Der 1. FC Kaiserslautern hat sein Heimspiel gegen Holstein Kiel mit 3:1 gewonnen. Bester Mann war Osayamen Osawe, der an allen drei Toren beteiligt war.
Die Roten Teufel fanden besser in die Partie und gingen schon in der zweiten Spielminute in Führung: Brandon Borrello schoss nach Vorarbeit von Osayamen Osawe aus kurzer Distanz ein (2.). In der Folge hätte der FCK das zweite Tor nachlegen müssen, doch Lukas Spalvis (9.) und Osawe (22.) scheiterten frei vor Holstein-Keeper Kenneth Kronholm. Dazwischen ließen die Störche die Möglichkeit zum Ausgleich liegen: Marius Müller parierte einen Strafstoß von Marvin Ducksch (13.).
Nach etwa 25 Minuten verloren die Hausherren den Zugriff auf das Spiel mehr und mehr. Kiels Kingsley Schindler scheiterte am Pfosten (28.), dann war es David Kinsombi, der nach einer unzureichend geklärten Ecke aus kurzer Distanz das 1:1 erzielte (32.). Der FCK suchte seine Linie - und ging kurz vor der Pause ein zweites Mal in Führung. Osawe wurde im Strafraum gefoult, den Elfmeter verwandelte Christoph Moritz zum 2:1-Pausenstand (45.).
Osawe legt nach der Pause nach
Nach der Pause machte der FCK weiter, wo er aufgehört hatte: Er spielte mutig nach vorne. Nach 51 Minuten schlug Phillipp Mwene eine Zucker-Flanke von rechts, Osawe scheiterte mit dem ersten Versuch, den Nachschuss zimmerte er ins Netz. Danach hätte der FCK den Sack zumachen müssen, Osawe (57.), Guwara (62.) und Spalvis (70.) ließen die Vorentscheidung liegen. Kiel kam selbst noch einmal zu guten Chancen, nutzte diese aber nicht mehr. So blieb es beim 3:1 bis zum Schlusspfiff.
Am kommenden Freitagabend (18.30 Uhr) empfängt der FCK den SV Sandhausen auf dem Betzenberg.
Welche Note würdest Du den FCK-Profis geben? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Heimspiel gegen Holstein Kiel.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern – Holstein Kiel
- Auswertung des Zuschauer-Tippspiels, 22. Spieltag
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?