Vorbericht: Jahn Regensburg - 1. FC Kaiserslautern

Das nächste Sechs-Punkte-Spiel

Das nächste Sechs-Punkte-Spiel


Die ersten beiden Spiele der "englischen Pokalwoche" endeten für die beiden Kontrahenten mit je zwei Niederlagen, die Leistung des 1. FC Kaiserslautern gegen Stuttgart macht jedoch Mut. Folgt nun der nächste Schritt bei Jahn Regensburg?

Nach Jeff Strassers geglücktem Start als FCK-Trainer sind die Roten Teufel wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Dennoch ist die Konkurrenz noch längst nicht enteilt – wie am vergangenen Spieltag heißt es auch dieses Mal: Siegen und den Anschluss halten. Und das bei einem angeschlagenen Gegner, der im Falle einer Niederlage auch den Rest der verbliebenen Aufstiegseuphorie verlieren wird.

Welche Schlüsse Strasser aus dem Pokalspiel gegen Stuttgart gezogen hat und wie der erste Auswärtsdreier der Saison eingetütet werden soll, haben wir wie immer kompakt in unserem Vorbericht aufbereitet:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Nach der verdienten Niederlage gegen den MSV Duisburg kämpft der FCK um Anschluss an die Nichtabstiegsplätze - und diese wären bei einer Niederlage in Regensburg schon sechs Punkte entfernt. Im Grunde also ein echtes Sechs-Punkte-Spiel. Tritt die Elf aber ebenso leidenschaftlich wie im Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart auf, dann ist gegen einen taumelnden Gegner durchaus der erste Auswärtsdreier der Saison möglich.

Gegen Stuttgart konnte aus der vermeintlichen "B-Elf" besonders Mittelfeldspieler Nils Seufert überzeugen, der gegen am Samstag wie Nicklas Shipnoski im Kader steht. Ausfallen wird wohl Benjamin Kessel. Auch wenn sich Giuliano Modica im Formtief befindet, dürfte er neben Stipe Vucur und Joel Abu Hanna wieder in die Innenverteidigung rücken. Leon Guwara spielt dann wieder auf der linken Außenposition. Offensiv steht Baris Atik in den Startlöchern, der auch aufgrund seines Einsatzwillens im Dreikampf mit Gervane Kastaneer und Osayamen Osawe derzeit die Nase vorne hat. Keine Option sind die Verletzten Daniel Halfar, Marcel Correia, Kacper Przybylko und Mads Albaek.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Der Aufsteiger leckt seine Wunden: Nach der knappen Niederlage beim Überraschungsteam aus Aue - der dritten Liganiederlage in Folge - kamen die Donaustädter im Pokalspiel gegen den Tabellennachbarn Heidenheim mit 2:5 unter die Räder, werden also ebenfalls nicht mit breiter Brust in das Kellerduell am Samstag gehen. Der Jahn ist übrigens keine wirkliche Heimmacht - mit drei Punkten (zwei weniger als der FCK) steht Regensburg auf dem vorletzten Platz der Heimtabelle. Da scheint der FCK als Letzter der Auswärtstabelle gerade zur rechten Zeit zu kommen…?

Verzichten muss SSV-Coach Achim Beierlorzer auf Joshua Mees, der sich eine Außenbandzerrung zugezogen hat. Auch Flügelspieler Jann George wird dem Aufsteiger wie Oliver Hein verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen.

Frühere Duelle

Zum zweiten Mal reisen die Roten Teufel zu einem Punktspiel nach Regensburg - folgt auch der zweite Dreier in der Oberpfalz? Im Mai 2013 jedenfalls sorgten Jimmy Hoffer, Mo Idrissou und Willi Orban für einen verdienten 3:1 Erfolg.

Fan-Infos

Wie erwähnt, dürfen die Pfälzer Schlachtenbummler zum zweiten Mal die Reise nach Regensburg antreten - und dabei zum zweiten Mal einen neuen "Stadionpunkt" ergattern. 2013 spielte der SSV Jahn noch im Städtischen Jahnstadion, inzwischen steht aber an der A3 ein Neubau, der nach dem Abstieg in die Regionalliga 2015 bezogen werden konnte und seitdem zwei Aufstiege und den direkten Durchmarsch in die 2. Bundesliga erlebt hat. In der "Continental-Arena" werden knapp 10.000 Zuschauer erwartet, 1.500 davon tragen das FCK-Wappen im Herzen und auf dem Trikot. Und denkt dran - kein Obst mitbringen, dies verbietet die Stadionordnung.

O-Töne

FCK-Trainer Jeff Strasser: "Die Mannschaft muss wissen, dass das die Mentalität für die ganze Saison sein muss. Hätten wir diese Moral am Sonntag gezeigt, hätten wir gegen Duisburg nicht verloren."

Jahn-Trainer Achim Beierlorzer: "Natürlich wollen wir gewinnen, unbedingt."

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Arne Aarnink (Nordhorn)

Voraussichtliche Aufstellungen

SSV Jahn Regensburg: Pentke - Saller, Nachreiner, Knoll, Nandzik - Geipl, Lais - George, Mees - Adamyan, Grüttner

Es fehlen: Hein (Aufbautraining), Mees (Außenbandzerrung), George (gebrochener Zeh)

1. FC Kaiserslautern: Müller - Modica, Vucur, Abu Hanna - Mwene, Fechner, Guwara - Osei Kwadwo, Moritz, Atik - Andersson

Es fehlen: Correia (Sprunggelenkverletzung), Kessel (Oberschenkelprobleme), Albaek (Schambeinbeschwerden), Halfar (Hüftverletzung), Przybylko (Ödem im Mittelfuß)

Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian

Kommentare 198 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken