Neues vom Betzenberg

FCK zeigte sich "hautnah" - Widersprüche bei Trainersuche

Der 1. FC Kaiserslautern präsentierte sich am Nachmittag seinen Fans. In Breitenbach, Horbach, Eppelborn-Humes, Speyer und Waldböckelheim waren nahezu die komplette Mannschaft, die Vereinsführung und weitere Mitarbeiter anwesend. Hauptthema war überall natürlich die Entlassung des Trainerteams und die Nachfolgersuche.

Im saarländischen Humes war unter anderem der Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel zu Gast. Er gab an, dass man sich in einer Sitzung auf zwei Trainerkandidaten geeinigt habe, mit denen am Wochenende auch bereits Gespräche geführt wurden. Es handele sich hierbei um derzeit verfügbare, also arbeitslose Trainer, so Göbel. Er möchte den Neuen, dem mit Wolfgang Funkel und Roger Lutz kein Trainerteam vorgegeben werden sollte, möglichst in den nächsten "drei bis vier Tagen" gefunden haben.

Anders äußerte sich Aufsichtsratsmitglied Dr. Michael Koll in Waldböckelheim: Beim nächsten Spiel in Fürth (Sonntag, 17. Februar) werde auf jeden Fall Interimstrainer Alois Schwartz auf der Bank sitzen, wobei auch Koll auf eine schnelle Lösung hofft.

Einen weiteren Widerspruch zu Göbels Aussagen brachte Pressesprecher Oliver Dütschke in Speyer, der von derzeit drei bis vier Kandidaten in der Endauswahl sprach. In Speyer sollte eigentlich auch Vorstandssprecher Hans-Arthur Bauckhage anwesend sein, der sich jedoch - von vielen mit einem ungläubigen Schmunzeln hingenommen - "mit 40 Grad Fieber" entschuldigen ließ.

Nachvollziehbar entschuldigt fehlte der eigentlich für Humes eingeplante Team-Manager Fritz Fuchs, der gemeinsam mit Alois Schwartz beim Spiel Mainz gegen Fürth anwesend war. Dort war auch der von der "Rheinpfalz" ins Gespräch gebrachte Milan Sasic zu Gast, zumindest auf der Tribüne saßen Fuchs und der Ex-Koblenzer aber in gebührendem Abstand.

Auf die Frage warum der Trainer jetzt und nicht vor der Winterpause entlassen wurde antwortete der Vorstandsvorsitzende Erwin Göbel, dass es nie einen günstigen Zeitpunkt für eine solche Maßnahme gäbe. Er bedauere die Entlassung Rekdals sehr, aber: "Jetzt fangen wir neu an, in 15 Spielen kann man noch viel reißen!" Kjetil Rekdal müsse im Gegensatz zu seinem Vorgänger Wolfgang Wolf außerdem nicht bis zum Ende seines Vertrages bezahlt werden, sondern hier falle nur eine Abfindung an, die noch "im Rahmen" sei.

Ein weiteres Thema in Humes war das kurze Intermezzo von Klaus Toppmöller, der Ende Dezember als ehrenamtlicher Sportdirektor zurückgetreten war. Hier bestätigte Göbel nochmals, dass Toppmöller Trainer Rekdal nicht entlassen wollte, sondern vielmehr bei einer Sitzung am 17. Dezember in Mainz für den Norweger plädiert hätte. Auch die von Toppmöller angegebenen Gründe für seinen Rücktritt bestätigte Göbel - so soll es hierbei um Differenzen bezüglich der Vertragslaufzeit neuer Spielern gegangen sein.

Die Spieler, die eigentlich im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen sollten, rückten an allen Standorten etwas in den Hintergrund. Ein wichtiges Thema für viele Fans war aber auch, wer im nächsten Jahr überhaupt noch beim FCK unter Vertrag stehen wird. Göbel gab an, dass nur ein Spieler einen Vertrag für die dritte Liga habe, wobei es sich laut der Veranstaltung in Speyer um Tobias Sippel handeln dürfte. Die meisten Spieler äußerten sich zurückhaltend über ihre persönliche Zukunft und gaben nur an, mit dem FCK unbedingt den Klassenerhalt schaffen zu wollen. Ebenfalls angefragt wurde an vielen Standorten die Zukunft von Florian Fromlowitz, wo aber nichts neues zu erfahren war.

Ex-Trainer Rekdal bescheinigten fast alle gefragten Spieler eine gute und professionelle Arbeit, auch wenig eingesetzte Akteure wie etwa Sebastian Reinert.

Für die letzten 15 Saisonspiele versprachen alle Spieler ihren vollen Einsatz und zeigten sich vom Klassenerhalt überzeugt. Außerdem appellierten sie an die Fans, die Mannschaft weiterhin zu unterstützen.

Abgerundet wurden die Veranstaltungen überall mit ausgiebigen Autogrammstunden, die insbesondere von den jüngeren Fans gerne in Anspruch genommen wurden. Insgesamt kann man von gelungenen Veranstaltungen sprechen, die wohl viele Fans auf eine Wiederholung hoffen lassen.

Weitere Informationen und Aussagen von "FCK - hautnah!" werden voraussichtlich im Laufe des Sonntagsabends im Diskussionsforum zu finden sein.

(...)

Quelle und kompletter Text: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Fotos aus Eppelborn-Humes
- Fotos aus Speyer auf fck-fotopage.de
- Weitere Fotos aus Speyer auf domstadtteufel.de

Kommentare 78 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken