Spielbericht: Borussia Dortmund - 1. FC Kaiserslautern 3:0

Spielbericht: Borussia Dortmund - 1. FC Kaiserslautern 3:0

Sonntags abends um 18 Uhr in Dortmund, und das erst zwei Wochen vor dem Spiel bekanntgegeben. Hatte der DFB nicht vor der Saison versprochen die komplette Hinrunde bereits im August zu terminieren? Soviel dazu... Immerhin wurde die 300-Kilometer-Begrenzung für Sonntagsspiele ausnahmsweise mal eingehalten, so dass sich doch noch ca. 2500 FCK-Fans im fast ausverkauften Westfalenstadion einfanden.
Schon ein beeindruckendes Ding, diese Südtribüne. Vor Spielbeginn zeigte die grösste Stehplatztribüne Europas viele Schals, Doppelhalter und Fahnen, die übliche Schwenkfahnen-Parade auf dem Rasen hingegen wirkte eher lächerlich. Genauso übrigens wie die im unteren Teil der Südtribüne postierte Blaskapelle, die schon beim Länderspiel in Dortmund genervt hatte. Auf Lautrer Seite wurde neben einer Schalparade beim "You'll never walk alone" zum Spielbeginn eine genial aussehende rote sowie kurz darauf eine weisse Rauchbombe präsentiert (Schwenkfahnen, Spruchbänder und Doppelhalter waren mal wieder verboten).
Etwa gegen Mitte der ersten Halbzeit gab es dann grosse Aufregung im Gästeblock, als es wohl eine kleine Rangelei gab, die schnell zu einer grösseren wurde und plötzlich stürmten von allen Seiten Ordner, Polizisten und auch so mancher FCK'ler in den unteren Bereich der Nordtribüne. Diese Vorkommnisse dämpften die anfangs mittelmässig gute Stimmung natürlich, zumal auch ein paar bekannte Gesichter aus dem Block gezogen wurden. Die Stimmung auf Dortmunder Seite war so ziemlich garnicht vorhanden, abgesehen von den tollen "Arschloch, Wichser, Hurensohn"-Rufen gegen Georg Koch. Schon traurig, was aus dem einstigen Hexenkessel Westfalenstadion geworden ist, insbesondere wenn man daran denkt, dass es bei uns nach dem WM-Ausbau womöglich genauso aussehen wird...
Auf dem Spielfeld entwickelte sich während der 90 Minuten ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften Chancen hatten in Führung zu gehen. Doch wie schon bei den letzten drei Auswärtsspielen machte unser Gegner das 1:0 (77.). Dem Treffer durch Ewerthon liessen sie in den Schlussminuten, als die FCK-Abwehr auseinanderfiel, noch zwei weitere Treffer durch 50-Millionen-Mann Amoroso folgen. Das Ergebnis fiel zwar um 1-2 Tore zu hoch aus, allerdings muss man es aufgrund der letzten 15 Minuten wohl leider als verdient bezeichnen. Nach Spielende wurde dann trotz der Niederlage noch ein wenig im Gästeblock gefeiert und rumgehampelt, ehe es zurück Richtung Rheinland-Pfalz ging.
Fazit: Dortmund war an diesem Sonntag weder vom Ergebnis noch von der Stimmung her eine Reise wert. Vielleicht haben sich aber auch Spieler und Fans für den kommenden Mittwoch geschont, denn da folgt ja bekanntlich das Spiel des Jahres: Waldhof Mannheim gegen unseren 1.FC Kaiserslautern! In diesem Sinne: "...und wenn der Waldhof brennt ist alles klar, da war'n die Lautrer wieder da!!"

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken