Lautrer Aufstellungspuzzle in Westfalen
Weiter geht's beim beliebten Spiel „Ich puzzle mir meine FCK-Aufstellung“. Wieder fallen wichtige Stützen beim 1. FC Kaiserslautern aus, wieder sind weitere Spieler fraglich. Gepaart mit der weiterhin desaströsen Auswärtsbilanz spricht nicht viel für den ersten Sieg in der Fremde seit September oder gar dem ersten Auswärtstreffer seit Oktober. Oder gelingt dieser bei Rot-Weiß Ahlen doch?
Die Ausgangslage
Nach dem erlösenden Sieg gegen TuS Koblenz letzte Woche Freitag und dem Näherrücken an die Aufstiegsränge wollen unsere Jungs natürlich endlich auch mal wieder auswärts nachlegen. Rein theoretisch kann der Abstand auf den Relegationsplatz 3 auf einen Punkt verkürzt werden - wenn denn endlich wieder in der Fremde gewonnen wird. Über die „Unserie“ noch weitere Worte zu verlieren ist wohl Zeitverschwendung, wir alle wissen um die Statistik - und wir alle wissen, dass jede Serie mal ein Ende hat. Ein Sieg bei den Westfalen und die 40 Punkte Grenze ist zumindest erreicht, für alle Hardcorepessimisten ein Grund, den Nichtabstieg zu feiern. Und für alle Optimisten ein weiteres Zeichen, dass eine Aufholjagd wie letzte Saison wiederholbar ist.
Auch Rot-Weiß ist nicht optimal in die Rückrunde gestartet. Zuletzt gab es gar eine 0:4-Klatsche beim 1. FC Nürnberg, nur zwei Rückrundensiege bei einem Unentschieden entsprechen exakt der Punkteausbeute des FCK. Mit einem Sieg könnte sich Ahlen wohl vom Abstiegskampf verabschieden, eine Niederlage würde die Truppe von Trainer Heemsoth in Richtung Tabellenkeller bugsieren.
Die Personalsituation
Wie jedes Mal an den letzten Spieltagen wird auch diesmal die medizinische Abteilung einen Teil der Aufstellung übernehmen müssen. Nachdem nun auch Luis Robles ausfällt gibt es wie vor dem Hinspiel eine Änderung auf der Torhüterposition: Tobias Sippel kommt erstmal seit dem 2:0-Erfolg gegen Osnabrück zum Einsatz und will sich durch eine gute Leistung seinen Platz zwischen den Pfosten zurückerobern. Auch die Viererkette wird umgebaut, Moussa Ouattara fällt verletzt aus - ein Glück, dass Martin Amedick auf seine Position in der Innenverteidigung zurückkehren kann. Neben ihm wird Dario Damjanovic verteidigen, sollte er fit werden - ansonsten könnte Manuel Hornig reinrücken. Aber auch hier gilt: Sollte er fit werden! Ansonsten stünde Sascha Kotysch bereit, der auch eine Option für Hornig außen wäre. Was ein Durcheinander!
Zumindest im Mittelfeld und im Sturm herrscht weitgehend Klarheit. Sidney Sam, Aimen Demai, Anel Dzaka und Jossh Simpson werden im Mittelfeld erwartet, vorne die Goalgetter Srdjan Lakic und Erik Jendrisek. Die Ausfälle Dragan Paljic, Axel Bellinghausen und Kai Hesse stehen schon seit Tagen oder Wochen fest, hier konnte in der Woche an diesen Positionen gearbeitet werden, während die Abwehr möglicherweise komplett neu zusammengestellt spielen wird. Hoffentlich geht das gut!
Rot-Weiß Ahlen hat derweil weniger Probleme, eine vernünftige Mannschaft aufzustellen. Die Ausfälle, die Coach Heemsoth zu verkraften hat, stammen großteils noch aus der Hinrunde, seine Mannschaft wird dadurch also nicht auseinander gerissen. Besonders zu beachten ist Stürmer Toborg, der scheinbar unbeachtet schon auf zwölf Saisontreffer kommt, einen davon hat er im Hinspiel beim 4:1-Erfolg des FCK erzielt. Auch Kevin Großkreutz im Mittelfeld ist zu beachten.
Die Statistik
Ein einziges Spiel steht hier zu Buche - der erwähnte 4:1-Erfolg aus dem Hinspiel. Das kann gerne so weitergehen!
Fan-Infos
Wie der FCK vermeldet, sind bislang knapp 1.300 Karten an Gästefans verkauft worden, mit 1.500 Pfälzer Schlachtenbummlern wird gerechnet. Und die können sich auf eine Auswärts-Choreographie der „Frenetic Youth“ freuen mehr Informationen gibt es im Stadion!
Wer noch keine Karte für das Spiel im Wersestadion hat: es wird noch ein paar Stehplatztickets wie auch Sitzplatztickets für den FCK-Bereich geben. Auch sonst wird für Ahlener Verhältnisse zwar mit einer guten Besucherzahl, aus Lautrer Sicht aber eher mit einer Minuskulisse gerechnet.
Noch ein gut gemeinter Tipp für alle Auswärtsfahrer: Der FCK spielt in Ahlen in Nordrhein-Westfalen und nicht in Aalen in Baden-Württemberg, deren Klub in der dritten Liga spielt - vor einigen Jahren sollen sich tatsächlich mal einige Fanbusse des 1. FC Nürnberg in das „falsche“ A(a/h)len verirrt haben...
O-Töne
FCK-Trainer Milan Sasic: "Aus meiner Sicht ist das für beide Teams ein wichtiges Spiel und wir müssen mit allen Mitteln versuchen unsere negative Auswärtsserie zu beenden."
Ahlens Trainer Heemsoth: „Wir wollen alles versuchen, um die Pfälzer zu besiegen.“
Anpfiff ist Sonntag um 14:00 Uhr im Ahlener Wersestadion, geleitet wird das Spiel von Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus.
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Steinhaus (Hannover)
Voraussichtliche Aufstellungen
Rot-Weiß Ahlen: Langerbein - Busch, Wiemann, Döring, Maul - di Gregorio, Bäumer - Großkreutz, Book, Reus - Roborg
Ersatz: Lenz, Djulbic, Kittner, Pelzer, Heithölter, Chitsulo, Müller
Es fehlen: Miletic, Stahlberg, Thioune, Gibson
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Damjanovic, Hornig - Sam, Demai, Dzaka, Simpson - Lakic, Jendrisek
Ersatz: Trapp, Bugera, Bilek, Fuchs, Husejinovic, Kotysch, Pineiro
Es fehlen: Robles (Grippe), Ouattara (Muskelfaserriss), Abel (Kreuzbandriss), Bellinghausen (Magen-Darm Virus), Paljic (gesperrt), Reghecampf (Virus), Hesse (Magen-Darm Virus), Müller (Kapselverletzung)
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian