Neues vom Betzenberg

Jahresrückblick: Zwischen Himmel und Hölle

Langeweile hatten die FCK-Fans 2014 sicher nicht. Mal schien der Fußballhimmel greifbar nah, mal gingen sie mit ihrem Verein durch die Hölle. Die Jahresbilanz.

Der Februar steht sinnbildlich für das Auf und Ab beim FCK. Im ersten Spiel nach der Winterpause gewannen die Roten Teufel gegen Fürth, rückten bis auf einen Punkt an einen direkten Aufstiegsplatz heran. Vier Tage später folgte der Höhepunkt des Jahres. Der FCK gewann im DFB-Pokal bei Bayer Leverkusen in der Verlängerung mit 1:0 durch ein Tor von Ruben Jenssen und zog ins Halbfinale ein. Dort warteten im April die Bayern aus München. Für den FCK war nichts zu holen, er ging mit 1:5 baden. Doch wer glaubte, der FCK würde durch die guten Pokalspiele beflügelt, irrte sich. Im Februar herrschte die große Lauterer Depression. Drei Niederlagen in Folge - gegen Aue, Aalen und Cottbus - sorgten wieder für miese Stimmung. Am Ende stand der FCK auf Platz vier, was ein weiteres Jahr zweite Liga bedeutete.

Im März begann die große Schlammschlacht zwischen dem FCK und dem Bund der Steuerzahler. Es ging um angebliche illegale Beihilfen für den Verein in Millionenhöhe. Mittlerweile bestätigten die EU-Kommission und das Bundeswirtschaftsministerium, dass beim FCK alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Doch die Diskussion zog sich durchs ganze Jahr und ist auch heute noch nicht beendet.

(...)

Quelle und kompletter Text: SWR

Kommentare 3 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken