Wie der FCK sein Anleiheproblem lösen will
Die 2019 fällige Fananleihe droht den 1.FC Kaiserslautern zu zerreißen. Jetzt zieht die Klubführung eine raffinierte Lösungsidee aus der Schublade. Der 1.FC Köln hingegen wächst aus seiner neuen Fananleihe schon wieder heraus.
Der große Knall beim 1. FC Kaiserslautern bleibt aus: Ein Investor, der für 100.000 Euro die in Verruf geratene Fananleihe des Zweitligaklubs gezeichnet hatte, hat seine Klage vor dem Landgericht Kaiserslautern zurückgezogen. Dort wollte der Anleger durchsetzen, dass der FCK ihm noch vor Ende der regulären Laufzeit 2019 sein Investment zurückzahlt – ein Ansinnen, das die Lage beim FCK empfindlich hätte zuspitzen können.
Insgesamt hatte der Klub über die Anleihe im Februar 2013 mehr als 6 Millionen Euro aufgenommen, die Gelder aber nicht – wie den Zeichnern versprochen – voll in ein Nachwuchszentrum gesteckt, sondern zwischenzeitlich anderweitig verwendet.
(...)Quelle und kompletter Text: Finance Magazin