Zu Hansa Rostock aufschließen
„Für uns ist das ein ganz wichtiges Spiel. Für uns als Mannschaft, für den Verein, die Fans. Es ist Zeit, daheim endlich wieder einen Dreier zu machen! Das sind wir auch unseren Fans schuldig". So wie Sven Müller es ausdrückt, so sehen es auch die Anhänger des 1. FC Kaiserslautern. Das Spiel gegen Hansa Rostock könnte eines der entscheidenden Partien um den Aufstieg sein. Denn siegt der FCK erstmals seit dem 4:0-Erfolg gegen Wacker Burghausen Anfang November wieder auf dem heimischen Betzenberg, wäre Hansa mit nur noch zwei Punkten Vorsprung in unmittelbarer Reichweite. Es geht also nicht nur um drei Punkte, sondern auch um Psychologie.
Denn die Lautrer wüssten: In den vier Spielen der Rückrunde hätte man fünf Punkte auf Rostock gut gemacht, dann sind weitere zwei doch auch möglich! Deswegen gilt die Parole von Wolfgang Wolf: „Gewinnen - egal wie".
Doch wieder fallen acht Spieler verletzungsbedingt aus. Nachdem Tamas Hajnal und Müller darauf brennen, wieder mit dabei zu sein, muss Trainer Wolf auf Abwehrspieler Moussa Ouattara verzichten, der sich mit einer Darmgrippe herumschlägt. Ansonsten gibt es keine weiteren News aus dem Lazarett, was bedeutet, dass Sebastian Reinert auch weiterhin an den Folgen seines Trainingsunfalls laboriert. Die Rostocker hingegen können nach dem ersten Sieg in diesem Jahr (1:0 gegen Fürth) ohne verletzungsbedingte Ausfälle nach Kaiserslautern reisen.
Während die Mecklenburger am Freitag mit einer 4-4-2-Formation auflaufen werden und mit Stefan Beinlich einen sehr erfahrenen Mann im defensiven Mittelfeld stehen haben, spielt der FCK nach Informationen des „Kicker“ defensiver als noch beim Spiel in Paderborn. Doch ob Wolfgang Wolf tatsächlich nur einen Stürmer mit Benjamin Auer und drei defensive Mittelfeldspieler (Balasz Borbely, Silvio Meißner, Steffen Bohl) zu Beginn auf den Rasen schicken wird, ist doch sehr fraglich. Zwar haben sich Emeka Opara und Auer in ihren beiden gemeinsamen Spielen noch nicht gut ergänzt, aber immerhin gaben die beiden Stürmer die Vorlagen zu den bislang einzigen beiden Rückrundentreffern. Möglich ist auch, dass Opara eine Pause erhält und Noureddine Daham beginnt. Ebenfalls denkbar ist, dass Stefan Lexa, der gegen Paderborn frischen Wind brachte, auf rechts beginnt und Axel Bellinghausen auf dem linken Flügel im Mittelfeld aufläuft. Es wäre zumindest eine offensivere Variante als die komplette Offensive auf den Schultern von Hajnal, Bellinghausen und Auer zu verteilen.
Die Rostocker kommen immerhin mit der besten Abwehr der zweiten Liga, die man beschäftigen muss, um erfolgreich zu sein. Und mit nur drei offensiv ausgerichteten Spielern wird es schwierig, gegen Hansa drei Punkte einzufahren. Und ein Unentschieden ist, auch im Vergleich mit den derzeit sehr erfolgreichen Duisburgern, schon fast eine Niederlage, denn sollte der MSV Duisburg am Montag im zweiten Spitzenduell des Spieltages gewinnen, wären es fünf Punkte Rückstand auf Rostock und 6 auf Duisburg. Auch dann wäre natürlich noch nichts verloren, aber der Aufstieg würde erstmal in die Ferne rücken.
Bislang wurden für das Spitzenspiel 25.000 Karten abgesetzt, der FCK rechnet mit über 30.000 Besuchern. Sicherlich werden sich auch wieder sehr viele Schlachtenbummler des FCH im Gästeblock einfinden, in den letzten Jahren war meist ein sehr voller Gästeblock zu begutachten. Pfeifen wird die Partie Peter Sippel aus München, Anstoß ist um 18:00 Uhr. Karten gibt es noch in den meisten Kategorien.
Also Jungs, hört auf Sven Müller! Denn dies könnte der wichtigste Heimsieg der Saison werden!
Bilanz: Erstes Heimspiel in der zweiten Liga gegen Hansa. In der Bundesliga konnte Hansa Rostock erst einmal auf dem Betze gewinnen, hinzu kommt ein Unentschieden und 8 Lautrer Siege. Das Hinspiel gewann Rostock 2:0.
Schiedsrichter: Peter Sippel (München)
Vorrausichtliche Aufstellungen:
1. FC Kaiserslautern: Macho - Müller, Beda, Bouzid, Vignal - Meißner, Bohl, Bellinghausen, Lexa (Borbely) - Hajnal - Auer
Reserve: Fromlowitz, Villar, Daham, Borbely, Karadas, Opara, Lehmann, Gaebler
Es fehlen: Demai (Kreuzbandriss), Schönheim (Patellasehnenschaden), Riihilahti (Waden-OP), Halfar (Bandscheiben), Reinert (Prellung) Ouattara (Darmvirus), Simpson (Achillessehne), Ziemer (Knie)
Hansa Rostock: Schober - Langen, Sebastian, Gledson, Stein - Beinlich - Bülow, Rathgeb - Kern - Hähnge, Dorn
Reserve: Hahnel, Madsen, Hartmann, Rahn, Pohl, Morais, Yelen, Cetkovic, Hansen, Rydlewicz, Wagefeld, Shapourzadeh, Schied
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Sebastian