Neues vom Betzenberg

Bittere Niederlage: FCK verliert 0:1 gegen Braunschweig

Bittere Niederlage: FCK verliert 0:1 gegen Braunschweig


Der 1. FC Kaiserslautern hat sein Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig mit 0:1 verloren. Dabei waren die Roten Teufel vor allem im zweiten Durchgang die bessere Mannschaft.

Die Roten Teufel, von Norbert Meier mit einer defensiven Fünferkette, die sich bei Ballbesitz in einer Dreierkette wandelte, in Spiel geschickt, begannen engagiert und kämpferisch. Für die gefährlichsten Szenen sorgte Phillipp Mwene. Erst prüfte der Österreicher seinen Torhüter Julian Pollersbeck mit einer verunglückten Kopfballrückgabe (13.), dann hatte er mit einem strammen Flachschuss die beste Lautrer Chance (19.) vor der Pause.

Nach dem Seitenwechsel spielte Lautern mutig weiter: Marcel Gaus (54.) und Sebastian Kerk (55.) kamen zu guten Möglichkeiten. Mitte der zweiten Hälfte dominierte der FCK die Partie dann klar, hatte durch Daniel Halfar die dickste Chance (65.). Aufregung kurz danach: Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck verweigerte den Gastgebern einen klaren Handelfmeter (68.).
Neun Minuten später folgte die kalte Dusche: Braunschweig ging durch Mirko Boland nach einem Eckstoß in Führung (79.). In der Folge vergaben Lukas Görtler (80.) und Robert Glatzel (90.) die besten Ausgleichschancen.

Der FCK steht nach diesem Spieltag auf dem 14. Tabellenrang und hat weiter 28 Punkte auf dem Konto. Am Mittwochd (17.30 Uhr, Ruhrstadion) spielt die Meier-Elf in Bochum

Du bist gefragt: Wie bewertet Du die Leistung der Roten Teufel?
» Hier geht's zur Spielerbenotung nach den Spiel gegen Braunschweig.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik: 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig
- Zuschauer-Tippspiel, 26. Spieltag
- Spielerstatistik Saison 2016/2017
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?

Kommentare 167 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken