Foda: 1. FC Kaiserslautern oder Austria Wien?
Am Montagabend hat der österreichische Bundesligist Austria Wien eine große Pressekonferenz zur Zukunft des Vereins gegeben - und dabei indirekt auch Neuigkeiten für alle Fans des 1. FC Kaiserslautern verkündet. Die Austria-Vorstände Markus Kraetschmer und Thomas Parits bestätigten, dass sie Franco Foda verpflichten möchten.
„Franco Foda ist unser Wunschtrainer, wir haben am Samstagvormittag bereits ein erstes zweistündiges Gespräch geführt. Foda und Austria, das würde funktionieren! Er hat aber auch ein Angebot von einem deutschen Klub, mit dem er am Sonntag gesprochen hat“, sagte Sportvorstand Parits. Dass das besagte Angebot aus Deutschland vom FCK kommt, ist ein offenes Geheimnis.
Parits weiter: „Wir müssen auf das Feedback von Franco Foda warten. Er hat uns versprochen, in den nächsten Tagen eine Entscheidung zu treffen.“
Foda selbst bestätigte gegenüber ServusTV, dass er sowohl am Samstag mit Wien als auch am Sonntag mit Kaiserslautern gesprochen habe. Er stehe nun vor der Grundsatzentscheidung, ob seine nähere Zukunft in Österreich oder in Deutschland liegt: „Beide Vereine sind sehr interessant.“
Österreichische Medien schreiben den Pfälzern hierbei eine Favoritenrolle zu. „Die Presse“ berichtet beispielsweise davon, dass Foda bei den Gesprächen mit Wien keinen Hehl daraus gemacht habe, im Entscheidungsfall lieber nach Deutschland wechseln zu wollen.
Ebenso wie bei Austria Wien gilt Foda auch beim FCK als Wunschkandidat des Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz. Weiterhin im Gespräch sind unter anderem Ciriaco Sforza und Roger Schmidt (siehe ältere Meldungen auf „Der Betze brennt“). Zu Schmidt, dem Trainer des SC Paderborn, gab es am Montagmittag jedoch zunächst ein branchenübliches Dementi. SCP-Manager Michael Born: „Nein, eine vorzeitige Freigabe für Roger Schmidt kommt für uns als Verein nicht in Frage. Bislang liegt auch gar keine Anfrage vor. Und außerdem: Die Anfrage können sich alle Klubs schenken. In Kaiserslautern sollen sie sich lieber auf ihre Franco Fodas oder Ciriaco Sforzas konzentrieren.“
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Austria-Vorstand: „Franco Foda ist unser Wunschtrainer“ (sport10.at)
- Franco Foda: Lieber Lautern als die Austria (Die Presse)
- Austria: Trainersuche mit großem Wunschkandidaten (1911-aktuell)
- Paderborn-Manager Born: „Die Anfrage können sich alle Klubs schenken“ (DerWesten.de)