Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen

Den erfreulichen Trend fortsetzen

An diesem Freitag wird unter Flutlicht Bayer Leverkusen auf dem Betzenberg antreten. Ganz sicher keiner der Lieblingsgegner unseres 1. FC Kaiserslautern, in der derzeitigen Verfassung aber dennoch schlagbar. Abgesehen vom starken Pokalerfolg als Zweitligist vor gut zwei Jahren liegt der letzte FCK-Sieg gegen Leverkusen lange zurück: Am 22. März 2003 gab es ein 1:0 für die Roten Teufel. Torschütze: Miroslav Klose!

Die Ausgangslage

Mit hohen Erwartungen startete die auch in Kaiserslautern nicht eben beliebte Werkself in die neue Runde. Doch nach zwölf Spieltagen belegen die mit Champions-League-Ambitionen ausgestatteten Leverkusener nur Platz 8, die Kritik am neuen Trainer Robin Dutt ist schon laut zu hören. Der FCK hingegen schaffte es nach schwieriger Startphase in den letzten Wochen nicht nur ordentlich zu spielen, sondern auch fleißig zu punkten. Der Trend zeigt klar nach oben. Also nutzt die sich bietende Chance, Jungs!

Das Personal

U-21-Nationalkeeper Kevin Trapp verletzte sich vor einer Woche im Länderspiel am Knie, kann aber spielen. Ersatztorwart Tobias Sippel fehlt nach seiner Zahn-OP und wird von Marco Knaller ersetzt. Ilian Micanski fällt verletzt weiterhin aus genauso wie kurzfristig Pierre de Wit mit Grippe. Somit kommt es auf dem Platz ebenso wie auf der Bank zu kleineren Umstellungen, die aber kompensierbar sein sollten.

Der Gegner

Der zuletzt als Maskenmann agierende Ex-Lautrer Michael Ballack wird bei den Gästen wohl wieder beginnen. FCK-Aufstiegsheld Sidney Sam, der im letzten Jahr beide Bayer-Siege gegen den FCK quasi im Alleingang sicherte, spielt zwar nicht so spektakulär wie in der Vorsaison, dürfte aber dennoch in der Startformation stehen. Mehrere Rekonvaleszenten wie etwa Renato Augusto oder Tranquillo Barnetta stehen zwar vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining, werden aber noch eine gewisse Zeit benötigen, um wieder in den Spielbetrieb eingreifen zu können.

Das letzte Spiel

1:3 (nach 1:0) und 0:1 lauten die Ergebnisse aus der vergangenen Saison. Drei der vier Bayer-Tore erzielte Sidney Sam, dennoch war der FCK gegen den späteren Vizemeister nicht komplett chancenlos. Vor allem im Hinspiel vor fast genau einem Jahr nutzte die Werkself die mangelnde Torgefahr der Lautrer aber routiniert aus und überrannte die Roten Teufel förmlich, nachdem diese ihre Führung durch Florian Dick nicht ausbauen konnten.

Fan-Infos

Nachdem im Vorverkauf knapp 39.000 Tickets abgesetzt wurden, darf man mit etwa 41.000 bis 42.000 Besuchern im Fritz-Walter-Stadion rechnen, darunter maximal 1.000 SVB-Anhänger. Wieder einmal ist also Trostlosigkeit im Gästeblock zu erwarten, was den FCK-Anhang nicht von bedingungsloser Unterstützung seiner Farben abhalten wird.

O-Töne

Auf die Frage, ob Auswärtsspiele einfacher als Heimspiele sind, antwortete FCK-Verteidiger Mathias Abel: „Es ist nicht unbedingt leichter, aber die Ausrichtung ist anders, da können wir etwas zurückhaltender sein. Bei Heimspielen wissen die Gäste um unsere Qualität und stehen etwas defensiver, das macht es für uns manchmal schwer. Wir wollen aber zusehen, dass Sidney (Sam) dieses Mal kein Tor gegen uns macht.“ FCK-Coach Marco Kurz äußerte sich durchaus optimistisch: „Man kann und man muss sich immer verbessern. Wir haben das Ende unserer Entwicklung noch lange nicht erreicht.“

Bayer-Trainer Robin Dutt: „Der Cut bei uns kam mit den Niederlagen gegen Köln und in München. Tatsache ist, dass wir seitdem um jeden Punkt kämpfen, aber nicht mehr spielen.“

Anzeige:
Lautern besiegt Leverkusen - oder? Tippen und gewinnen bei Betfair!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Trapp – Dick, Amedick, Abel, Bugera – Kirch, Sahan, Tiffert, Fortounis – Shechter, Kouemaha

Ersatz: Knaller, Jessen, Rodnei, Petsos, Vermouth, Orban, Sukuta-Pasu, Nemec

Es fehlen: Micanski (Muskelfaserriss), Sippel (Zahn-OP), de Wit (Grippe), Simunek (Aufbautraining)

Bayer Leverkusen: Leno – Castro, Friedrich, Toprak, Kadlec – Bender, Rolfes, Ballack, Sam, Schürrle - Kießling

Ersatz: Giefer, Reinartz, de Costa, Oczipka, Schwaab, Derdiyok, Jörgensen

Es fehlen: Renato Augusto, Adler, Ortega, Barnetta (alle Aufbautraining), Balitsch (Muskelfaserriss)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Altmeister

Kommentare 236 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken