Abstieg auf Raten: Absturz eines Traditionsvereins
Der 1. FC Kaiserslautern steht vor dem Sturz in die Drittklassigkeit. Die Fehler liegen teilweise lange in der Vergangenheit zurück. Und haben viel mit einem falschen Selbstverständnis des Traditionsvereins zu tun.
Es war Anfang des Jahrtausends, als der 1. FC Kaiserslautern noch einen anderen Beinamen als die "Roten Teufel" trug. Für Jürgen Friedrich, den später wegen Steuerhinterziehung angeklagten und mit Schimpf und Schande vom Betzenberg gejagten Vorstandsvorsitzenden, war der FCK immer auch der "kleine Knusperverein". Einer, der sich mit angeblich bescheidenen Mittel gegen das Großkapital zu wehren weiß.
Die Geschichte erzählte Friedrich in diesen Zeiten häufig, schließlich war der FCK unter seiner Regie 1998 nach dem Wiederaufstieg Deutscher Meister geworden. Doch dann sollten es auf einmal Stars wie Youri Djorkaeff oder Mario Basler sein, um 2001 die Spitzenposition zu verteidigen.
(...)Quelle und kompletter Text: Sportschau