Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen 2:1

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen 2:1

Und schon wieder ein Sonntagsspiel, danke Herr Kirch! Wenn man die Versprechungen von Liga/DFB Richtung "Faninitiative Pro 15:30" in Erinnerung hatte, wonach sonntags keine Spiele mit mehr als 300 km Entfernung ausgetragen werden sollen, hauptsächlich die UEFA-Cup-Teilnehmer an diesem Tag spielen werden und alle Vorrunden-Termine bereits im August festgelegt werden sollten, so konnte man sich als gemeiner Fan doch leicht verarscht vorkommen...
Doch zum Spiel: Die aufgrund des Termins nur mit ca. 300 Anhängern vertretenen Bremer, die zum Intro im Block 1a eine Blockfahne zeigten, waren über weite Strecken des Spiels bemüht, jedoch kam aufgrund der fehlenden Masse kaum ein Ton bis rüber zur Westkurve. Der eigentliche Gästeblock gehörte diesmal den Heimfans; komische Regelung, wenn man bedenkt, dass beispielsweise letzte Saison der Gästeblock extra für 27 Hachinger freigehalten wurde. Auf Lautrer Seite wurde in der Westkurve neben der wie üblich zelebrierten Schal-Fahnen-Parade beim "You'll never walk alone" zum Einlaufen der Teams die Blockfahne mit dem FCK-Wappen hochgezogen, was von weiteren Schwenkfahnen untermalt wurde. Desweiteren wurde weisser Rauch zusammen mit einigen Bengalos gezündet, das Spiel konnte also beginnen.
Wie so oft sollte der FCK mal wieder zwei völlig verschiedene Halbzeiten zeigen, wobei heute die ersten 45 Minuten den Gästen von der Weser gehörten, die demzufolge auch mit einer 1:0-Führung durch Banowski (14.Minute) in die Pause gehen konnten. Im zweiten Abschnitt kamen die Roten Teufel dann besser ins Spiel und hatten sich endlich auf die Werderaner eingestellt. Nachdem noch in den ersten 15 Minuten nach der Halbzeitpause Pettersson (verletzt) und Basler durch Ratinho und Buck ersetzt wurden sollte sich das Spiel drehen: In der 64.Minute nimmt Hany Ramzy, der Held vom Gladbach-Spiel, einen Abpraller nach einem Lincoln-Freistoss volley und hämmert den Ball zum Ausgleich ins Netz. Die Folge hiervon war u.a. eine gute Portion schwarzer und weisser Rauch, die im unteren Teil von Block 8 in die Luft ging.
Sechs Minuten später spielt FCK-Kapitän Thomas Hengen schön in den Lauf von Miroslav Klose, der keine Mühe hat Frank Rost zum 2:1 zu überwinden und damit unter dem Jubel des gesamten Stadions endlich sein erlösendes erstes Saisontor erzielt hat. Den Rest der Spielzeit besinnen sich die Lautrer hauptsächlich auf die Verteidigung.
Da es beim 2:1 bleibt hat der FCK nun aus den ersten 5 Spielen satte 15 erreicht und ist alleiniger Spitzenreiter, Wahnsinn!! Diese Tatsache darf aber natürlich nicht über offensichtliche Mängel im Spiel und darüber, dass die Spiele gegen die Top-Mannschaften erst kommen, hinwegtäuschen. Aber dennoch müssen auch diese 5 Spiele erstmal gewonnen werden, Respekt an die Mannschaft, die wohl kaum von heute auf morgen eine verschworene Kumpel-Truppe, aber zumindest eine gut funktionierende Zweckgemeinschaft geworden ist. Als nächstes gehts nun nach Nürnberg, wo der gastgebende Club eigentlich endlich mal 3 Zähler gegen den Abstieg benötigt. Aber ausgerechnet gegen unsere Roten Teufel? Abwarten...
Zur Stimmung am heutigen Tag bleibt noch zu sagen, dass sie erneut sehr durchwachsen war, teilweise sehr gut und laut, an anderen Zeitpunkten wähnte man sich übertrieben gesagt aber mal wieder eher auf einer Beerdigung, als in der Hölle der Liga. Der optische Support war mit Schals, Schwenkfahnen, einer Blockfahne sowie sehr viel Pyro-Material jedoch meiner Meinung nach erste Sahne. Wenn nun noch die toten Punkte im Support für die nächsten Heimspiele abgestellt werden, dann können wir uns mit Sicherheit noch auf viele Heimsiege in dieser Saison freuen. Forza FCK!!

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken