Am Freitagabend meldet sich der 1. FC Kaiserslautern mit dem Heimspiel gegen Union Berlin aus der Winterpause zurück. Spannung verspricht vor allem das Personal, mit dem die Roten Teufel das Pflichtspieljahr 2016 beginnen wollen.
Die Ausgangslage
„Eine gute Rückrunde“ hat Konrad Fünfstück als Zielsetzung für die noch verbleibenden 15 Partien ausgegeben. Mit Union Berlin wartet die erste Bewährungsprobe. Gewinnen die Roten Teufel, könnten sie auf Platz 6 springen und zumindest für eine Nacht den Abstand zum Relegationsplatz auf vier Punkte verkürzen.
Um das Polster auf die Abstiegsränge zu vergrößern, benötigen allerdings auch die Gäste aus Berlin einen Sieg. Zwar haben die Köpenicker momentan sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang nach unten. Doch gewinnen die zeitgleich spielenden Paderborner, könnte der FCU tiefer in den Abstiegskampf gezogen werden.
Das Personal
Mit welcher Startelf Konrad Fünfstück das Pflichtspieljahr 2016 eröffnen will, verrät er nicht. Möglicherweise kehrt Alexander Ring ins zentrale Mittelfeld neben Markus Karl zurück. Zu einer weiteren Umstellung wird der Trainer eventuell auch in der Abwehrkette gezwungen. Denn neben den Verletzten Marcus Piossek, Patrick Ziegler, Sebastian Jacob und Manni Osei Kwadwo droht auch der erkrankte Linksverteidiger Chris Löwe auszufallen. Für ihn stünde André Fomitschow als Ersatz bereit - oder Linksaußen Marcel Gaus wird in die Defensive beordert, dessen Mittelfeldplatz auf der linken Seite dann Ruben Jenssen einnehmen könnte.
Fit meldete sich trotz Nasenbeinbruch Kacper Przybylko. Sollte Fünfstück, der zwei Systemvarianten im Kopf hat, mit einer Doppelspitze starten, gilt der Einsatz von Neuzugang Jon Dadi Bödvarsson neben „Pritsche“ als wahrscheinlich.
Der Gegner
Wie Konrad Fünfstück konnte auch Union-Trainer Sascha Lewandowski die Winterpause zur ersten kompletten Vorbereitung mit seiner Mannschaft nutzen. Der nach fünf Spieltagen verpflichtete Ex-Leverkusener legte den Fokus vor allem auf die taktische Schulung seines Teams.
Vor der Winterpause zeigte die Formkurve des FCU mit zwei Siegen (3:0 gegen Düsseldorf, 1:0 gegen Sandhausen) nach oben. Beim Versuch den dritten Sieg in Folge zu erlangen müssen die Hauptstädter allerdings auf Mittelfeldspieler Christopher Quiring verzichten, der ebenso ausfällt, wie der inzwischen von seiner Krebserkrankung genesene Ex-Lauterer Benni Köhler. Auch Neuzugang Emanuel Pogatetz, in der Pfalz dieser Tage bestens bekannt, muss möglicherweise passen. Der Österreicher laborierte an einer leichten Bronchitis und geht selbst höchstens von einem Kurzeinsatz aus.
Das letzte Spiel
Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften 2:2. Der FCK führte durch einen sehenswerten Treffer Ruben Jenssens mit 1:0, ehe die Hausherren das Spiel drehten. Nachdem Kacper Przybylko mit einem Foulelfmeter an FCU-Keeper Daniel Haas scheiterte und damit seine persönliche Krise einleitete, war es schließlich Maurice Deville, der mit seinem ersten Treffer den Roten Teufeln einen Punkt sicherte.
Fan-Infos
Nur 21.141 Karten hat der FCK zur Wochenmitte verkauft, davon gingen 350 Tickets an die Gästefans aus Berlin. Am Freitag ist auch die letzte Möglichkeit zum Mitmachen bei der aktuellen Ticket-Aktion „Zamme nuff“, die unter anderem mit Rabatten für (alte und neue) Dauerkarteninhaber aufwartet.
O-Töne
„Die Vorbereitung war gut“, sagt Daniel Halfar. „Aber jetzt gilt es, da zu sein und die Punkte mitzunehmen.“ Zuspruch erhält der Kapitän von Konrad Fünfstück, der mit Vorfreude in die Partie geht: „Es wird sicher ein schöner Fight bei diesen Witterungsbedingungen.“
„Wir sind gut vorbereitet“, sagt auch Union-Trainer Sascha Lewandowski, warnt aber: „Wer sich zu sicher ist, wird ein Problem haben. Und wer immer dran bleibt, wird belohnt.“
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Müller - Gaus (Löwe), Vucur, Heubach, Zimmer - Ring, Karl - Jenssen, Halfar - Bödvarsson (Klich), Przybylko
Es fehlen: Ziegler (Knieprellung), Piossek (Trainingsrückstand), Osei Kwadwo (Hüftprobleme), Jacob (Kreuzbandriss), evtl. Löwe (Infekt)
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
Union Berlin: Haas - Kessel, Leistner, Parensen, Schönheim - Zejnullahu, Kroos - Skrzybski, Kreilach, Thiel - Wood
Es fehlen: Köhler (Adduktorenprobleme), Nikci (Aufbautraining), Quiring (Angina)
Quelle: Der Betze brennt | Autor: paulgeht