Das letzte Auswärtsspiel der Saison - oder auch nicht? Mit einem Sieg beim bereits feststehenden Absteiger Jahn Regensburg möchte der 1. FC Kaiserslautern die Relegation klar machen und damit die Spielzeit 2012/13 vorzeitig verlängern.
Die Ausgangslage
Die Rechnung lautet ganz einfach: „Auswärtssieg!“ Mit dieser Parole haben die FCK-Fans ihre Roten Teufel am letzten Wochenende verabschiedet, wohlwissend, dass die zugehörigen Punkte gleichbedeutend mit dem Einzug in die Relegation wären. Da der Vorsprung auf die Verfolger aus Köln und Frankfurt vier bzw. fünf Punkte sowie das klar bessere Torverhältnis beträgt, könnte der FCK sogar mit einer Niederlage den dritten Platz sichern - aber auf die dafür benötigten Ergebnisse der Konkurrenz will an diesem Wochenende niemand mehr schauen.
Das Personal
Albert Bunjaku ist verletzt, Mimoun Azaouagh sowieso, Benjamin Köhler vielleicht auch. FCK-Trainer Franco Foda muss gegenüber dem Heimsieg gegen Frankfurt mehrere Umstellungen vornehmen, vielleicht gibt es sogar eine Änderung des Spielsystems hin zum 4-1-4-1 oder 4-2-3-1. Wahrscheinlicher ist aber, dass Bunjaku durch Jimmy Hoffer als zweite Sturmspitze neben Mo Idrissou ersetzt wird. Im Mittelfeld streiten sich Willi Orban, Kostas Fortounis und - falls fit - Köhler um einen freien Startplatz, um einen weiteren duellieren sich in der Innenverteidigung Dominique Heintz und der zurückgekehrte Jan Simunek. Interessante Frage am Rande: Holen sich Heintz und Idrissou ihre fünfte bzw. zehnte gelbe Karte ab, um im Falle einer Teilnahme an der Relegation wieder spielberechtigt zu sein?
Der Gegner
19 Punkte aus 32 Spielen, das war zu wenig für den Aufsteiger aus Regensburg. Der SSV Jahn steht bereits seit einigen Wochen als erster Absteiger fest, ist aber trotzdem nicht zu unterschätzen - Aue und Sandhausen lassen aus FCK-Sicht grüßen. Bester Torschütze der Oberpfälzer mit acht Treffern ist Mittelstürmer Francky Sembolo.
Das letzte Spiel
Das Hinspiel gegen Regensburg (1:1) war der Beginn der Negativserie zum Ende des Jahres, welche den FCK frühzeitig der Chancen auf den direkten Aufstieg beraubt hat. Es war zugleich das bisher einzige Pflichtspiel gegen den Jahn.
Fan-Infos
Über 3.000 Schlachtenbummler werden den FCK ins knapp 400 Kilometer entfernte Regensburg begleiten, wo mit dem für insgesamt 12.500 Zuschauer ausgelegten Jahnstadion für viele ein neuer „Ground“ wartet. Nach den vielen Montagsspielen bedeutet das endlich mal wieder ein „Heimspiel in der Fremde“ für den Lautrer Anhang! Dieser wird unterwegs vom Verein mit einem Lunchpaket verpflegt, ehe es vor Ort noch einen Fanartikel obendrauf gibt (siehe Meldung: Lunchpaket für Regensburg-Auswärtsfahrer).
O-Töne
FCK-Trainer Franco Foda kennt die Marschroute, mit der die Regensburger zu knacken sind: „Sie sind eine spielstarke Mannschaft, haben aber ihre Probleme in der Defensive. Wir müssen 100 Prozent geben und dominant auftreten, nur dann können wir in Regensburg gewinnen.“ Für die Gastgeber geht es derweil nur noch um die Ehre, wie Mittelfeldspieler Jimi Müller zugibt: „Trotz all der Rückschläge möchten wir uns von den Zuschauern anständig verabschieden und uns für die tolle Stimmung während der kompletten Saison bedanken. Das sind wir unseren treuen Fans schuldig.“
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne)
Voraussichtliche Aufstellungen
Jahn Regensburg: Wiegers, Erfen, Nachreiner, Kamavuaka, Smarzoch, de Guzman, Hein, Müller, Wießmeier, Sembolo, Koke
Ersatz: Hendl, Ziereis, Haag, Weidlich, Altinay, Amachaibou
Es fehlt: Machado (Muskelfaserriss), Beck-Gomez (Kreuzbandriss), Kotzke, Kurz, Djuricin, Laurito (alle Aufbautraining)
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Torrejon, Simunek (Heintz), Löwe - Weiser, Borysiuk, Köhler (Fortounis), Baumjohann - Hoffer, Idrissou
Ersatz: Hohs, Orban, Riedel, Zellner, Drazan, Fortounis, Derstroff
Es fehlen: Bunjaku, Azaouagh (beide Muskelfaserriss), Karl (Innenbandriss), Alushi, Amri (beide Aufbautraining), evtl. Köhler (Rückenbeschwerden)
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas