0:2-Heimniederlage gegen Bochum
Der 1. FC Kaiserslautern bleibt im Jahr 2016 weiter ohne Heimsieg und verliert zu Hause gegen den VfL Bochum vor einer Saison-Negativkulisse von 19.342 Zuschauern mit 0:2 (0:0).
Über die gesamte erste Halbzeit beherrschen die Gäste aus dem Ruhrgebiet das Spielgeschehen. In der 16. Minute kommt Bochums Patrick Fabian zum Kopfball, Markus Karl kann jedoch auf der Linie klären. Peniel Mlapa schießt in der 38. Minute knapp am linken Pfosten vorbei. Zur Halbzeit steht es glücklich für die Gastgeber torlos 0:0.
Zu Beginn der zweiten Hälfte fällt FCK-Innenverteidiger Stipe Vucur Mlapa im eigenen Strafraum, den fälligen Elfmeter verwandelt Terodde souverän (48.). In der 50. Minute hätten die Roten Teufel direkt antworten können, Karls Kopfball aus wenigen Metern wird jedoch von VfL-Keeper Riemann geklärt. Knapp zehn Minuten später hat Daniel Halfar nach feiner Ballbehandlung im Bochumer Strafraum die Möglichkeit zum Ausgleich, er platziert den Ball aber knapp am linken Lattenkreuz vorbei (59.). In der 79. Minute muss Halfar dann auf der anderen Torlinie den Ball aus dem Kasten dreschen, nachdem Fabian nach einer Ecke den Ball gefährlich auf das Lautrer Gehäuse bringt. Der FCK zeigt sich in der zweiten Hälfte bemüht, letztendlich aber offensiv zu schwach, um einen Punkt aus diesem Spiel mitzunehmen. Kurz vor Ende trifft Terodde zum 0:2-Endstand.
Wir wollen Deine Meinung! Wer hat Dir besonders gut gefallen? Wer muss sich dringend steigern? Bewerte jetzt die FCK-Akteure in der Spielerbenotung von Der Betze brennt:
Gebt Eure Bewertung in der Spielerbenotung von Der Betze brennt ab.
Der ausführliche Spielbericht und die Spiel- und Fanfotos folgen morgen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik: 1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum
- Spielerstatistik Saison 2015/2016
- Zuschauer-Tippspiel, 26. Spieltag
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?