Spielbericht: 1.FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen 1:0

1.FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen 1:0

Rückblende, 18.Mai 1996: Als Olaf Marschall sich im Abstiegsfinale gegen Bayer Leverkusen verletzt führt der FCK mit 1:0. Den darauffolgenden Einwurf - Miro Kadlec hatte den Ball ins Aus gespielt, damit Marschall behandelt werden kann - spielt Leverkusens Paulo Sergio nicht wie üblich zum FCK zurück, sondern wirft zum eigenen Mann. Aus diesem Einwurf entwickelt sich das 1:1 durch Markus Münch, der Rest ist Geschichte.
Heute war der Tag der Rache gekommen. Zu diesem Anlass war das Stadion endlich mal wieder ausverkauft, was jedoch leider keineswegs mit guter Stimmung gleichzusetzen ist. Für den Spielbeginn war eine kleine Choreo geplant, die aufgrund einiger Organisationsprobleme aber auf das nächste Heimspiel verschoben wurde. So gab es dann keine besonderen Aktionen zum Einlaufen der Mannschaften, wobei die "allspieltägliche" Schalparaden-Schwenkfahnen-Show in der Westkurve an sich ja jedesmal aufs Neue etwas Besonderes ist. Die 2500 Leverkusener zeigten eine gelbe und eine lila Rauchbombe, sonst nichts.
Auf dem Spielfeld sah man dann von Anfang an, warum hier der 14. gegen den 15. spielte, es war sicher eines der schlechtesten Spiele der gesamten Bundesliga-Saison. Die einzige wirkliche FCK-Chance im gesamten Spiel (!) konnte Miro Klose nach toller Vorarbeit von Jose Dominguez und Mario Basler kurz vor dem Halbzeitpfiff per Kopf zur 1:0-Führung einnicken, was aus einem einschlafenden Betzenberg für einige Minuten wieder einen Hexenkessel machte. In der 2.Halbzeit merkte man dann beiden Teams die Nervosität noch mehr an und während die Roten Teufel nur noch auf Ergebnis-halten aus waren spielten die Leverkusener ähnlich stümperhaft wie schon seit Wochen - so wie ein Absteiger. Dennoch kamen sie im Gegensatz zum FCK noch zu vereinzelten Chancen, so dass der Sieg letztendlich wohl als glücklich bezeichnet werden muss. Aber wen interessiert das schon, nachdem wir heute endlich das jahrelange Pech, die Unfairness der Gegner und die vielen Schiedsrichter-Fehlentscheidungen in den Duellen gegen Bayer Leverkusen beenden konnten?!
Die Stimmung während fast des gesamten Spiels muss man allerdings leider als mangelhaft bezeichnen, die Fans waren angesichts des wichtigen Spiels teilweise sicher genauso nervös wie die Spieler. Lediglich in den letzten Minuten beider Halbzeiten zeigte sich die Westkurve mit Gesängen und gellenden Pfiffen (gegen Schiedsrichter und Gegner) von ihrer besten Seite. Vom Gästeanhang waren anfangs noch einige Klatschbewegungen zu sehen, bis zur Westkurve konnte allerdings kein einziger Gesang vordringen.
Nun steht der FCK mit 4 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz bereits auf Rang 11, und die Abstiegsendspiele gehen munter weiter: Durch ihre Niederlagen sind die nächsten zwei Gegner Bochum und Rostock sogar noch hinter den FCK abgerutscht und auch das darauf folgende Spiel bei Hannover 96 ist ein 6-Punkte-Spiel. Die halbe Liga steckt im Abstiegskampf, und der FCK - vor drei Wochen noch Liga-Schlusslicht - hat die besten Karten. Und eine kleine Rache für 1996 genommen.
"Wir bleiben drin und Ihr steigt ab!!!"

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken