Vorbericht: Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern

Kellerduell an der Hamburger Straße

Kellerduell an der Hamburger Straße


Nächster Anlauf für einen Dreier: Am Dienstag spielt der FCK beim Zweitliga-Mitabsteiger aus Braunschweig. Ein Kellerduell in der englischen Woche.

Die Zweitliga-Absteiger 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig laufen nach acht Spieltagen ihren Zielen (noch) hinterher. Der FCK ist seit acht Pflichtspielen ohne Sieg und steht zusammen mit Aalen auf Platz 16. Die Eintracht belegt gar nur den vorletzten Platz. Entgegen der Erwartungen vor der Saison treffen sich beide Teams am Dienstag (19:00 Uhr) zu einem echten Kellerduell und wollen mit einem Sieg die Wende zum Besseren einleiten.

Was muss man zum 9. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Zum dritten Mal in Folge kassierte der FCK in Jena in der Nachspielzeit noch den Ausgleichstreffer. Mit nun bereits vier Unentschieden in Folge kommt die Frontzeck-Elf trotz Leistungssteigerung nicht richtig vom Fleck. Um die vorderen Plätze nicht weiter aus den Augen zu verlieren, sollte in den beiden kommenden Spielen möglichst zweimal dreifach gepunktet werden. Elias Huth drängt nach seinem Doppelpack von Jena in die Startelf. Dann könnte der zuletzt angeschlagene Timmy Thiele eine schöpferische Pause erhalten.

An der Hamburger Straße fehlt neben Jan Ole Sievers (Ellenbogenverletzung) auch Lukas Spalvis, der mit einem Knorpelschaden im Knie ebenso wie Sievers langfristig ausfällt. Der Ex-Braunschweiger Julius Biada (Wadenblessur) steht außerdem erst am Samstag gegen Lotte wieder zur Verfügung.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Eintracht Braunschweig musste vor der Saison ähnlich wie der FCK einen großen Umbruch im Kader vollziehen. Zudem endete die Ära Torsten Lieberknecht nach zehn Jahren, der Däne Henrik Pedersen übernahm das Traineramt. Der Saisonstart verlief alles andere als optimal. Erst am 7. Spieltag holte die Eintracht gegen Jena die ersten drei Punkte, am Samstag folgte ein 1:1-Unentschieden in Würzburg.

Gegen Lautern müssen die Braunschweiger auf Stürmer Christoffer Nyman und Abwehrmann Frederik Tingager verzichten. Beide Spieler befinden sich nach Verletzungen im Aufbautraining,

Frühere Duelle

Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften in der vergangenen Zweitligasaison war gleichzeitig das Debüt von FCK-Trainer Michael Frontzeck. Lukas Spalvis sorgte Anfang Februar mit einem Doppelpack für einen 2:1-Auswärtssieg der Roten Teufel.

Fan-Infos

Aus Kaiserslautern werden rund 800 Fans ihr Team zum Unter-der-Woche-Spiel quer durch die Republik begleiten. Insgesamt werden bis zu 15.000 Zuschauer im Eintracht-Stadion erwartet.

Für die englische Woche haben die "Fanszenen Deutschlands" einen 20-minütigen stillen Protest in allen Stadien angekündigt, mit dem ein Zeichen gegen die Machenschaften des DFB gesetzt werden soll ("Ihr werdet von uns hören - oder auch nicht"). In Braunschweig hat die "Cattiva Brunsviga" den Aufruf geteilt, bei Lautern das "Fanbündnis FCK".

O-Töne

FCK-Trainer Michael Frontzeck: "Der Trend geht in die richtige Richtung. Entwicklung und Kontinuität sind aber nur das eine, die Punkte das andere. Das muss jetzt zusammenwachsen."

BTSV-Stürmer Philipp Hofmann: "Ich freue mich auf das Spiel gegen Kaiserslautern. Da spielen zwei geile Vereine gegeneinander."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Alexander Sather (Grimma)

Voraussichtliche Aufstellungen

Eintracht Braunschweig: Engelhardt - Sauerland, Burmeister, Valsvik, Amundsen - Fejzullahu, Fürstner, Kijewski - Janzer, Hofmann, Otto

Es fehlen: Nyman, Tingager (beide Aufbautraining)

1. FC Kaiserslautern: Hesl - Dick, Kraus, Gottwalt, Sternberg - Zuck, Löhmannsröben, Albaek, Kühlwetter - Bergmann - Thiele (Huth)

Es fehlen: Biada (Wadenblessur), Botiseriu (Knie-OP), Esmel (Kreuzbandriss), Sievers (Ellbogenverletzung), Spalvis (Knorpelschaden im Knie)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Flo

Kommentare 429 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken