Spielbericht: 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Köln 1:0

1.FC Kaiserslautern - 1.FC Köln 1:0

Aufbruchsstimmung am Betzenberg! Nachdem unter der Woche der von vielen Fans vergötterte, aber erfolglose Trainer Erik Gerets entlassen und mit dem Österreicher Kurt Jara gleich ein Nachfolger präsentiert wurde fanden sich 37.500 Fans zum Sechs-Punkte-Spiel auf dem Betzenberg ein. Darunter waren entgegen anderer Ankündigungen "nur" 3.500 Schlachtenbummler des 1.FC Köln, die bis zur 70.Minute auch einen ansehnlichen Support ablieferten und optisch einige Doppelhalter und Schwenkfahnen zeigten, allerdings nicht übermässig viele. In der Westkurve gab es ebenfalls das übliche Bild, einige Doppelhalter und Fähnchen, untermalt von grossen Schwenkfahnen und der dämlichen Disco-Nebel-Show.
Vor dem Spiel waren dann noch vereinzelte Gesänge a la "Erik Gerets, Du bist der beste Mann" zu hören, die mit Spielbeginn aber schnell verstummten, während die Spieler mit einem lauten "Wir woll'n Euch kämpfen sehn" begrüsst wurden. Normalerweise unpassend, aber so wussten sie dann auch gleich was an diesem Tage Sache ist und legten entsprechend los: Das in diesem eminent wichtigen Spiel kein Schönheitspreis zu gewinnen sein dürfte, war den meisten Fans klar, aber mit dem nötigen Kampfgeist in der Anfangsphase wurde dem Gegner gleich der Schneid abgekauft. Der Kölner Karnevalsverein von 1948 e.V., der es vorzog in grünen Trainingsleibchen statt richtigen Trikots aufzulaufen, wird zunächst in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Nachdem den Roten Teufel ein Elfmeter verweigert wurde kamen die Gäste aber ein wenig besser ins Spiel und zu einem Pfostenschuss, ehe in der 23.Minute das Tor des Tages fiel: Vratislav Lokvenc, nach total verpatzter Hinrunde bereits vergangene Woche in München FCK-Torschütze, liess Kölns Dogan aussteigen und traf freistehend zur verdienten 1:0-Führung. Nach ein paar kleineren Chancen auf beiden Seiten ging es dann schliesslich irgendwann in die Halbzeitpause.
In der 2.Halbzeit verflachte das Spiel dann endgültig und war dem Duell zweier Abstiegskandidaten durchaus würdig. Ganz anders auf den Rängen, wo zunächst besonders die Kölner Fans eine sehr lautstarke Show abzogen (und eines der einfallslosesten Spruchbänder der Betze-Geschichte zeigten: "Eure Eltern gehn zum SV Waldhof"). Während bei den Rheinländern dann aber die Stimmung abnahm und zum Ende hin angesichts der Niederlage garnichts mehr aus dem Gästeblock kam startete die Westkurve zunächst einen "Shalala"-Dauersupport, der ein wenig an den letzten grossen Auftritt der FCK-Fans erinnerte: Das Pokalfinale in Berlin. Insgesamt war der Support heute aber nur durchschnittlich und phasenweise sogar richtig schlecht. Die Kölner auf der anderen Seite waren insgesamt gesehen auch schon lauter, gehören aber zu den bisher besten Auswärtsfans dieser Saison auf dem Betzenberg.
Auf dem Spielfeld passierte hingegen so gut wie garnichts mehr, so dass der 1.FC Kaiserslautern sich mit einem verdienten 1:0-Heimsieg gegen den 1.FC Köln wieder von den Abstiegsplätzen verabschiedete und Neu-Trainer Kurt Jara ein gelungener Einstand gelang. Nun stehen die schweren Spiele in Bremen und gegen Stuttgart an, vor denen einem - bei allem Sinn für die Realität - aber nicht mehr so bange sein muss wie noch in den vergangenen Wochen. Die Roten Teufel können den Klassenerhalt noch schaffen, bevor dann im Sommer endgültig ausgemistet werden muss auf dem Betzenberg - unabhängig von der guten oder schlechten Rückrunde, deren entscheidene 15 Spiele nun noch vor uns liegen. Unterstützen wir unseren Verein dabei so gut es geht! Heja, heja, FCK!!!

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken