Neues vom Betzenberg

Bochum und Kiel steigen in die 2. Bundesliga ab

Bochum und Kiel steigen in die 2. Bundesliga ab

Foto: Imago Images

Zwei weitere neue Vereine für die kommende Zweitliga-Saison 2025/26 stehen fest: Aus der Bundesliga steigen der VfL Bochum und Holstein Kiel vorzeitig ab.

Weil der 1. FC Heidenheim sein Auswärtsspiel bei Union Berlin mit 3:0 gewann, wurde der Abstieg des VfL Bochum unabhängig vom eigenen Ergebnis besiegelt. Die Ruhrpottler verloren im Stadion an der Castroper Straße mit 1:4 gegen Mainz 05 und müssen damit nach vier Jahren als Tabellenletzter wieder in die 2. Bundesliga zurück. Dort werden sie kommende Saison wahrscheinlich auf den 1. FC Kaiserslautern treffen, wenn den Roten Teufeln nicht noch ein Fußball-Wunder und der Aufstieg über die Relegation gelingen sollte. Einen Tick länger als Bochum durfte heute Holstein Kiel hoffen, das mit 1:0 gegen den SC Freiburg führte und damit seine Restchance gewahrt hätte. Am Ende hieß es jedoch 1:2. Damit kann sich auch der letztjährige Aufsteiger bei vier Punkten Rückstand und nur noch einem Spieltag endgültig nicht mehr retten. Der 1. FC Heidenheim wird voraussichtlich in der Relegation antreten, könnte theoretisch aber auch noch den FC St. Pauli und/oder die TSG Hoffenheim in die Entscheidungsspiele schicken.

Zuvor hatten heute Nachmittag bereits Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld den Aufstieg aus der 3. Liga klargemacht, ohne dafür jeweils einen eigenen Sieg zu benötigen. Damit stehen also schon je zwei neue Teams "von oben" und "von unten" für die kommende Zweitliga-Saison fest. Wer die 2. Bundesliga nach unten und nach oben verlässt, ist mit Ausnahme von Absteiger Jahn Regensburg hingegen noch komplett offen. Sieben Klubs können noch auf den Abstieg hoffen und vier weitere neben dem SSV Jahn sind noch vom Abstieg bedroht.

Die feststehenden Entscheidungen im Überblick:

Absteiger aus der Bundesliga in die 2. Bundesliga: Holstein Kiel, VfL Bochum

Aufsteiger aus der 3. Liga in die 2. Bundesliga: Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld

Nächste Saison nicht mehr in der 2. Bundesliga: Jahn Regensburg (Absteiger)

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Aufsteiger und Absteiger: Die Entscheidungen für die Zweitliga-Saison 2025/26

Kommentare 13 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken