alexander Krist zu den geplanten Rahmenbedingungen im Fritz-Walter-Stadion: "Fans, die den Fußball nun mal mit all ihrer Emotion und Leidenschaft im Stadion verkörpern, sind einfach durch nichts zu ersetzen - schon gar nicht beim FCK. ​Aus diesem Grund haben wir uns, um dem Wunsch unserer Fans nachzukommen, bewusst dazu entschieden, auf jegliche Stilmittel der Fankultur oder sonstige optische und akustische Aufwertung dieser Geisterspiele zu verzichten." Dieses Statement steht für sich.

Weil dem Verein durch den Zuschauerausschluss aber wichtige Einnahmen fehlen, können unter dem Motto "Im Herzen dabei" seit Sonntag sogenannte Geistertickets erworben werden. Bis Dienstagnachmittag waren bereits 5.000 Karten zum Preis von 3,- bzw. 5,- Euro verkauft.

Die Partie wird live bei "Magenta Sport" übertragen, eine Free-TV-Ausstrahlung im SWR gibt es diesmal nicht. Der Betze brennt wird in angemessener Art und Weise aus dem Fritz-Walter-Stadion über das Spiel und das Drumherum berichten.

O-Töne

FCK-Trainer Boris Schommers: "Fußball lebt von Emotionen. Wir haben morgen unsere tolle Kulisse nicht hinter uns, aber das ist die aktuelle Situation und die müssen wir so annehmen."

1860-Trainer Michael Köllner:: "Sich mit dem Aufstieg zu beschäftigen, ist völlig deplatziert für uns. In Kaiserslautern erwartet uns wieder ein brutal schweres Spiel."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Benedikt Kempkes (Thür)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Spahic - Schad, Kraus, Hainault, Hercher - Sickinger, Starke, Bachmann - Thiele, Röser (Kühlwetter), Pick

Es fehlen: Gottwalt (Sprunggelenksfraktur), Grill (Gelb-Sperre), Skarlatidis (Adduktorenprobleme), Spalvis (Reha nach Knorpelschaden), evtl. Bjarnason (Trainingsrückstand)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

1860 München: Hiller - Erdmann, Rieder, Wein - Willsch, Dressel, Bekiroglu, Steinhart - Owusu - Lex, Mölders

Es fehlt: Berzel (Bänderriss im Sprunggelenk)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 217 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken