Diskussionsrunden zu den Themen Polizei und Fanpolitik
Organisiert von zwei Säulen der Fanbetreuung beim 1. FC Kaiserslautern finden in der kommenden Woche zwei Diskussionsrunden statt. Die Themen dürften dabei insbesondere für Anhänger, die gerne über den Tellerrand des Fanblocks hinaus blicken, interessant sein:
Mittwoch, 23. Februar: Vortrag von Alexander Bosch (Amnesty International)
Auf Einladung des Fanprojekts Kaiserslautern stellt Alexander Bosch, Sprecher von Amnesty International Deutschland, die aktuelle Amnesty-Kampagne "Mehr Verantwortung bei der Polizei" vor. Dabei wird er im Besonderen auf Probleme zwischen Fußballfans und Polizisten eingehen und darstellen, warum beispielsweise von vielen Fans die Forderung nach einer Kennzeichnungspflicht geteilt wird. Beim Heimspiel des FCK gegen Wolfsburg fand bereits ein Aktionstag zu diesem Thema statt, weitere Informationen sind außerdem unter www.amnestypolizei.de zu finden.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Licht Luft“ (Entersweilerstraßestraße 51, Kaiserslautern).
Freitag, 25. Februar: Vortrag von „Ossi“ Bieberstein (HSV Supporters Club)
Auf Einladung der Fanregion Lautre wird Christian „Ossi“ Bieberstein in seiner Funktion als Beisitzer der Abteilung Fördernde Mitglieder / Supporters Club beim Hamburger SV einen Überblick zur Fanstruktur beim HSV und anderen Vereinen geben. Insbesondere wird er dabei den Supporters Club als größte deutsche Fanorganisation mit über 50.000 Mitgliedern vorstellen und einen Blick auf die Fanabteilungen anderer Vereine werfen. Darüber hinaus wird auf die Vorteile eines Bundesligaclubs als eingetragener Verein (e.V.) gegenüber einer ausgegliederten Kapitalgesellschaft eingegangen.
Die Veranstaltung beginnt um 20:30 Uhr im Fan-Treff „Zum zwölften Mann“ (Richard-Wagner-Straße 103, Kaiserslautern).
Bei beiden Vorträgen ist im Anschluss eine Frage- und Diskussionsrunde geplant, zu der alle interessierten FCK-Fans herzlich eingeladen sind.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: