Der Mantel des Schweigens...
Was soll man dazu sagen? 40.721 Zuschauer hatten sich an diesem sonnigen Samstag im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion eingefunden, darunter 8.000-10.000 "Bayernschweine" (mehr als Mainzer). Während diese sage und schreibe 200 supportende Fans dabei hatten, die im Gästeblock einige Doppelhalter zeigten, waren in der Westkurve zahlreiche Schwenkfahnen und die übliche Schalparade zu den Klängen von "You'll never walk alone" zu sehen. Ohne Begleitschutz durften sich somit nur die Spieler des FC Bayern bewegen, die auf dem Spielfeld mühelos und ohne Gegenwehr gegen den 1.FC Kaiserslautern mit 4:0 die Oberhand behielten (Torschützen: Ballack und dreimal Rheuma-Kay). Wo waren die großspurigen Ankündigungen geblieben, den Bayern auf dem Weg zur Meisterschaft ein Bein stellen zu wollen, ein engagiertes Spiel zu zeigen und aggressiv in die Zweikämpfe zu gehen? Zumindest die Fans zeigten zu Spielbeginn einen angemessenen Support, wurden dann jedoch mit einer absoluten Leistungsverweigerung von Seiten der FCK-Akteure belohnt, die man schon als Lachnummer bezeichnen muss.
Eine Lachnummer war allerdings auch die folgende "Meisterfeier" der Bayern, die dann doch nicht so frustrierend wurde, wie befürchtet. Ein paar Laolas, ein bisschen Klatschen und Hüpfen, das wars. Wo die FCK-Fans ein fremdes Stadion in den Ausnahmezustand versetzen würden - man denke nur an die 40.000 Lautrer bei der Meisterschaft 1991 in Köln - ist in München die größte Emotion wohl die Erweiterung des Briefkopfes. Die Bayernfans, die nach dem Spiel den Betzenberg hinab stiegen, sahen jedenfalls nicht wie der neue deutsche Meister aus. Um die Peinlichkeit dieses Tages komplett zu machen, seien noch die Teile der Nordtribüne erwähnt, die den Bayern nach dem Sieg applaudierten und von Teilen der Westkurve dafür "Wir sind Lautrer und Ihr nicht"-Rufe ernteten. Die Uneinigkeit der Westkurve selbst zeigte sich dann darin, als der Auswärtssieg des Rivalen Mainz 05 dann auch noch teilweise bejubelt wurde. Ebenso die FCK-Spieler, die von einigen sogar noch zur Laola gefordert wurden. Aber genug davon - eigentlich sollte man zu diesem Tag garnichts mehr sagen, und den Mantel des Schweigens darüber legen...
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas