Spielbericht: 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern 0:2

Spielbericht: 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern 0:2

An diesem Samstag stand nach einer kurzen Nacht das Gastspiel beim 1.FC Nürnberg auf dem Programm. Nach siebenstündiger Fahrt inklusive Verfahren im Bus der Generation Luzifer kamen wir dann auch recht früh im Frankenland an, so dass noch genug Zeit war sich mit Speis und Trank zu versorgen, sowie die übergenauen Kontrollen an Stadioneingang und am Gästeblock mehrfach über sich ergehen zu lassen.
Der Spieltag stand an diesem Wochenende in ganz Europa unter dem Zeichen der Terroranschläge in den USA, so dass vor dem Anpfiff eine Schweigeminute eingelegt wurde und aus Respekt vor den Opfern eigentlich auch kein Rauch gezündet werden sollte, was einige FCK'ler leider nicht einsehen wollten (heute wäre es wirklich mal ohne gegangen, Ihr habt damit dem Ruf aller FCK-Fans geschadet!). Da mal wieder alle Fan-Utensilien wie Doppelhalter, Blockfahnen usw. sehr kurzfristig verboten wurden, bestand das optische Intro auf unserer Seite nur aus dem erwähnten Rauch, während die Nürnberger auch nur einige Doppelhalter zu bieten hatten.
Die Mannschaft zeigte heute in der ersten Halbzeit ein eher schwaches Spiel und wäre dennoch durch Hany Ramzy, der leider nur die Latte traf, in Führung gegangen. Die restliche Halbzeit gehörte überwiegend den Nürnbergern, was Georg Koch die Gelegenheit gab mal wieder zu beweisen, welchen immensen Wert er für den FCK hat. In der zweiten Halbzeit kamen die Lautrer dann etwas besser ins Spiel und es entwickelte sich anfangs ein offener Schlagabtausch. Wie schon in der Vorwoche gegen Werder Bremen genügten dann 10 starke Minuten um das Spiel zu entscheiden. Lincoln in der 66. nach einem schön erkämpften Alleingang von Lokvenc und Klos nach einem Lincoln-Eckball in der 73.Minute machten aus dem 0:0 ein 2:0. Dies bedeutet eine mehr als sensationelle Ausbeute von 18 Punkten aus sechs Spielen, denn den Nürnbergern gelang trotz zwei eingewechselten Stürmern und erhöhtem Druck kein Tor mehr. Alles in allem ein glücklicher Sieg, aber nur mit Glück gewinnt man keine sechs Spiele. "Die 18 Punkte kann uns keiner mehr nehmen", das war die wohl am öftesten zu hörende Äusserung am heutigen Tag.
Der Support war heute teilweise recht gut, insbesondere in der Anfangsphase und noch mehr in der letzten halben Stunde, als ein genialer Dauersupport (schon vor den Toren) von einem Grossteil des FCK-Anhangs gezeigt wurde. Von den Nürnberger Fans war eigentlich garnichts zu hören, was aber möglicherweise auch am weiträumigen Stadion gelegen hat, keine Ahnung. Der Gästeblock im Frankenstadion war heute recht gut besucht, während im restlichen Stadion bei 30.000 Zuschauern doch einige Lücken klafften. So ging es dann gegen 18 Uhr mal wieder hochzufrieden auf den Heimweg, wo diejenigen, die schon in Neustadt oder Kaiserslautern ausstiegen, den besten Teil der Fahrt, nämlich eine kleine "Geburtstagsfeier", verpassten (Achtung, Insider ;-)).
Am nächsten Spieltag können die Roten Teufel nun im Heimspiel gegen die Berliner Hertha den Startrekord der Bayern, sieben Siege in sieben Spielen, einstellen. Nachdem die Bayern scheinbar jetzt schon versuchen uns nervös zu machen (Ottmar Hitzfeld will den FCK schon zum Titelkandidaten hochloben) wäre dies ein passender Konter. Das nicht alles Gold ist was glänzt weiss in Kaiserslautern wohl jeder, dennoch wird wohl auch kaum einer bestreiten, dass man bei den Roten Teufeln vom Betzenberg schon fast traditionell wirklich mit allem rechnen muss (mit sechs Niederlagen in den nächsten Spielen genauso wie mit sechs weiteren Siegen). Aber wie gesagt, die 18 Punkte kann uns keiner mehr nehmen, lassen wir uns also überraschen was die nächsten Wochen bringen...

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken