Droht der Kagelmacher-Transfer zu platzen?
Wie die "Rheinpfalz" in ihrer heutigen Ausgabe meldet, droht der als so gut wie sicher gegoltene Transfer von Gary Kagelmacher zum 1. FC Kaiserslautern zu platzen: Demnach habe der französische Zweitligist dem abgebenden Verein Beerschot AC ein doppelt so hohes (!) Angebot für den Innenverteidiger gemacht - trotz bereits geschlossener Verträge zwischen dem FCK, Beerschot und Kagelmacher. Der FCK prüfe nun rechtliche Schritte.
Allgemein herrscht zurzeit große Verwirrung um die Personalie Kagelmacher. Französische Medien berichteten bereits gestern von dem Angebot aus Monaco, während der Radiosender "RMC" eine Einigung vermeldete, kommentierte "Le Figaro" hingegen den feststehenden Wechsel nach Kaiserslautern. Auch in Deutschland gibt es unterschiedliche Meinungen, völlig gegenteilig zur "Rheinpfalz" berichtet der "Kicker" beispielsweise vom bevorstehenden Einsatz Kagelmachers in der Startelf gegen Werder Bremen (Samstag, 18:30 Uhr).
Neuestes Indiz: Bei Facebook hat Gary Kagelmacher den AS Monaco als neuen Lieblingsverein angegeben - ob das Facebook-Profil aber tatsächlich von Kagelmacher selbst stammt, ist noch nicht bekannt.
Update, 16:00 Uhr: Der Vorstand des FCK hat mittlerweile auch offiziell bestätigt, dass die Verhandlungen mit Berschoot AC derzeit stagnieren, vereinbarte Fristen nicht eingehalten wurden und am heutigen Donnerstag ein Rechtsanwalt eingeschaltet worden ist.
Update, 19:39 Uhr: Der "Kicker" meldet nun, dass der Kagelmacher-Transfer zum FCK tatsächlich geplatzt und der Innenverteidiger zum AS Monaco transferiert worden sei. Eine endgültige offizielle Bestätigung steht aber weiterhin aus.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Facebook-Auftritt von Gary Kagelmacher - Echtheit nicht bekannt
- Bundesliga-Vorschau: Startelf-Debüt von Kagelmacher? (Kicker)
- Kagelmacher-Transfer droht zu platzen (Rheinpfalz)
- FCK: Rätselraten um Kagelmacher (fussballtransfers.com)