1.FC Nürnberg - 1.FC Kaiserslautern 1:0
So sieht also das so oft und gerne zitierte Spiel "Not gegen Elend" aus.
Nachdem beim letzten Heimspiel schon ein Aufwärtstrend erkennbar war sollte heute beim ebenfalls auf einem Abstiegsplatz stehenden FC Nürnberg doch endlich der erste Sieg der Saison her. Dachte man. Und so machten sich grob geschätzte 1.500 Betze-Anhänger auf den Weg ins Frankenstadion, dass mit 30.000 Zuschauern nur mittelmässig gefüllt war. Nachdem die Nürnberger Fans erst beim letzten Heimspiel eine grosse Choreo zeigten gab es heute nichts Aussergewöhnliches zu sehen, aber auch Schals, Doppelhalter und Schwenkfahnen können ja ein gutes Bild abgeben. Trotz der vielen Verbote (keine Doppelhalter, Fahnen die grösser als 1,50 Meter sind nur im Innenraum, ...) hatten auch die Lautrer Fans einiges mitgebracht. Im Stehplatz-Bereich wurde mit zu Fahnen umfunktionierten Doppelhaltern in den ersten beiden Reihen und rot-weissen Fähnchen im restlichen Block ein ansehnliches Bild erzeugt.Wenn es doch bloss noch mehr Positives zu berichten gäbe.
Auf dem Platz entwickelte sich danach nämlich ein Spiel zum Abgewöhnen. Die wenigen Chancen des Spiels hatte - abgesehen von einem Abseitstor des FCK in Halbzeit 1 - der Club und ohne den heute wieder besser aufgelegten Georg Koch im Tor hätte es wohl viel früher schon 1:0 gestanden. könnten die aufgebrachten Fans durch das Werfen ihrer Trikots auch nur ansatzweise besänftigen. Doch ein Fan warf das gefangene Trikot postwendend zurück (Fan der Redaktion bekannt, Gruss nach Trier!). Hoffentlich gibt wenigstens dies den Spielern endlich mal zu Denken.
Ansonsten gibt es heute nichts mehr zu sagen. Vielleicht noch eine Kleinigkeit am Rande: War es angesichts der steigenden Kommerzialisierung unseres Spiels bisher immer eine gerne benutze ironische Zukunftsvision, dass es in Zukunft heisst "Dieser Eckball wird ihnen präsentie0XY-Cola, dem Getränk für echte Fans", so ist dies in Nürnberg bei Eckbällen und Einwechslungen der Gastgeber mittlerweile schon Realität.
Ich erinnere mich noch gut an die Rückfahrt vom letzten FCK-Auswärtsspiel in Nürnberg. Damals hatte der FCK 6 Siege nach 6 Spielen und der meistgebrauchte Ausspruch war sinngemäss "Unglaublich, das gibts doch garnicht". Tja, zumindest das Gesagte war diesmal dasselbe...
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas