Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern – 1. FC Heidenheim

Punkte, wir brauchen Punkte!

Punkte, wir brauchen Punkte!


Eier hatte Oliver Kahn einst nach einer Bayern-Niederlage auf Schalke vermisst. Die sind auf dem Betzenberg – zumindest vor Ostersonntag – noch kein Thema. Es gibt an diesem Samstag gegen Heidenheim Wichtigeres zu sammeln: Punkte für den Aufstieg!

Die Ausgangslage

Der Tabellensituation nach zu urteilen, ist der 1. FC Kaiserslautern auf Aufstiegskurs: Acht Spieltage vor Schluss steht Tabellenplatz 2 zu Buche. Den direkten Konkurrenten aus Karlsruhe konnte man vor der Länderspielpause mit einem Unentschieden im Wildpark auf Distanz halten. Im günstigsten Falle könnte der FCK nach Punkten mit Spitzenreiter Ingolstadt gleichziehen, umgekehrt könnte jedoch auch am Ende des Spieltages der vierte Platz stehen. Es gilt also, die Heimserie auszubauen und die Konkurrenz auf Abstand zu halten – fünf Unentschieden in Folge, so wie zum gleichen Zeitpunkt in der Hinrunde, wären jetzt eher kontraproduktiv.

Das Personal

Der beim Derby vor zwei Wochen noch leicht angeschlagene Simon Zoller ist wieder fit und dürfte wieder in der Startelf stehen, vielleicht sogar zusammen mit Philipp Hofmann. Ansonsten sind alle Nationalspieler fit von ihren Länderspieleinsätzen zurückgekehrt.

Verzichten muss Cheftrainer Kosta Runjaic hingegen auf Markus Karl, der gegen den KSC seine insgesamt zehnte gelbe Karte der laufenden Saison sah und dadurch gesperrt aussetzen muss. Des Weiteren musste Kerim Demirbay am Donnerstag das Training frühzeitig abbrechen. Runjaic hoffe auf eine einfache Überbelastung; sollte er für die morgige Partie nicht in Frage kommen, könnte Mateusz Klich möglicherweise sein Startelf-Debüt feiern.

Der Gegner

Die Heidenheimer spielen eine mehr als ordentliche Premierensaison in der zweiten Liga und dürften sich schon frühzeitig allen Abstiegssorgen entledigt haben. Bei Platz 9 und zwölf Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz sollte beim Klub von der Brenz diesbezüglich nichts mehr anbrennen. Vor der Länderspielpause wurde in der heimischen Arena der Millionenklub aus Leipzig mit 1:0 geschlagen – ein weiterer Achtungserfolg des Aufsteigers. In der Fremde gelangen den Rot-Blauen jedoch erst drei Siege, in der Auswärtstabelle stehen sie auf dem zwölften Platz, kurioserweise punktgleich mit dem Zehntplatzierten aus Lautern. Auszufallen droht dieses Mal der Torschütze des Ausgleichs aus dem Hinspiel: Team-Kapitän Marc Schnatterer plagen muskuläre Probleme. Mit Florian Niederlechner und Sebastian Griesbeck fehlen zwei weitere Leistungsträger gelbgesperrt.

Das letzte Spiel

Nur zwei Minuten lang hatte der FCK den Auswärtssieg im Hinspiel in der Hand – dann traf Schnatterer zum Ausgleich (79.) der von Amin Younes erzielten Führung für die Pfälzer (77.). Wieder nur ein Unentschieden in der Fremde. Sollten die Roten Teufel den Aufstieg doch noch verspielen, läge es an den mickrigen zwei Auswärtssiegen – einen davon hätte man in eben jenem ersten Aufeinandertreffen verspielt. Die Heimserie ist für den FCK dieses Jahr eben keine „schöne Randnotiz“. Solange der „Auswärtsfluch“ nicht beigelegt werden kann, ist sie im Aufstiegskampf überlebenswichtig.

Fan-Infos

Zum ersten Mal seit Monaten glühten die Ticket-Server und -Hotlines Anfang der Woche in Kaiserslautern wieder – allerdings nicht wegen des morgigen Spiels, sondern aufgrund des Vorverkaufstarts für das Saisonfinale gegen den FC Ingolstadt. Zum Spiel gegen Heidenheim waren bis Donnerstag 27.500 Karten verkauft, erwartet werden rund 31.000 Fans.

Gute Planung und eventuell gute Nerven sind bei der Anreise mit dem Zug aus Richtung Ludwigshafen geboten: Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke zwischen Schifferstadt und Neustadt können dort nicht wie gewohnt zusätzliche Züge bereitgestellt werden, außerdem entfallen nach Angaben der Deutschen Bahn einige S-Bahnen. Am besten vorab bezüglich der Zugverbindung noch einmal informieren!

O-Töne

FCK-Coach Kosta Runjaic zeigte sich selbstbewusst und „überzeugt, dass wir unsere Leistung abrufen und die drei Punkte hier auf dem Betze behalten können“. Auch Mittelfeldspieler Kevin Stöger verspricht für das gesamte Team, „vor unseren Fans alles herausholen“ zu wollen. Wollen wir auf den Rängen das Gleiche tun – für einen gelungen Start in die Osterfeiertage!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg)

Voraussichtliche Aufstellungen

Anzeige:

1. FC Kaiserslautern: Sippel – Zimmer, Orban, Heubach, Löwe – Ring, Klich (Demirbay) – Matmour, Zoller, Stöger – Hofmann

Ersatz: Müller, Schindele, Fomitschow, Schulze, Demirbay, Younes, Jacob

Es fehlen: Karl (Gelbsperre), Gaus (Reha), Heintz (Trainingsrückstand), Jenssen (Mittelfußbruch), evtl. Demirbay

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

1. FC Heidenheim: Zimmermann – Strauß, Kraus, Wittek, Heise – Reinhardt – Leipertz, Titsch-Rivero, Riese, Janzer – Grimaldi

Ersatz: Sattelmaier, Scioscia, Reinhardt, Mayer, Voglsammer, Bagceci, Göhlert

Es fehlen: Niederlechner, Griesbeck (beide Gelbsperre), Beermann (Reha), Mayer (Muskelfaserriss), evtl. Schnatterer (muskuläre Probleme)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: grumbeerstambes

Kommentare 51 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken