Gelungener Einstand für Hans-Werner Moser
"Hans-Werner Moser, wir singen Hans-Werner Moser!" So verabschiedeten die knapp 1.000 mitgereisten Fans des 1.FC Kaiserslautern nach einer turbulenten Woche ihren neuen Interimstrainer, der mit seiner Mannschaft gerade einen Auswärtssieg bei Arminia Bielefeld verbuchen konnte. Vier Tage nach der Entlassung von Kurt Jara wollte dessen Nachfolger zwar zunächst nicht alles umkrempeln, in der Startformation gab es dann aber doch einige Änderungen. Im Sturm spielten neben Halil Altintop noch Kamil Kosowski und Carsten Jancker anstatt Jochen Seitz und Ioannis Amanatidis, und für den verletzten Timo Wenzel spielte Lucien Mettomo.
Eben diese Fans zeigten zu Spielbeginn ein paar Fahnen sowie über 90 Minuten einen guten Support im Gästeblock. Die Arminia-Anhänger unter den 21.300 Zuschauern auf der Bielefelder Alm boten zahlreiche Doppelhalter und Schwenkfahnen in bzw. vor ihrer Fankurve, während dem Spiel war allerdings kaum etwas ausser gelegentlichen "Bie-le-feld"-Rufen zu hören. Dies könnte auch am Spielverlauf gelegen haben, denn durch zwei Tore von Jancker und Altintop, die Arminen-Trainer Rapolder später aufgrund der Abwehrfehler seines Teams als "praktisch Eigentore" bezeichnete, führten die Roten Teufel schnell mit 2:0. Somit war natürlich für gute Stimmung im Gästeblock gesorgt, zumal der dritte FCK-Auswärtssieg in dieser Saison in der restlichen Spielzeit nicht mehr ernsthaft in Gefahr geriet.
Ein Einstand nach Maß also für Hans-Werner Moser, dem auch Chancen für eine Weiterbeschäftigung nach der Saison eingeräumt werden, und für den 1.FC Kaiserslautern der endgültige Klassenerhalt. Sechs Spieltage vor Schluß geht es somit nach wie vor um den Einzug in den UI-Cup, der ja immerhin die Türen zum UEFA-Cup öffnen kann. Aber das oberste Ziel dieser Saison wurde bereits jetzt erreicht, so daß es neben dem UI-Cup-Einzug eigentlich (fast) nur noch zwei Ziele geben kann: Nach sechs Jahren endlich wieder ein Heimsieg gegen Bayern und der zweite Derbysieg der Saison in Mainz! Doch zunächst gastiert am kommenden Sonntag der sich im Aufwind befindliche VfL Bochum auf dem Betzenberg...
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas