Neues vom Betzenberg

FCK-Ausspracheliste: Ali-ih, Pjoss-eck, Psch-bilko

Für Fans ebenso interessant wie für TV-Kommentatoren: Auch in diesem Jahr hat der FCK wieder die korrekte Aussprache der Namen seiner Spieler veröffentlicht.

Die sogenannte "Ausspracheliste" ist eine Vorgabe der DFL und wird zu Saisonbeginn von allen Vereinen an die Medien ausgegeben. Beim 1. FC Kaiserslautern sind in diesem Jahr nur wenige komplizierte Namen mit dabei - etwa Neuzugang Naser Aliji, gesprochen "Ali-ih" - dafür aber ein paar überraschende: Es wurden "alle spielberechtigten Spieler" angegeben, so der Hinweis des Vereins. Deshalb sind auch die eigentlich ausgemusterten Zlatan Alomerovic ("Alo-mero-witsch") und Michael Schulze sowie von der U23-Mannschaft Michael Schindele, Robin Koch, der neue Linksverteidiger Wilfried Sarr, Erik Wekesser ("Weck-esser") und Robert Glatzel mit dabei.

FCK-Ausspracheliste 2016/17

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ausspracheliste 2011: Scha-han, Wer-mut, Ku-eh-ma-ha (Der Betze brennt, 14.07.2011)
- Ausspracheliste 2012: Bo-ri-schuk, Swirr-zok, Ja-hie-a (Der Betze brennt, 01.02.2012)
- Ausspracheliste 2013: Schi-mu-nek, Torreh-chon, Ohsch-an (Der Betze brennt, 15.07.2013)
- Ausspracheliste 2014: Mugoo-Scha, La-Kitsch, O-Sei Kad-Scho (Der Betze brennt, 29.07.2014)
- Ausspracheliste 2015: Psch-Bilko, Wutt-Schur, Kad-Scho (Der Betze brennt, 23.07.2015)

Kommentare 7 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken