Montagsspiel gegen Hansa Rostock
Langsam wird es eng im oberen Tabellendrittel. Die Siege von Fürth, Mainz und Freiburg, die Punkte von Ahlen, St. Pauli und Aachen bringen den 1. FC Kaiserslautern vor der Partie gegen Hansa Rostock unter Zugzwang. Ein Heimsieg, und Platz 2 wäre gefestigt - eine Niederlage und der Abstand zu Platz 4 betrüge nur noch einen einzigen Punkt.
Die Ausgangslage
Der FCK steht trotz der dritten Auswärtsniederlage am Stück weiterhin gut da, auch nach dem 13. Spieltag werden die Roten Teufel einen Aufstiegsrang bzw. mindestens den Relegationsplatz belegen. Doch nur mit einem Sieg gegen die angeschlagenen Rostocker gelingt der Sprung zurück auf Platz 2.
Diese Ausgangslage wünscht sich auch der Gast von der Ostsee. Der Bundesligaabsteiger, der sich diese Woche von Trainer Frank Pagelsdorf trennte und auf dem Betzenberg von Juri Schlünz betreut wird, kam überhaupt nicht gut in die Saison. Nach dem 12. Spieltag dümpelt Rostock im unteren Tabellenbereich herum, bei einer Niederlage in Kaiserslautern wären es nur noch zwei Zähler auf einen Abstiegsrang. Ein Sieg wäre also eine Befreiung, doch in den bisherigen sechs Auswärtsspielen gab es neben drei Niederlagen und drei Unentschieden noch keinen einzigen dreifachen Punktgewinn. Dafür hat Rostock mit dem 9:0-Erfolg gegen Koblenz schon für ein Ausrufezeichen gesorgt, die letzte Heimpartie hingegen endete 2:2 gegen Osnabrück, wobei eine 2:0-Führung verspielt wurde.
Die Personalsituation
Beim FCK ist noch nicht ganz klar, wer spielen wird. Einige angeschlagene Spieler stehen im Kader, die großteils wohl fit sein werden. Aimen Demai, Dragan Paljic, Moussa Ouattara und Josh Simpson plagen sich mit einigen kleinen oder größeren Wehwehchen herum, auch Ersatzkeeper Kevin Trapp steht auf der Kippe. Hoffen wir mal, dass die fünf fit sein werden, während Laurentiu Reghecampf, Matthias Abel und Tobias Sippel weiterhin nicht zur Verfügung stehen.
Ob Coach Milan Sasic Änderungen im Bezug auf das Spiel in Wiesbaden vornehmen wird? Vielleicht wird Kai Hesse, dessen Auftritte im Mittelfeld bislang eher unglücklich verliefen, auf der Bank Platz nehmen und dafür Sidney Sam auf der rechten Seite beginnen. Auf links wäre dann Dragan Paljic die erste Alternative. Ansonsten wird es womöglich nur verletzungsbedingte Änderungen geben.
Hansa Rostock muss auf Retov und Cetkovic verzichten, die bei ihren Nationalteams weilen, sowie auf die verletzten Yelen und Rathgeb. Ansonsten gibt es bei Hansa keine Ausfälle zu vermelden. Das Retov nicht dabei ist kann jedoch als schwerer Schlag gesehen werden, da der Kapitän bislang eine ordentliche Saison spielt und der Kopf der Mannschaft ist. Vielleicht ein Vorteil für den FCK, da die restliche Rostocker Mannschaft zur Zeit sehr verunsichert auftritt, wobei die Entlassung Pagelsdorfs wohl auch nicht zur Stabilisierung der in Seenot geratenen Hansakogge beigetragen hat.
Die Statistik
In der zweiten Liga konnte der FCK in zwei Partien gegen Rostock noch nicht gewinnen, das letzte Spiel endete 1:1. In der Bundesliga sieht die Bilanz besser aus, nur eine Heimniederlage steht einem Unentschieden und acht Siegen gegenüber, wobei die Spiele oft eng waren. Dennoch darf diese Serie natürlich gerne ausgebaut werden!
Fan-Infos
Mal wieder ein ungeliebter Montagabendtermin. Das die als reisefreudig bekannten Rostocker Anhänger dann nicht wie gewohnt in großer Zahl zum Betzenberg reisen ist dann auch verständlich, dennoch werden einige FCH-Fans erwartet - denn Hansa hat deutschlandweit verstreut viele Fans.
O-Töne
Kapitän Axel Bellinghausen: „Es ist jetzt schön, mit Hansa Rostock einen guten Gegner vor der Brust zu haben. Wir freuen uns auf das Spiel vor unserem Publikum.“
Rostocks Interimstrainer Juri Schlünz: "Wir fahren nach Kaiserslautern, um dort zu gewinnen. Wichtig wird sein, dass wir als Einheit auftreten.“
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Aytekin (Oberasbach)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Robles - Dick, Amedick, Ouattara, Bellinghausen - Sam, Demai, Dzaka, Paljic - Jendrisek, Lakic
Ersatz: Trapp, Lamprecht, Hornig, Reinert, Hesse, Ziemer, Simpson, Schönheim, Kotysch
Es fehlen: Abel (Aufbautraining), Reghecampf (Virus), Schönheim (Muskelfaserriss), Sippel (Unterarmbruch)
Hansa Rostock: Hahnel - Lense, Orestes, Gledson, Oczipka - Bartels, Fillinger - Schindler, Rahn - Kern, Lechleiter
Ersatz: Wächter, Langen, Tüting, Lukimya, Menga, Bülow, Dorn
Es fehlen: Retov, Cetkovic, Yelen, Rathgeb
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian