Kuntz: Verein ordentlich übergeben
Stefan Kuntz führte den 1. FC Kaiserslautern knapp acht Jahre. Am 8. April 2008 trat er an, am 18. Januar 2016 kündigte er seinen Rückzug an, nachdem der Aufsichtsrat die geplante Verpflichtung eines Abwehrspielers (Emanuel Pogatetz oder Mergim Mavraj) und des Stürmers Osayamen Osawe gestoppt hatte. Am 4. April 2016 schied Kuntz aus. Seit 23. August ist er Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Er habe den Verein „ordentlich übergeben“, versichert Kuntz. Bei der FCK-Jahreshauptversammlung am Samstag wird er nicht vor Ort sein. Er verweist auf die U21-Länderspiele am Donnerstag in Berlin gegen die Türkei und am kommenden Dienstag in Tychy gegen Gastgeber Polen.
Am Ende des Geschäftsjahres steht ein Minus von 2,638 Millionen Euro in der FCK-Bilanz, sagt Finanzvorstand Michael Klatt. Ohne den Verkauf von Jean Zimmer an den VfB Stuttgart wären es vier Millionen gewesen. Kann man das wirklich ordentlich nennen? „Sportlich fühle ich mich verantwortlich bis 31. Dezember 2015“, präzisiert Kuntz.
(...)Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Dubbepass: Insolvenz beim FCK? Das sagt Ex-Chef Stefan Kuntz! (FCK-Blog)