Neues vom Betzenberg

Runjaic: "Coolness vor dem Tor kommt nicht über Nacht"

(...) Im großen Interview mit bundesliga.de spricht Kosta Runjaic über die rasche Entwicklung auf dem Betzenberg, über Personalien wie Srdan Lakic, Simon Zoller und Willi Orban, und über den Wert von Tradition.

bundesliga.de: Herr Runjaic, Kaiserslautern ist Tabellendritter und zweitbestes Rückrunden-Team. Sind Sie so zufrieden, wie das klingt?

Kosta Runjaic: Ja, damit bin ich in Summe in der Tat zufrieden.

bundesliga.de: Der FCK kann nicht nur zuhause, sondern auch auswärts auf große Unterstützung hoffen. Wie enttäuscht waren Sie trotz 5.000 mitgereister Fans von der Leistung beim 0:2 in Frankfurt, wo man mit einem Sieg nahe an Tabellenführer Ingolstadt hätte heranrücken können?

Runjaic: Mit dem Spiel beim FSV war bei uns keiner zufrieden. Auch ich habe das ja im Anschluss sehr deutlich zum Ausdruck gebracht. Die einzigen, die an dem Tag bei uns Top-Form hatten, waren unsere Fans. Denen ist kein Vorwurf zu machen, die Unterstützung war und ist super.

bundesliga.de: Es fällt auf, dass Ihr Team in den sieben Spielen der Rückrunde nur vier Treffer kassiert, also eine Top-Defensive hat.

Runjaic: Das stimmt.

bundesliga.de: ... aber trotz der meisten Torschüsse nur siebenmal getroffen hat, obwohl in der Vorbereitung auf die Rückrunde gezielt an der Chancenverwertung gearbeitet wurde...

Runjaic: Da ist in der Tat noch Luft nach oben. Wir haben eine junge Mannschaft, befinden uns mitten in einem Entwicklungsprozess. Die Coolness vor dem Tor kommt nicht über Nacht, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir uns auch hier kontinuierlich verbessern werden.

(...)

Quelle und kompletter Text: bundesliga.de

Kommentare 89 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken