Spielbericht: 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 0:1

Spielbericht: 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern 0:1

Köln sollte auch in dieser Saison wieder eine Reise wert sein, so wie fast immer eigentlich.
Im bereits zum Teil abgerissenen Müngersdorfer Stadion waren heute etwa 3000 FCK-Fans anwesend, denen mal wieder alles an Doppelhaltern, Schwenkfahnen, Spruchbändern usw. offiziell verboten wurde. Eigentlich sollte es eine schöne, kleine Choreographie im Gästeblock geben, aber so gab es stattdessen mal wieder etwas roten und weissen Rauch in der ersten Hälfte sowie ein Bengalo kurz vor Spielende. Wieso kapieren die Vereinsverantwortlichen und die Polizei eigentlich nicht, dass es wegen den ewigen Verboten erst recht raucht?? Naja, egal. Die FC-Fans zeigten bei ihrem durch den Abriss der Südkurve bedingten ersten Auftritt in der Nordkurve neben vielen Dank-Transparenten für den kürzlich gefeuerten Ewald Lienen sowie Doppelhaltern und Schwenkfahnen ein grosses Spruchband mit einem Kompass und der Aufschrift "Egal wo wir stehen".
Das Spiel erinnerte heute an die letzten zwei Auswärtsspiele in Gladbach und Cottbus. Lautern spielte sehr abwartend und auf Konter, während der abstiegsbedrohte Gegner seine wenigen Chancen nicht nutzen konnte. So gab es auch diesmal wieder einen Dreier für die Roten Teufel, Miroslav Kloses Tor (bereits sein achtes in dieser Saison) in der zweiten Halbzeit reichte aus um den Geissböcken den K.O.-Stoss zu verpassen. Die Stimmung im Gästeblock war heute auch wieder besser als in den letzten Auswärtsspielen. So wie immer in Köln halt, bei unserem Lieblingsgegner. Von den Kölner Fans war heute fast garnichts zu hören, was allerdings mit Sicherheit auch an der schlechten Stadionkonstruktion gelegen hat (bis zur Nordkurve sind wohl ebenfalls nur wenige FCK-Gesänge durchgedrungen).
Mit diesen drei Punkten ist der FCK dem Spitzenduo Dortmund und Leverkusen nun bis auf 2 bzw. 1 Punkte auf die Pelle gerückt, was auch das immer noch ärgerliche Pokal-Aus gegen den FC Bayern vergessen lässt. Deutscher Meister wird nur der FCK? Auch wenn wahrscheinlich niemand wirklich dran glaubt (wir kennen ja unseren FCK): Lassen wir uns überraschen...

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken