Vorbericht: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern

Lieber ein Ende mit Schrecken ...

Lieber ein Ende mit Schrecken ...


... als ein Schrecken ohne Ende. Also sollten wir so langsam froh sein, dass eine Saison nur 34 Spieltage hat. Ansonsten würden wir uns nach 50 Spieltagen wahrscheinlich genauso ärgern, wie vor diesem 34. Saisonspiel bei Fortuna Düsseldorf.

Die Ausgangslage

Das Spiel ist nahezu bedeutungslos. Was an sich ok wäre, wenn der FCK auf Platz 2 stünde und es weder nach oben noch nach unten gehen könnte. So ein schönes Spaßspiel ohne Druck. Aber nein, der 1. FC Kaiserslautern befindet sich nach einer Saison mit vielen sprachlosen Momenten auf dem 4. Tabellenplatz und um auf Rang 3 zu springen, müsste es schon mit dem Teufel zugehen (was im Grunde genommen der einzige Hoffnungsschimmer ist). Hilfreich wäre zum Beispiel ein 0:4 in Fürth und ein 0:3 in Düsseldorf. Aber bleiben wir realistisch, die Chancen stehen bei 0,01% (persönliche Schätzung). Am Ende des Spieltags werden die Roten Teufel auf Rang 4 stehen, da muss man kein Pessimist sein. Interessant: Sowohl in der Hin- als auch in der Rückrundentabelle steht der FCK auf dem dritten Platz. Nur eben in der richtigen Tabelle nicht ...

Das Personal

Kosta Runjaic könnte das Spiel nutzen und die Spieler, die in der kommenden Saison keine Rolle mehr spielen, schon außen vor lassen. Das wird aber vermutlich nicht passieren, solange noch eine Minimalchance auf den dritten Tabellenplatz besteht. Dennoch gehören auch jetzt schon Spieler wie Willi Orban, Jean Zimmer und Kevin Stöger zur bestmöglichen Aufstellung und haben gute Chancen auf die Startelf. Ein dickes Fragezeichen steht hingegen hinter dem „Spieler der Saison“ Simon Zoller, den seine Beckenprellung voraussichtlich weiter außer Gefecht setzt.

Der Gegner

So richtig aus den Puschen kamen die Rheinländer erst gegen Ende der Saison. Nach einer durchwachsenen Spielzeit wird der Absteiger aus der ersten Liga die Saison auf einem Mittelfeldplatz abschließen. Der ehemalige Lautrer Kapitän Axel Bellinghausen fällt für die Partie aus, Erwin „Jimmy“ Hoffer wird von Anfang an spielen.

Das letzte Spiel

Im Lautrer Dezemberblues spielte Fortuna Düsseldorf das zweite Saxophon. Nach der unsäglichen Niederlage in Dresden vergeigten die Pfälzer beim 0:1 gegen F95 das zweite Spiel in Folge und verloren so langsam den Anschluss an den 1. FC Köln. Den Treffer erzielte Jimmy Hoffer, immerhin einer der drei Ex-Lautrer, die in dieser Saison zu einem 1:0 für den Gast netzen durften.

Fan-Infos

Der letzte Spieltag der Saison ist traditionell gut besucht, so hat auch Fortuna bereits mehr als 42.000 Tickets für das Spiel abgesetzt. 5.000 Karten gingen davon an die Lautrer Fans, ob sich aber wirklich alle Ticketkäufer auf den Weg machen werden ist fraglich. Zu enttäuscht ist man ob der lausigen Saison, ob der immer und immer wiederkehrenden Punktverluste, ob der spielerischen Darbietungen der Männer in Rot. Große Lust verspürt wohl kaum jemand - aber wer weiß, vielleicht ärgern sich nachher alle, bei dem historischen Triumph nicht dabei gewesen zu sein. Ne, war nur Spaß.

O-Töne

„Wir haben noch theoretische Chancen“, weiß Kosta Runjaic. Lieber Trainer, diesen Satz kennen wir nun schon auswendig, aber danke für die Info. Es fehlte nur der Zusatz mit den berühmten kotzenden Pferden und Apotheken. Diesmal müsste der Gaul schon eine derbe Magenverstimmung haben. Hat er sie?

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)

Voraussichtliche Aufstellungen

Fortuna Düsseldorf: Giefer – Levels, Bruno Soares, Bodzek, Weber – Gartner, Paurevic – Halloran, Liendl, Golley - Hoffer

Ersatz: Rensing, Malezas, Gianniotas, Kenia, Bolly, Bance, Piette

Es fehlen: Balogun, Bomheuer, Fink, Schmidtgal, Bellinghausen

1. FC Kaiserslautern: Sippel – Dick, Orban, Torrejon, Zimmer – Ring, Karl, Jenssen, Stöger – Idrissou, Lakic (Zoller)

Ersatz: Müller, Heintz, Riedel, Fortounis, Matmour, Occean, Dorow

Es fehlen: Löwe (Sprunggelenkverletzung), Gaus (Meniskus-OP), Zellner (Kreuzbandriss), Simunek, Alushi (beide nicht nominiert), evtl. Zoller (Beckenprellung)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian

Kommentare 191 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken