Vorbericht: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern

Weihnachtsgeschenke: Nur Selbstabholer

Weihnachtsgeschenke: Nur Selbstabholer


Einen Tag vor Heiligabend gastiert der 1. FC Kaiserslautern beim Audi-Klub aus Ingolstadt. Ein Sieg dort ist mehr als nur Pflicht, um zur Winterpause den Anschluss an die Aufstiegsplätze nicht völlig zu verlieren.

Die Ausgangslage

Aber auch für das Pfälzer Gemüt wäre es wichtig, vor der Winterpause die Dezember-Depression zu beenden und mit einem einigermaßen positiven Gefühl in den spielfreien Januar zu gehen. Der letzte FCK-Sieg im Dezember liegt bereits drei Jahre zurück - damals gewann Lautern 2:1 in Bremen. Im letzten Jahr verloren die Roten Teufel in diesem Monat den Anschluss an das Spitzenduo Hertha und Braunschweig, welchen man im Laufe der Saison dann auch nicht mehr herstellen konnte. Also: Drei Punkte sind angesagt!

Das Personal

Markus Karl wird morgen nicht mit dabei sein; er fällt mit einem grippalen Infekt aus und wird das Spiel gegen seinen Ex-Verein von zu Hause aus sehen. Außerdem fehlt auf der rechten Verteidigerposition Florian Dick, der letzte Woche gegen Paderborn seine fünfte gelbe Karte sah. Für ihn wird wohl Jan Simunek nach außen rücken und Dominique Heintz in die Innenverteidigung. Dort wäre zwar auch Willi Orban eine Option, dieser wird aber wahrscheinlich eher Karl auf der „Sechs“ ersetzen.

Möglich scheint, dass Kosta Runjaic sein System auf ein 4-2-3-1 umstellt, um das in den letzten Spielen schwache Mittelfeld zu verstärken. Außerdem sieht es danach aus, dass morgen Marius Müller statt David Hohs auf der Bank sitzt. Laut Rheinpfalz will „Coach Kosta“ damit die guten Leistungen des U23-Torwarts belohnen, Hohs habe zudem seit längerem bereits Probleme am Sprunggelenk.

Weiterhin zu beachten: Mit Mo Idrissou, Jan Simunek und Chris Löwe droht gleich drei FCK-Spielern die fünfte gelbe Karte. Auch wenn es ungewöhnlich ist, im Fußball ganze sieben Wochen nach vorne zu schauen, so wäre eine Sperre dieser Akteure im Topspiel nach der Winterpause gegen Greuther Fürth doch ziemlich ärgerlich.

Der Gegner

Zum Hinspiel reiste der FC Ingolstadt noch mit einem anderen Trainer an. Nach elf Spielen und Tabellenplatz 18 musste der Lautrer Aufstiegstrainer Marco Kurz den Posten auf der Bank der Schanzer räumen. Unter Ralph Hasenhüttl hat sich die Situation verbessert, nichtsdestotrotz steht Ingolstadt weiterhin im Abstiegskampf. Mittlerweile finden sich die Bayern auf dem 14. Tabellenplatz wieder. Beim Gegner fehlen am Montag Kapitän Marvin Matip (gesperrt) und Christian Eigler, außerdem der langzeitverletzte Abwehrspieler Malte Metzelder.

Das letzte Spiel

Beim ersten Heimspiel der Saison auf dem Betzenberg gewannen die Roten Teufel mit 3:1. Dabei schoss Zoller seine Saisontore zwei und drei. Korkmaz machte es kurz vor Ende noch einmal spannend, doch Idrissou machte zwei Minuten später alles klar für die Pfälzer.

Fan-Infos

Trotz der mehr als familienfeindlichen Anstoßzeit um 20:15 Uhr am 23. Dezember (!) machen sich etwa 2.500 positiv Verrückte aus Kaiserslautern auf den Weg nach Ingolstadt. Die meisten von ihnen werden den Heiligabend auf der Autobahn beginnen dürfen - danke, DFL!

O-Töne

Bei der Pressekonferenz zeigte sich Kosta Runjaic begeistert von der zu erwartenden Unterstützung an diesem ungünstigen Termin: „Erfreulich ist, wenn man hört, dass bis zu 2.500 FCK-Anhänger am 23.12. nach Ingolstadt reisen, und wir werden verdammt noch mal alles tun und uns den Arsch aufreißen um dort möglichst zu punkten.“ Das wird auch nötig sein gegen ein weiteres Team aus dem unteren Tabellendrittel. Die drei Punkte zu Weihnachten müssen sich hart erarbeitet werden.

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)

Voraussichtliche Aufstellungen

FC Ingolstadt: Özcan - da Costa, Gunesch, Mijatovic, Danilo - Groß, Roger, Morales, Caiuby - Hartmann, Hofmann

Ersatz: Weis, Engel, Cohen, Hajnal, Knasmüller, Buchner, Lappe

Es fehlt: Matip (Rotsperre), Eigler, Metzelder (beide Knieverletzung)

1. FC Kaiserslautern: Sippel - Simunek, Heintz, Torrejon, Löwe - Orban, Alushi - Matmour, Jenssen (Zoller), Gaus - Idrissou

Ersatz: Müller (Hohs), Zimmer, Stöger, Ring, Fortounis, Zoller, Occean

Es fehlen: Dick (Gelbsperre), Karl (grippaler Infekt), Riedel (Schulterverletzung), Bunjaku (Trainingsrückstand), Zellner, Swierczok (beide Kreuzbandriss)

- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: grumbeerstambes

Kommentare 334 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken