Vorbericht: SC Paderborn – 1. FC Kaiserslautern

Lieber Betzenberg als Effenberg

Lieber Betzenberg als Effenberg


Am Freitag steht für den 1. FC Kaiserslautern das Auswärtsspiel beim abstiegsbedrohten SC Paderborn an. Während die Stürmerfrage offen bleibt, treffen die FCK-Anhänger auf ein altes Feindbild an der Seitenlinie.

Die Ausgangslage

Nach der verspielten 2:0-Führung beim 2:2-Remis gegen Union Berlin verheddert sich der FCK weiter im Tabellen-Niemandsland. 7 Siege, 7 Niederlagen und 6 Remis bei einer ausgeglichenen Torbilanz auf Rang 10 stehen nach 20 Spieltagen zu Buche. Mehr Mittelmaß geht nicht. Theoretisch wäre mit einem Auswärtssieg der Sprung auf Rang 6 möglich, zumindest für eine Nacht.

Paderborn will mit dem fünften Saisonsieg endlich die 20-Punkte-Marke knacken, um zumindest vorübergehend mit Düsseldorf auf dem ersten Nichtabstiegsplatz punktgleich zu ziehen. Am vergangenen Freitag setzte es für den Bundesliga-Absteiger eine 0:1-Niederlage beim SV Sandhausen.

Das Personal

Zu den Langzeitverletzten Sebastian Jacob, Patrick Ziegler und Manfred Osei Kwadwo gesellten sich nach dem Union-Spiel die Angreifer Kacper Przybylko (Bänderriss) und Maurice Deville (Mittelhandbruch). Konrad Fünfstück fehlen damit die beiden erfolgreichsten Torschützen im Angriff. Diese Woche wurde deshalb U23-Stürmer Robert Glatzel (6 Saisontore in der Regionalliga) im Training getestet, dessen Nominierung für den Spieltagskader Fünfstück aber offen ließ. Möglicherweise wandelt der Trainer sein Zwei-Stürmer-System in ein 4-2-3-1 um, in dem dann Jon Dadi Bödvarsson die einzige Spitze bildet. Oder bekommt Antonio Colak erstmals seit dem 12. Spieltag wieder eine Chance in der Startelf?

In der Abwehrreihe wird Chris Löwe auf die linke Seite zurückkehren, weshalb Marcel Gaus voraussichtlich seine Stammposition im linken Mittelfeld bekleiden darf. Der dort letzte Woche aufgebotene Ruben Jenssen, von Fünfstück als verlängerter Arm des Trainers bezeichnet, kann deshalb den Platz im zentralen Mittelfeld neben Markus Karl einnehmen.

Der Gegner

Jahrelang stand Paderborn für schlichte Langeweile. Dann stieg der SCP für ein einjähriges Gastspiel in die Bundesliga auf. Nach dem Abstieg 2015 und dem Weggang von Erfolgscoach André Breitenreiter zu Schalke 04 geriet der Klub plötzlich in eine tiefe Depression. Aktuell droht sogar der Abstieg in die 3. Liga. Um Mannschaft und Umfeld aus dem andauernden Bundesliga-Kater zu holen, verpflichteten die Verantwortlichen deshalb im Oktober unter großer medialer Beachtung den Ex-Profi Stefan Effenberg.

Trainer Effe, in Kaiserslautern spätestens seit seiner stetigen Pöbelei gegen die Roten Teufel in der Saison 1990/91 sehr „beliebt“, konnte die Talfahrt allerdings auch nicht stoppen. Seit acht Partien warten die Schwarz-Blauen auf einen Sieg. Medien berichteten diese Woche, dass Effenberg deshalb ein Drei-Spiele-Ultimatum auferlegt wurde. Bedeutet: Der FCK kann mit einem Sieg dem alten Spezi Effe ordentlich Feuer machen. Das Motto lautet wie einst 1991: „Lieber Betzenberg als Effenberg!“

Im Auge behalten sollten die Lauterer Nicklas Helenius und Jakub Sylvestr, die Paderborn als Ersatz für den abgewanderten Nick Proschwitz und den suspendierten Srdjan Lakic verpflichteten. Fehlen wird dagegen Kapitän Marvin Bakalorz, der sich in Sandhausen seine fünfte gelbe Karte einhandelte.

Das letzte Spiel

1:0 siegte der FCK am 4. Spieltag auf dem Betzenberg. In einem unterirdischen Montagabendspiel erzielte Chris Löwe, damals noch Kapitän, den einzigen Treffer per Elfmeter. In Erinnerung bleibt das Spiel allerdings vor allem wegen des danach offen aufbrechenden Konflikts zwischen Spielern und Fans.

Fan-Infos

793 Tickets hat der 1. FC Kaiserslautern bis zum Mittwoch für den verkleinerten Gästeblock verkauft, zu erwarten ist also eine für FCK-Verhältnisse eher geringe Anzahl an Mitfahrern. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kann sein Ticket als Fahrkarte für die Busse vom Bahnhof zum Stadion nutzen. Für Gästefans, die mit dem Auto oder Bus anreisen, stehen in Stadionnähe Parkplätze zur Verfügung.

O-Töne

„Paderborn ist eine sehr gute Mannschaft und definitiv besser, als der aktuelle Tabellenplatz aussagt“, sagt Konrad Fünfstück. „Es ist wichtig, dass wir mutig auftreten und entschlossen nach vorne spielen.“

„Jeder Spieler ist kampfbereit“, erklärt SCP-Trainer Stefan Effenberg. „Wir nehmen das Spiel an, aber das tut Kaiserslautern auch. Man muss kämpfen!“

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)

Voraussichtliche Aufstellungen

SC Paderborn: Kruse - Ndjeng, Sebastian, Wahl, Hartherz - Kirch, Pepic - Koc, Stöger, Stoppelkamp - Sylvestr

Es fehlen: Rafa Lopez (Trainingsrückstand), Bakalorz (Gelbsperre), Vucinovic (Knochenödem), Lakic, Saglik (beide Suspendierung)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

1. FC Kaiserslautern: Müller - Zimmer, Vucur, Heubach, Löwe - Karl, Jenssen - Halfar, Klich, Gaus - Bödvarsson

Es fehlen: Przybylko (Bänderriss), Deville (Mittelhandbruch), Ziegler (Knieprellung), Osei Kwadwo (Hüftprobleme), Jacob (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: paulgeht

Kommentare 214 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken