Am Montag empfängt der 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion die Fortuna aus Düsseldorf. Tayfun Korkut warnt vor zu viel Pessimismus, nimmt aber auch seine Mannschaft in die Pflicht.
Mit zwei Niederlagen und einem Remis sind die Roten Teufel in die neue Saison gestartet. Bei aller Enttäuschung bemüht sich Tayfun Korkut dennoch, das Positive herauszustellen. Die Mannschaft habe in allen drei Partien gut begonnen. Allerdings: "In den meisten Spielen war es so, dass wir den Gegner wieder ins Spiel haben kommen lassen", sagt der FCK-Coach, den es vor allem fuchst, "dass wir ihnen das Gefühl gegeben haben, sie können gegen uns gewinnen".
Die Devise lautet deshalb, die eigenen guten Phasen im Spiel durchzuspielen. Außerdem appelliert der 42-Jährige an seine Spieler: "Der Ansatz ist klar, nämlich die Fehler so schnell wie möglich abzustellen."
Ein Fragezeichen steht weiterhin hinter dem Fitnesszustand von Christoph Moritz. Der 26-jährige Neuzugang war bereits mit Beschwerden im Fuß nach Halle gefahren und hatte dort nach dem Aufwärmen einen Einsatz ausgeschlossen. "Wir wollen ihn natürlich auf dem Platz haben. Es muss so sein, dass er mit 100 Prozent an die Aufgabe herangehen kann", sagt Korkut, der ansonsten keine weiteren Verletzten zu beklagen hat.
Für die Partie gegen "F95" hat der FCK derzeit 17.300 Karten verkauft. 650 Tickets gingen an Anhänger von Düsseldorf. Schiedsrichter der Partie ist Daniel Siebert.
Alle weiteren Informationen rund um die nächste Partie der Roten Teufel erfahrt Ihr übermorgen im Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt