Mit Herzblut zurück in die Zukunft
Seit dem Meisterstück von Otto Rehagel wurde keine Person mehr mit so hohen Erwartungen und Vertrauensvorschuss auf dem Betzenberg begrüßt wie Stefan Kuntz. Der Meister von 1991 soll nun richten, was viele Jahre zerstört wurde.
Herr Kuntz, Resumee der ersten Wochen: Haben Sie es sich so vorgestellt? Oder gibt es noch Überraschungen, von denen Sie im Vorfeld noch nichts wussten?
Ich war durch die Herren Bauckhage, Landry und Ohlinger auf jeden Fall sehr gut und umfassend informiert. Überrascht hat mich aber, in welcher Fülle man hier Dinge verbessern kann.
Dass man vieles verbessern kann, ist ja eigentlich positiv?
(Lächelt) Kommt darauf an, wie man es sieht...
Wenn man so viele Baustellen hat, ist sicherlich der Arbeitstag auch lang?
12 Stunden plus die Spiel-Wochenenden sind Standard, das gilt für viele hier. Das ist aber ganz normal in dieser Situation.
Thema Stadionmiete: Der FCK zahlt seit Februar keine Miete mehr, steht es so schlecht um die Finanzen?
Ohne den Mieterlass wäre der Verein insolvent gewesen.
Herr Göbel hatte für die Jahreshauptversammlung ein voraussichtliches Defizit zum Saisonende errechnet. Sollte dieses Defizit nicht durch Lotto und DVAG geschlossen werden? Oder war es schon im Februar noch schlimmer als Anfang Dezember prognostiziert?
Die Sponsoren haben das Versprochene geleistet, aber das Loch ist mittlerweile leider noch größer.
Fehlt das vorgeleistete Geld nicht in der nächsten Saison?
Darüber gibt es weitere Gespräche mit den Sponsoren.
Quelle und kompletter Text: Insider