Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Mainz 05

Willkommen in der Hölle!

Bisher wurden die Fans von Mainz 05 in und um Kaiserslautern mehr belächelt als ernst genommen. Wenn sie im Schutz der Dunkelheit mal wieder kindische Graffiti in der Barbarossastadt sprühen, den Gästeblock auf dem Betze nicht voll bekommen, putzige „Hurensöhne“-Fähnchen wedeln oder Stimmung allenfalls nach einem Tor aufkommen lassen. Doch in den letzten Monaten haben sie mit ihren wiederholten Pöbeleien gegen Fritz Walter eine unantastbare Grenze deutlich überschritten!

Die Ausgangslage

Bereits vor Monaten kursierte ein niederträchtiger Fangesang im Internet, ehe zum Geburtstag von Fritz Walter im Bruchwegstadion ein ebenso niveauloses Transparent gezeigt wurde. Viele FCK-Fans haben diese Vorfälle, die in Mainz scheinbar von Verein und Fangemeinde geduldet oder gar gutgeheißen werden, nicht vergessen!

Zum Sportlichen: Beide Teams kamen nicht gerade optimal in die Rückrunde, Mainz holte bisher keinen Punkt und auch für Lautern steht erst ein Zähler zu Buche. Hinzu kommt beim FCK das bittere Pokalaus für Duisburg, für das völlig unabhängig vom Gegner eine deutliche Reaktion auf dem Rasen fällig wird.

Die Personalsituation

Das pfälzische Lazarett hat sich gelichtet, auch nach dem Pokalspiel in Duisburg gibt es keine neuen Verletzungen zu beklagen. Trainer Marco Kurz wird vermutlich die in der Liga bekannte Aufstellung aufs Feld schicken, also mit einer Spitze und mit zwei defensiven Spielern in der Zentrale. Neuzugang Lucas wird voraussichtlich noch nicht im Kader stehen.

Mainz' unsympathischer Schiedsrichterkritiker Thomas Tuchel, der den FCK in Duisburg beobachtet hat, muss auf den gesperrten Eugen Polanski verzichten. Auch Reservist Elkin Soto steht nicht zur Verfügung, hinter Marcel Risse steht ein Fragezeichen. Von Anfang spielen werden wohl die vermeintlichen Jungstars um André Schürrle und Lewis Holtby, die in dieser Saison auch immer wieder in die Rolle der Edeljoker ausweichen mussten.

Die Statistik

Bislang konnten die Roten Teufel inklusive der drei Duelle in der Oberliga Südwest vier Heimsiege gegen Mainz feiern. 2004 im ersten Bundesligaduell wurde der bislang letzte Heimdreier gebucht, zum 2:0-Erfolg trafen damals Kamil Kosowski und - interessanterweise - Mathias Abel mit einem Eigentor. Die 05er konnten bislang einmal die Punkte aus der Pfalz mitnehmen, 2005 gab es ein 0:2. Im selben Jahr folgte der skandalöse Pokalbetrug gegen den damals amtierenden Fairplay-Meister. Die beiden letzten Heimspiele in der zweiten Bundesliga endeten jeweils Unentschieden. Es ist also mal wieder an der Zeit für einen Dreier gegen die Bonbonwerfer!

Fan-Infos

Das Fritz-Walter-Stadion wird gut gefüllt sein, was aber mal wieder nicht am „Depp“ liegt. Der selbsternannte Europacup-Aspirant hat erneut fast die Hälfte des Gästekontingents zurückgeschickt, so dass wohl mindestens 700 Plätze als Pufferzone frei bleiben und das Stadion nicht ganz ausverkauft sein wird. Das unterscheidet dann eben Fangruppen wie beispielsweise die von Eintracht Frankfurt und Mainz 05.

Die FCK-Anhänger brauchen für dieses Spiel keine besondere Motivation, keine Choreographie und keine Pryoshow. Auch die Diskussionen um den Wechsel von Topstürmer Srdjan Lakic nach Wolfsburg können an diesem Tag kein Thema sein - die Pfiffe und Schmähungen aus über 40.000 Kehlen sind ausschließlich für die Fußballlehrlinge aus der Landeshauptstadt reserviert! Wer in einer so widerwärtigen Weise mit Schmutz wirft, der soll dafür auch büßen.

Die Polizei empfiehlt eine frühe Anreise und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, um lange Staus zu vermeiden. Weiterhin wird um das Fritz-Walter-Stadion sowie um den Hauptbahnhof eine glasfreie Zone eingerichtet, die auch in den Zügen in Richtung Kaiserslautern gilt. Mit Verzögerungen ist insbesondere rund um die Ankunft der Bahnreisenden aus Mainz zu rechnen, die um 15:26 und/oder 16:42 Uhr erwartet wird.

Übrigens: Zum ersten Mal seit dem Brand im Dezember hat auch der Fan-Treff „Zum zwölften Mann“ am Bahnhofsvorplatz wieder geöffnet!

O-Töne

FCK-Trainer Marco Kurz: „Gegen Mainz werden wir wieder ein anderes Gesicht unseres Teams sehen. Ich erwarte eine Reaktion der Mannschaft.“

Mainz-Torjäger André Schürrle: „Jedes Spiel ist besonders. Aber für das Umfeld der Vereine haben Derbys natürlich besondere Brisanz. Wir wollen unseren Fans einen Sieg schenken.“

Betzenberg, Samstag, 18:30 Uhr: Rheinland-Pfalz-Duell gegen einen ungeliebten Gegner, eine geladene Westkurve, dazu Flutlicht und Spieler auf dem Rasen, die einiges gutzumachen haben - das sind die Zutaten für den Samstagabend. Willkommen in der Hölle!

Daten und Fakten

Schiedsrichter: Stark (Ergolding)

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Kirch, Petsos, Tiffert, Moravek, Ilicevic - Lakic

Ersatz: Trapp, Jessen, Schulz, de Wit, Amri, Nemec, Hoffer

Es fehlen: Rivic, Micanski, Simunek (alle Trainingsrückstand), Lucas

Mainz 05: Müller - Zabavnik, Bungert, Noveski, Fuchs - Fathi, Caligiuri - Schürrle, Holtby - Szalai, Allagui

Ersatz: Wetklo, Gopko, Kirchhoff, Heller, Ivanschitz, Karhan, Sliskovic

Es fehlen: Polanski (Gelbsperre), Svensson (Entzündung), Soto (Oberschenkelzerrung), evtl. Risse

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian

Kommentare 804 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken