Spielbericht: Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern 2:1

Spielbericht: Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern 2:1

Nach dem Traumstart inklusive Bundesligarekord kehrt mittlerweile auch beim FCK wieder Normalität ein, wie das heutige Spiel in der Plastik-Arena zu Leverkusen bewies.
Nach einer mal wieder lustigen Wochenendticket-Fahrt kamen wir gegen 14 Uhr am Stadion an, dass seinem Ruf als Hochsicherheitszone gerecht wurde. Neben genauesten Kontrollen am Eingang, bei denen sogar viele Fans die Schuhe ausziehen mussten, war auch das Hinüberreichen eines Stadionhefts durch den Absperrzaun (im Gästeblock gabs nämlich von vorneherein kein Heft) verboten, wie die dort anwesende Ordnerin wissen liess. Zum Glück war sie aber nicht zu mehr als einem dummen Gesicht fähig, wenn man dieses "Gesetz" frevelhafterweise missachtete.
Zu Spielbeginn gab es dann auf unserer Seite nicht viel zu sehen, da mal wieder sämtliche Spruchbänder, Fahnen, Doppelhalter und auch sonst alles verboten wurden. Die Leverkusener zeigten, so wie wir letzte Woche gegen Schalke, eine von Coca-Cola gesponsorte Choreographie, die allerdings nicht so wie bei uns vom Verein, sondern von den dortigen Ultras bzw. vom "Aktionskreis Stimmung" organisiert und aufgebaut wurde. Die Choreo zog sich über 3/4 des Stadions und sollte mit Papptafeln in weisser Schrift auf rotem Hintergrund wohl die Worte "Come on" (in der Leverkusener Fankurve, mit Coca-Cola-"C") "Leverkusen" (auf der Haupttribüne) zeigen, was aber absolut nicht zu erkennen war, noch schlechter als letzte Woche im Fritz-Walter-Stadion.
Dann ging das Spiel auch schon los, und die Roten Teufel waren in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und gingen nach einem Basler-Freistoss durch Jeff Strasser sogar in Führung. Doch noch vor der Pause konnte ausgerechnet Michael Ballack ausgleichen, nachdem drei Lautrer Bernd Schneiders Flanke knapp verpasst hatten.
Kurz nach Wiederanpfiff gab es dann die Szene des Tages: Nach einem Handspiel von Leverkusens Ulf Kirsten (!) im Lautrer Strafraum zeigte der äusserst schwach leitende Schiedsrichter Meyer aus Braunschweig auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte erneut Ballack zum entscheidenden 2:1. Unglaublich, aber die Bayer(n)-Mafia DFB hatte mal wieder zugeschlagen. In der restlichen Spielzeit gab es noch einige Chancen auf beiden Seiten, die beste für Harry Koch, doch letztendlich blieb es beim etwas glücklichen Sieg für die Elf des Ex-FCK-Torjägers Klaus Toppmöller.
Die Stimmung auf Leverkusener Seite war heute schwach, auch wenn sich ein paar Leute in der Fankurve immer wieder Mühe gaben. Die Erfolgsfans vom rechten Rheinufer waren allerdings, wie erwartet, nicht zum Mitmachen zu animieren. So hatten die Lautrer Fans, trotz eher schwachem Support, die BayArena klar in ihrer Hand, was uns letztlich aber aufgrund der Niederlage auch nicht viel nutzte.
Nachdem wir dann nach Verlassen des Stadions per Handy von den Daheimgebliebenen über den lächerlichen Elfmeterpfiff informiert wurden ging es noch frustrierter als ohnehin schon zum Bahnhof zurück und nach Hause. An dieser Stelle übrigens noch ein Tipp an alle Nicht-FCK-Fans: Mit einem Anti-Lautern-Schal sollte man nicht ausgerechnet in einem mit FCK'lern voll besetzten Abteil posieren, falls einem dieser Schal etwas wert ist,...
Fazit dieses Spieltages: Da der 1.FCK nun mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen scheinbar in einer kleinen Krise steckt kommt die Länderspielpause von 14 Tagen wohl gelegen. Danach muss gegen den FC St.Pauli aber auf jeden Fall wieder ein Sieg her, wenn der Kontakt zu den vorderen Rängen (wobei Platz 1 und 2 wohl sowieso schon für die beiden Lieblingsteams des DFB reserviert sein dürften) nicht vorerst verloren gehen soll.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken