Neues vom Betzenberg

Justpay beantragt Insolvenz - Infos für FCK-Fans

Justpay beantragt Insolvenz - Infos für FCK-Fans


Wichtige Info für FCK-Fans: Der Bezahlkarten-Dienst Payment Solutions ("justpay") hat Insolvenz angemeldet. Für Stadionbesucher soll es aber vorerst keine Einschränkungen geben.

Fans des 1. FC Kaiserslautern können auch bei den Heimspielen gegen den FC St. Pauli (Freitag, 18:30 Uhr) und den 1. FC Nürnberg (21. Mai 2017, 15:30 Uhr) wie gewohnt mit der Bezahlkarte "justpay" Essen und Getränke kaufen. Auch eine Auszahlung des aufgeladenen Guthabens soll weiterhin möglich sein - die Karten können laut offizieller Mitteilung des FCK "wie üblich und in vollem Umfang im Fritz-Walter-Stadion genutzt werden". Dies ist das Ergebnis von kurzfristigen Gesprächen des FCK-Vorstands mit Payment Solutions sowie mit den Standbetreibern im Stadion.

Tipp für Fans: Das Karten-Guthaben in den letzten Spielen aufbrauchen

Trotz der kurzfristigen Problemlösung ist es aber sehr empfehlenswert, noch vorhandenes Guthaben bis zum Saisonende aufzubrauchen. Der Vertrag mit "justpay" läuft ohnehin im Sommer aus und die FCK-Verantwortlichen sind bereits auf der Suche nach einem neuen Partner. Geplant ist laut "Rheinpfalz" "ein mehrgleisiges Zahlungssystem, das es Stadionbesuchern unter anderem erlaube, Essen und Getränke im Stadion mit ihren Maestro- (EC) oder Kreditkarten zu bezahlen".

Zuvor hatte die Payment Solutions AG eine Ad-hoc-Mitteilung zur beantragten Insolvenz veröffentlicht. Bezugnehmend auf die Zusammenarbeit mit dem 1. FC Kaiserslautern hatten auch der "SWR" und die "Rheinpfalz" das Thema aufgegriffen und FCK-Finanzvorstand Michael Klatt dazu befragt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- FCK-Partnerfirma pleite: Was passiert mit den "justpay"-Karten? (SWR)
- Stadionbesucher können Justpay-Bezahlkarten noch komplett nutzen (Rheinpfalz)

Kommentare 50 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken