Spielbericht: 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Nürnberg 2:1
Letztes Wochenende stand an dieser Stelle im Spielbericht aus Bremen eine Kritik an den FCK-Fans, da ich dachte der Stimmungstiefpunkt aller Zeiten sei erreicht. Doch heute gegen Nürnberg war es tatsächlich nochmal einen Tick schlechter...
Einige aktive FCK-Fans waren bereits in den Morgenstunden zum Betzenberg aufgebrochen, um eine Choreographie aufzubauen, welche zum Einlaufen der Mannschaften in der Westkurve präsentiert werden sollte. Dies geschah dann auch, und die mit Papptafeln dargestellten roten Buchstaben "KL" inklusive Herz in der Mitte gaben ein hervorragendes Bild ab. Zusätzlich wurden nochmal die Doppelhalter mit der Aufschrift "Kaiserslautern" präsentiert. Leider wurden die Papptafeln nur wenige Sekunden hochgehalten, was mit Sicherheit auch ein Verdienst unseres "tollen" Vereins war, der nach ca. 3-5 Sekunden Choreo auf die grandiose Idee kam, damit zu beginnen die Westkurve mit dem altbekannten Disconebel einzusprühen (nicht zu vergessen die wie immer hässlichen roten Lampen natürlich). Wenn nicht alle die Papptafeln frühzeitig runtergenommen hätten wäre also wenige Sekunden später sowieso nichts mehr von der Choreo zu sehen gewesen... In der zweiten Halbzeit wurde dann noch das nächste Pro 15:30 Spruchband ("Nur noch 2, dann kommt Pro 15:30") in Block 8 präsentiert. Die ca. 2500 mitgereisten Nürnberger zeigten derweil ihre Doppelhalter und Fahnen, sowie zwei weisse Rauchbomben, um ihr Team zu begrüssen. Die Stimmung bei den Franken war ganz ok, wenn auch nicht überragend, wie die Nürnberger nach dem Spiel auch selbst zugaben. Die Westkurve (auf den anderen Tribünen ist man es ja leider schon gewohnt, dass im Grossen und Ganzen absolut nichts los ist) zeigte sich derweil von ihrer schlechtesten Seite, während in der ersten Halbzeit wenigstens noch ab und zu mal sowas wie Stimmung vorhanden war ging in der zweiten Halbzeit GARNICHTS mehr. Waren da wohl einige von der allgemeinen Grippewelle angesteckt (so wie ich), oder andere noch müde vom Choreo aufbauen? Jedenfalls war es wohl seit Bakeros Tor für Barcelona in der 90.Minute vor über 10 Jahren nicht mehr so still in der Westkurve, und das die komplette 2.Halbzeit lang. Und als ob dies nicht schlimm genug wäre, irgendwelche Vollidioten - hauptsächlich Richtung Block 6/7 - hielten es auch noch für nötig bei fast jeder misslungenen Aktion die FCK-Spieler auszupfeifen. Ihr seid keine Lautrer!!
Gespielt wurde natürlich auch noch, und auch wenn sich der FCK nicht gerade mit Ruhm bekleckerte gab es einen 2:1-Arbeitssieg durch Tore von Lokvenc und Bjelica, sowie für Nürnberg in der Schlussminute durch Sanneh. Ansonsten bleiben eigentlich nur je ein Pfostentreffer pro Team, einige vergebene Chancen sowie zwei zu Recht nicht anerkannte Tore für Nürnberg zu erwähnen. Bei dem zweiten handelte es in der Nachspielzeit um ein sehr grobes Foul mit gestrecktem Bein an Georg Koch, der danach zu allem Überfluss noch verletzt ausgewechselt werden musste. Die letzte Chance der Nürnberger parierte dann Ersatzmann Weidenfeller, womit der hart erkämpfte und lang ersehnte erste Heimsieg seit zweieinhalb Monaten perfekt war.
Damit steht der FCK nun immer noch auf Platz 3 und konnte aufgrund der Punktverluste von Leverkusen und Dortmund (die nächste Woche auch noch gegeneinander spielen) sogar noch nach oben aufrücken. Doch von der Meisterschaft sollte keiner sprechen, der dritte Platz ist schon schmeichelhaft genug und die wirklich schweren Gegner kommen ja erst noch. Zum Beispiel nächste Woche die aufstrebenden Berliner. Hoffen wir das Beste: Heja heja FCK!!
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas