Minimalchance gewahrt: 3:2-Sieg gegen Frankfurt
Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt am 31. Spieltag der 2. Bundesliga mit 3:2 gegen den FSV Frankfurt.
In einer turbulenten ersten Hälfte gelingt den Gästen bereits in der dritten Minute der Führungstreffer durch Leckie. 20 Minuten später kann der FCK sehenswert ausgleichen: Stöger bringt die Ecke, Dick zieht an der Strafraumkante volley ab und knallt das Ding in Tor des Monats-Manier in die Maschen (23.). Kurz vor der Halbzeit wird es hitzig: Idrissou verwandelt einen eindeutigen Handelfmeter für den FCK (37.); der an den FSV ausgeliehene Wooten kann jedoch quasi postwendend ausgleichen (38.). In der 42. hätte der FCK nach Handspiel einen weiteren Strafstoß bekommen müssen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff verlängert Karl Dicks Einwurf ins lange Eck. Mit 3:2 gehts in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit passiert lange nichts, ehe der FSV die letzten zehn Minuten noch einmal mächtig aufdreht und einige sehr gute Chancen hatte, dabei gar ein Mal die Latte trifft. Der Ausgleich wäre über das komplette Spiel gesehen nicht unverdient gewesen, Sippel hält jedoch den Dreier für die Roten Teufel fest.
Nach diesem Spieltag haben die Roten Teufel jetzt noch drei Punkte Rückstand auf den Drittplatzierten SC Paderborn und wahrt somit die Minimalchance, in den letzten drei Spielen doch noch auf einen der drei vorderen Plätze zu klettern.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik: 1. FC Kaiserslautern - FSV Frankfurt
- Spielerstatistik Saison 2013/2014
- Zuschauer-Tippspiel, 31. Spieltag
- Das FCK-Stimmungsbarometer: Wie ist die aktuelle Gefühlslage der Fans?