Neues vom Betzenberg

Bewegung auf dem „Betze“

Im und um das Fritz-Walter-Stadion tut sich einiges: Nachdem in den letzten Wochen bereits die Sitze im unteren Bereich der Karlsberg Westtribüne wieder herausgenommen wurden, sodass die FCK-Fans beim Spiel gegen die TSG Hoffenheim im Rahmen des Stadionfestes am 03. August wieder ihre "normalen" Stehplätze einnehmen konnten, gibt es noch weitere "Baustellen", an denen fleißig gearbeitet wird.

In der neuen FCK VIP-Ebene "1900" werden die Gäste in der nächsten Saison von nahezu jeder Position aus einen Blick auf den Rasen werfen können - die 12 Logen wurden entfernt und befinden sich ab sofort im Medienturm zwischen Nord- und Westtribüne. Weiter besticht der größte VIP-Bereich des 1. FC Kaiserslautern in Zukunft durch ein modernes, zeitgemäßes Design. Aktuell kümmern sich die Handwerker um die Verlegung eines neuen, massiven Parkettbodens, der durch eine dunkle Einfärbung einen besonders edlen Touch erhalten wird. Ebenfalls neu wird die Außenbestuhlung für die FCK VIP-Ebene "1900" werden. Gepolsterte Sitze im Außenbereich bieten in Zukunft den Gästen mehr Komfort beim Spiel.

Die VIP-Gäste beim 1. FC Kaiserslautern sind jedoch nicht die einzigen, die in Zukunft auf neuen Möbeln sitzen werden - auch die FCK-Profis erhalten einen neuen Arbeitsbereich! Die Kabine der Spieler befindet sich momentan ebenfalls in der Umbauphase. Handwerker montieren die aktuellen Spinde und die Sitzbänke im Lizenzspielerbereich ab, um den Raum zunächst in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen - die neuen Spinde und Ablagemöglichkeiten sind bereits angeliefert und werden in den nächsten Tagen rundum an den Wänden in der Kabine angebracht. So erhalten die Spieler einerseits wesentlich mehr Stauraum für ihre Arbeitskleidung und ihre persönlichen Dinge, andererseits wird so auch der Privatbereich der Spieler im Fritz-Walter-Stadion modernisiert und zeitgemäß gestaltet.

Aber nicht nur im Stadion wird "geschuftet", auch daneben geht es zur Sache: Hinter der Osttribüne sind die Bagger, LKWs und Radlader vorgefahren - der erste Spatenstich für den neuen Trainingsplatz der FCK-Profis ist bereits erfolgt! Schon in den frühen Morgenstunden tragen die Arbeiter eine Riesenmenge an Schotter von der ehemaligen Parkplatzfläche ab, um ein sportplatzgerechtes Gefälle herzustellen. Selbstverständlich werden im Zuge dieses Arbeitsschrittes auch die Laternen der Parkplatzbeleuchtung entfernt. Ab nächste Woche machen sich die Arbeiter an die Verlegung der Drainage - schließlich soll bald der Ball rollen auf dem neuen Trainingsplatz...

Quelle: fck.de

Kommentare 104 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken