Positive Serie beendet
Danke an die Reservoir Devils für den folgenden kurzen Spielbericht:
Knapp 1.500 Fans begleiteten den FCK an diesem Tag in die Hansestadt, auch waren die bekannten Schwenkfahnen dabei (heute größtenteils im Oberrang). Ein Megaphon war mal wieder nicht erlaubt, dennoch hatte "Megaphon-Mann" Kempf keine Probleme für gute Stimmung im Block zu sorgen. Aber auch die HSV-Kurve präsentierte sich äußerst gut und gegenüber den Vorjahren stark verbessert.
Das Spiel machte in der ersten Halbzeit ganz klar unsere Mannschaft, selbstbewusst und siegessicher trat man im Stile der besten Rückrundenmannschaft auf, vergaß bei einem Eckballverhältnis von 7:1 und zahlreichen Großchancen (darunter Lattenschuss, auf der Linie geklärt, freistehende Einköpfmöglichkeiten nach Ecken, und, und, und...) nur leider das Toreschießen und so ging man doch tatsächlich mit einem 0:2-Rückstand in die Kabine, da der HSV genau die Effizienz an den Tag legte, die uns in der Rückrunde bisher so auszeichnete. Kurz nach der Pause konnte Halil Altintop noch auf 1:2 verkürzen. Natürlich dachten jetzt alle an die Wende, doch die Großchancen, die man noch in der ersten Halbzeit hatte, wurden nicht nochmal zugelassen und so ging das Spiel mit 1:2 verloren.
========
Damit ist die positive Serie des 1.FC Kaiserslautern vorerst beendet, ehe am nächsten Samstag der von Erik Gerets trainierte VfL Wolfsburg auf dem Betzenberg gastiert. Mit einem Sieg könnten die Roten Teufel wieder auf einen einstelligen Tabellenplatz gelangen.
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas