Wer macht bei Lautern den Unterschied?
Der 1. FC Kaiserslautern bleibt sich treu und geht erneut mit einer jungen Mannschaft in die Saison. Der Kader wurde auf einigen Positionen verändert, Trainer Runjaic sucht aber noch "den einen" Spieler.
Woran es letztendlich gelegen hat, dass der 1. FC Kaiserslautern in der letzten Saison eben nicht "über dem Strich", also auf den Aufstiegsplätzen, stand, sondern eben auf Rang Vier einen Platz darunter, kann man sich auf dem Betzenberg bis heute nicht so richtig erklären. "Vielleicht hat uns in der Endphase ein Spieler gefehlt, der den Unterschied ausmacht. So einer wie Pascal Groß, der beim FC Ingolstadt der überragende Mann war", ist die Mutmaßung, die Trainer Kosta Runjaic diesbezüglich gegenüber dem "Trierischen Volksfreund" unlängst anstellte.
Abgewanderte Leistungsträger
Zwei, denen das Potenzial dafür für die kommende Spielzeit zugetraut worden wäre, sind die jungen Defensiv-Säulen Willi Orban und Dominique Heintz. Offensiv hätten diesen Part möglicherweise die vielversprechenden Talente Kerem Demirbay oder Kevin Stöger übernehmen können. Dumm nur, dass Orban seine optimale sportliche Perspektive bei Ligakonkurrent Leipzig sah, Heintz den Sprung in die Bundesliga nach Köln wagte und Demirbay (HSV) und Stöger (VfB Stuttgart) nach ihrer Ausleihe zu ihren Stammvereinen zurückkehrten.
(...)Quelle und kompletter Text: Sportschau